1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer verwendet Keyspan-Adapter+InDesign?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Florian, 17. September 2002.

  1. Florian

    Florian New Member

    Hallo Gemeinde,

    ist es jemandem von Euch gelungen, mit einem via Keyspan USB/Serial-Adapter am Mac angeschlossenen Drucker aus InDesign 2 zu drucken?

    Ich krieg's einfach nicht hin, ebensowenig beim PDF-Viewer 5. Die Druck-Verarbeitung startet, kurz danach die (absurde) Fehlermeldung, es sei zu wenig Arbeitsspeicher zum Drucken vorhanden. Aus allen anderen Programmen läuft der Druck problemlos.

    iMac 400 DV, 768 MB RAM, 9.1
    Keyspan-Treiber Version 1.9
    Personal LaserWriter LS

    Gruß und Dank,
    Florian
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Wirklich niemand?
     
  3. schnitz

    schnitz Member

    Hi,
    ich kann nicht helfen, hatte aber ein ähnliches Problem:
    Unter 9.2 versucht, aus einer alten Quark-Version zu drucken: "zuwenig Arbeitsspeicher". Habe den dann bis zu 350 MB erhöht (hat das Dokument nie im Leben gebraucht): "zuwenig Arbeitsspeicher".
    Jetzt kommts noch besser: Fortan hiess es bei ALLEN Druckversuchen aus ALLEN Programmen (auch Simple Text-Dokumente mit einem Zeichen): "zuwenig Arbeitsspeicher".
    Verzweifelt 10.1.5 gestartet und der Mac druckte sofort und seitdem immer!
    Bin seitdem X-Fan und benutze es nur noch.

    Viel Glück, Florian - spring über Deinen 9-er Schatten!
     

Diese Seite empfehlen