1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer kennt Versato

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von knopp, 11. Juli 2002.

  1. knopp

    knopp New Member

    Habe iMac 333 und NonameKeyboard mit Treiber Versato 1.0.

    Beim Start des Rechners muß ich immer abwarten bis Versato vollständig geladen wurde. Klicke ich mit der Maus früher, landet der Rechner wahrscheinlich ineiner Endlosschleife, wi ich ihn nicht mehr herausbekommen. Es nutzt nur Steckziehen und neu hochfahren.
    Anfangs dachte ich, Versato kollidiert mit meiner Microsoftmaus, konnte ich jedoch ausschließen, da die Maus auch mit einem Alternativtreiber funktioniert.

    Hat jemand schon einmal solche Prbleme gehabt?
     
  2. knopp

    knopp New Member

    Habe iMac 333 und NonameKeyboard mit Treiber Versato 1.0.

    Beim Start des Rechners muß ich immer abwarten bis Versato vollständig geladen wurde. Klicke ich mit der Maus früher, landet der Rechner wahrscheinlich ineiner Endlosschleife, wi ich ihn nicht mehr herausbekommen. Es nutzt nur Steckziehen und neu hochfahren.
    Anfangs dachte ich, Versato kollidiert mit meiner Microsoftmaus, konnte ich jedoch ausschließen, da die Maus auch mit einem Alternativtreiber funktioniert.

    Hat jemand schon einmal solche Prbleme gehabt?
     
  3. knopp

    knopp New Member

    Habe iMac 333 und NonameKeyboard mit Treiber Versato 1.0.

    Beim Start des Rechners muß ich immer abwarten bis Versato vollständig geladen wurde. Klicke ich mit der Maus früher, landet der Rechner wahrscheinlich ineiner Endlosschleife, wi ich ihn nicht mehr herausbekommen. Es nutzt nur Steckziehen und neu hochfahren.
    Anfangs dachte ich, Versato kollidiert mit meiner Microsoftmaus, konnte ich jedoch ausschließen, da die Maus auch mit einem Alternativtreiber funktioniert.

    Hat jemand schon einmal solche Prbleme gehabt?
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Ich habe auch das Noname-Keyboard mit dem Versato-Treiber. Im Ordner "Startobjekte" ist ein kleines Progrämmchen "Versato blabla". Dieses musst Du löschen. Die Treiber ansich machen auf meinem Rechner gar keine Probleme. Wenn es gar nicht funktioniert, dann nimm mal USB-Overload so ähnlich. Diesen Universial-USB-Treiber.
     
  5. knopp

    knopp New Member

    Du meinst wahrscheinlich USB-Overdrive. Das funktioniert jedoch nicht mit USB-Tastaturen.
    Das Versatoprogrammalias aus dem Startobjekteordner zu entfernen ist an sich kein Problem, nur kann ich dann die Zusatztasten nicht mehr benutzen.
    Naja wird wohl nichts anderes übrig bleiben als auf die Zusatztasten zu verzichten.
     
  6. Die Pest

    Die Pest New Member

    Welche Zusatztasten meinst Du? Die F-Tasten kann ich bei mir ohne Probleme nutzen und ob die Tasten für die Lautstärke und zum Medienauswurf überhaupt funktionieren bzw. unterstützt werden weiß ich gar nicht.
     

Diese Seite empfehlen