1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer weiss mal was Nützliches: Jauchzer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turik, 6. Februar 2004.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Höre gerade Hubert von Goisern, der kann schön jodeln, aber entweder es klatscht Publikum dazwischen, oder es ist musikalisch unterlegt...trotzdem:
    Hubert v. Goisern: Wia die Zeit vergeht / Live

    mal reinhörn, vielleichtlässt sich was destilieren ...
     
  3. turik

    turik New Member

    Danke für die Hinweise, ihr zwei.
    Die Thuner Bärgfründe singen ja so schön: Mit den Händen in den Hosentaschen, quellende Bäuche unter straffen T-Shirts: "Thun ist schön, nichts thun ist schöner".
    Dampfende Schollenverbundenheit im "Leuen", draussen Toyotas, PT-Cruisers und Subaru4WDs. Da simmer dihei.

    Warum ich den Jauchzer suche?
    Die Schweizer Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden dieses Jahr ein Ticket nach Zermatt zum halben Preis. Das wird wieder ein Renner. Letztes Mal gings aufs Jungfraujoch, und die Bähnler denken heute noch mit Schaudern an überfüllte Extrazüge und wütende, stehen gelassene Ausflügler.
    Ich baue für Ausstellungen eine Publikumsanimation dazu. Das ist vor dem Bild des Matterhorns eine Acrylglasplatte mit unregelmässig gebohrten Löchern darin. Um diese Löcher herum muss eine Rondelle (der "Bergsteiger") mit zwei seitlichen Kletterseilen zum Gipfel gehievt werden. Immer mit dem Risiko, durch eines der Löcher abzustürzen.
    Kommt er oben an, kündet die Maschine kurz jauchzend vom alpinistischen Erfolg.
    Wenn er unterwegs abstürzt?
    Bitte keine Todesschreie!

    Turi
     

Diese Seite empfehlen