1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Werde(n) ich/wir bespitzelt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hsiegl, 7. Dezember 2003.

  1. hsiegl

    hsiegl New Member

    Hallo zusammen!

    Folgendes - in der Arbeit rufe ich (wie sicherlich mehrere Arbeitnehmer) ab und zu meine privaten E-Mails ab über gmx bzw. über www.conkret.de von 1und1. Seit geraumer Zeit fällt mir dabei auf, dass wenn ich jeweils das Paßwort eigebe ist dies nicht mehr durch die runden, schwarzen Kugeln verdeckt, sondern das Paßwort ist „entschlüsselt“ im Eingabefeld zu sehen.

    Das ist aber nicht immer der Fall. Bei mir Zuhause NIE! Ich gehe stark davon aus, dass einer unserer Firma, der 95% des Tages in seinem Büro sitzt und niemand weis was er überhaupt tut die Mitarbeiter bespitzelt. Es gibt ja Software die Paßwörter entschlüsselt und sichtbar macht.

    Das das verboten wäre ist klar, weil man uns defenetiv noch nie irgendwie verboten hat e-mails - auch private abzurufen.

    Also, liege ich richtig, oder gibts ne andere Lösung?

    Danke!
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Ändere doch dein Passwort und guck direkt nach, ob der gleiche Effekt noch immer auftritt oder ob er erst später wiederkehrt.
    Wenn er direkt vorhanden ist, würde ich mich eher an 1und1 wenden.
    Wenn er später zurückkommt, könntest du mit deiner Vermutung Recht haben.

    nano
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ganz ehrlich, dass mit dem Passwort ist möglichweise ganz banal: es gibt die Möglichkeit der Auto-Vervollständigung. Ist die in der Firma aktiv, zu Hause jedoch nicht?

    Ich kann mir das nicht vorstellen, dass dies in D so krasse Formen annimmt (anders als z.B. in Amerika). Technisch machbar ist das sicherlich, nur, ich denke, auch dann würdest du den Unterschied, ob du abgehört wirst oder nicht, keinesfall merken! Aus der Ferne würde ich da eher darauf tippen, dass du die Unterschiede eher falsch deutest. Und mit Verdächtigungen dieser Art solltest du schon vorsichtig sein. Wenn du dich beruhigen willst, solltest du mal den Betriebsrat ansprechen. Oder, wenn es keinen Btreibsrat gibt (ab 35 Mitarbeiter solltes es einen geben!) gehst du zu Vorgesetzten und sprichst das Thema mal ganz unverbindlich an! Du fragst ihn dann mal, was betrieblich erlaubt und was nicht, mit dem Ziel, dass man Betriebsvereinbarungen zu diesem Thema erarbeitet. Dann weiss jeder, woran er ist.
     
  4. hsiegl

    hsiegl New Member

    die ist nicht aktiviert - zumindest nicht beim explorer das hab ich überprüft. und „paßwort speichern“ ist auch nicht aktiviert.

    bisher hab ich auch nur ne vermutung und noch keine behauptung ist mir klar dass man sich da absichern muss. aber wie gesagt verbringt der TYP die ganze zeit vor seinem labtop und keiner weis wozu er überhaupt in der firma ist.

    außedem hat er von macs eh NULL AHNUNG wie die wenigsten in der firma, somit trau ich dem nicht zu meinen arbeitsrechner manipuliert zu haben.
     
  5. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Private E-Mails in der Arbeit lesen ist riskant. Es ist ja so einfach, auf dem Internet-Zugangsrouter Logfiles anzulegen. Es ist deshalb kein Problem, maschinell auswerten, wie lange der einzelne Mitarbeiter privat gesurft hat. Es ist dazu überhaupt nicht nötig, auf den einzelnen Rechner Spionageprogramme heimlich zu installieren.

    In meiner Firma ist privates Surfen generell verboten. Wenn die Firma mal schnell Leute loswerden will, kann sie so immer ein Grund für eine fristlose Kündigung finden.

    TomRadfahrer
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Dazu fällt mir wieder der folgende schöne Spruch ein:

    "Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass ich nicht verfolgt werde....!"

    :D
     
  7. Jonathan

    Jonathan New Member

    Welchen Browser Client nutzt Du denn?
     
  8. hsiegl

    hsiegl New Member

    ich benutzt den internet explorer version 5.1
     
  9. Jonathan

    Jonathan New Member

    Welchen Browser Client nutzt Du denn?
     
  10. hsiegl

    hsiegl New Member

    ich benutzt den internet explorer version 5.1
     

Diese Seite empfehlen