1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Werbemails immer nerviger!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von GigaSven, 14. März 2002.

  1. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Moin!
    Seit geraumer Zeit häufen sich bei mir die Werbesendungen im e-mail Briefkasten! Und immer ist die reply-to Adresse die gleiche:bounce@directmethods.de. Kann man den Verursachern von diesem nervigen Schrott irgendwie einen Riegel vorschieben? Oder muß ich das als "Postwurfsendung an alle Haushalte mit Tagespost" ansehen und kann nichts tun als sie zu löschen? Mich nervts auf jeden Fall tierisch.
    Giga
     
  2. Bin ich der einzige, der in der Lage ist, einen Filter in seiner Mailsoftware einzurichten?
     
  3. McMichael

    McMichael New Member

    Hi!

    Ich ,Ich ,Ich habs auch geschafft (den Filter ..) aber dich denke, es verschiebt das Problem nur temporär, da es gegen Spammer keine Handhabe gibt ..

    lg iMike
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bestimmt nicht. Aber da sich die Absender dieses geistigen Mülls immer wieder neue Texte, neue Absenderadressen und neue Betreffs eifallen lassen, ist es schier unmöglich mit einem oder auch mehreren Filtern sowas zu stoppen.
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    1. die adresse blockieren ist ne möglichkeit... geht fast mit jedem mailtool...

    2. möglichkeit ein mail mit folgendem inhalt: frage: mein mailserver schaft es alle 2 sekunden ein mail mit 10 Mb zu versenden, schaft es ihr mail server diese sagen wir 4 stunden in folge zu empfangen ohne abzurauchen?

    nein? dann löschen sie mich bitte aus ihrer db
    ja? mist, bitte trotzdem rauslöschen

    ;-))))))
     
  6. <<möglichkeit ein mail mit folgendem inhalt:>>

    Nie, Nie, NIE, NIE!!!! Antworten.
     
  7. Aber irgendwas MÜSSEN die Leute (jetzt nicht speziell G7) falsch machen - ich surfe jetrzt seid etlichen Jährchen (und das nicht gerade wenig). ich hatte lange Zeit HPs, auf denen sich auch meine eMail-Adressen befanden, ich gehöre zu den Irren, die ihre richtigen Adressen hinterlassen, wenn sie sich irgendwo eintragen usw. usf. ich gehe also nicht sonderlich pfleglich mit meinen eMail-Daten um.

    Und trotzdem kann ich nicht von "SPAM-Bergen" sprechen (40-150 mails pro Tag) die mich erreichen - ich habe vielleicht einmal im Monat so ein Teil (wenn überhaupt) und dann kostet es mich 2 Sekunden, nen Filter einzurichten, und ich sehe nie wieder was den den Spammern, weil die gleich in meinen Mülleimer wandern.

    Also muß es eher an den Leuten liegen, als an den Spammern.

    Und eine .de-Adresse auf Denic zu erfragen, und dann einfach die entsprechende Person abzumahen (und sei es über den Verbraucherschutz, das kostet auch nix) ist keine große Sache, wenn es, wie bei G7, immer derselbe ist.
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    a. war das net ernstgemeint
    b. warum nicht antworten... die werden schon sehen was passiert wenn die mich net in ruhe lassen ;-)))
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Doch, von einem Fake Account antworten und wie Rama beschrieben hat *g*

    Alternativ, kann man auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 98% ein kleines aber feines PC-Viruslein mitschicken.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    moin RAMA,
    das zeigt aber nur, daß Du noch nicht so viele Erfahrungen mit Spams gemacht hast. Bei den meisten Spams kann man nämlich gar nicht antworten, weil die Absenderadresse nicht stimmt. Viel Absender verschicken ihren Müll und verschwinden gleich wieder. Die Adresse ist dann tot.
    Bei mir wandern Spams auch gleich in den Müll und ich trage vorher Absender, Teile des Textes und Betreffs in den Spamfilter ein. Trotzdem kommt immer wieder was durch. Dann eben mit anderm Absender, anderem Betreff, usw.
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    >>daß Du noch nicht so viele Erfahrungen mit Spams gemacht hast.

    jo weil mir das egal is...was mich net interessiert kommt ungelsen in den müll...

    und spamfilter hab ich auch aktiviert...

    ra.ma.
     
  12. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Moin!
    Seit geraumer Zeit häufen sich bei mir die Werbesendungen im e-mail Briefkasten! Und immer ist die reply-to Adresse die gleiche:bounce@directmethods.de. Kann man den Verursachern von diesem nervigen Schrott irgendwie einen Riegel vorschieben? Oder muß ich das als "Postwurfsendung an alle Haushalte mit Tagespost" ansehen und kann nichts tun als sie zu löschen? Mich nervts auf jeden Fall tierisch.
    Giga
     
  13. Bin ich der einzige, der in der Lage ist, einen Filter in seiner Mailsoftware einzurichten?
     
  14. McMichael

    McMichael New Member

    Hi!

    Ich ,Ich ,Ich habs auch geschafft (den Filter ..) aber dich denke, es verschiebt das Problem nur temporär, da es gegen Spammer keine Handhabe gibt ..

    lg iMike
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bestimmt nicht. Aber da sich die Absender dieses geistigen Mülls immer wieder neue Texte, neue Absenderadressen und neue Betreffs eifallen lassen, ist es schier unmöglich mit einem oder auch mehreren Filtern sowas zu stoppen.
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    1. die adresse blockieren ist ne möglichkeit... geht fast mit jedem mailtool...

    2. möglichkeit ein mail mit folgendem inhalt: frage: mein mailserver schaft es alle 2 sekunden ein mail mit 10 Mb zu versenden, schaft es ihr mail server diese sagen wir 4 stunden in folge zu empfangen ohne abzurauchen?

    nein? dann löschen sie mich bitte aus ihrer db
    ja? mist, bitte trotzdem rauslöschen

    ;-))))))
     
  17. <<möglichkeit ein mail mit folgendem inhalt:>>

    Nie, Nie, NIE, NIE!!!! Antworten.
     
  18. Aber irgendwas MÜSSEN die Leute (jetzt nicht speziell G7) falsch machen - ich surfe jetrzt seid etlichen Jährchen (und das nicht gerade wenig). ich hatte lange Zeit HPs, auf denen sich auch meine eMail-Adressen befanden, ich gehöre zu den Irren, die ihre richtigen Adressen hinterlassen, wenn sie sich irgendwo eintragen usw. usf. ich gehe also nicht sonderlich pfleglich mit meinen eMail-Daten um.

    Und trotzdem kann ich nicht von "SPAM-Bergen" sprechen (40-150 mails pro Tag) die mich erreichen - ich habe vielleicht einmal im Monat so ein Teil (wenn überhaupt) und dann kostet es mich 2 Sekunden, nen Filter einzurichten, und ich sehe nie wieder was den den Spammern, weil die gleich in meinen Mülleimer wandern.

    Also muß es eher an den Leuten liegen, als an den Spammern.

    Und eine .de-Adresse auf Denic zu erfragen, und dann einfach die entsprechende Person abzumahen (und sei es über den Verbraucherschutz, das kostet auch nix) ist keine große Sache, wenn es, wie bei G7, immer derselbe ist.
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    a. war das net ernstgemeint
    b. warum nicht antworten... die werden schon sehen was passiert wenn die mich net in ruhe lassen ;-)))
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Doch, von einem Fake Account antworten und wie Rama beschrieben hat *g*

    Alternativ, kann man auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 98% ein kleines aber feines PC-Viruslein mitschicken.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen