1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wettersoftware für DAVIS Wetterstationen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hm, 23. Juli 2005.

  1. hm

    hm Active Member

    Auch wenn ich vermute das es hier warscheinlich sinnlos ist danach zu fragen probier ich´s dennoch.
    Kennt jemand eine brauchbare !!! und auch für einen Durchschnittsbürger verständliche (...heist auch installierbare) Software mit der sich Daten von einer DAVIS Vantage Pro 2 Wetterstation auslesen und möglicherweise auch grafisch darstellen lassen.
    Das von DAVIS gelieferte "Weatherlink" in der aktuellen Version 5.0.2 für OS X ist eine einzige Katastrophe. Da Teil schmiert schon bei der kleinsten Berührung ab (Sat-Ball in Endlosschleife), Daten aus meiner Station habe ich auch noch keine gefunden und ständig nervt es mit irgendwelchen Fehlermeldungen (..im Falle das diese überhaupt angezeigt werden).
    So etwas überhaupt auf dem Markt zu bringen, ist schon eine Frechheit, das trauen sich andere Softwarehersteller nicht einmal als Beta-Version unter die Leute zu streuen. Dabei gäbe es so schöne Progs für den PC, nur als Mac User mit Hobby ist man halt wieder einmal mehr der Ar.... :cry:
    Na ja, halt wieder ein Grund mehr umzusteigen und auch ein Beweis das es eben doch nicht alles auch für den Mac gibt. :meckert:
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich kenne nur DAVOS. Aber ob das hier gleich ein Grund ist umzusteigen? Auf was denn auch? Höchstens auf einen MacIntel...
    :nicken:
     
  3. hm

    hm Active Member

    Davos ?!?, ....das kenn ich wiederum nicht :biggrin:

    Aber immerhin habe ich es jetzt zumindestens geschafft, das meine Daten ausgelesen werden. Hab einfach nur die Konsole reseten müssen (..stand irgendwie in Englisch auch so in der Anleitung :embar: )

    Aber besonders stabil läuft diese Software trozdem nicht......
     

Diese Seite empfehlen