1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer kennt sich mit DV-Cams aus?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von krokodil7, 26. Juli 2002.

  1. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Canon MV 500i gekauft... Gerät einwandfrei... Erstes Filmchen auf den Mac spielen wollen... iMovie 2.0.1, System OS 9.1... Verbindung über FireWire... Seitdem zeigt die Cam nur noch 'n blaues Display mit Streifen drin und nimmt nicht mehr auf...

    Was tun?

    Thanx im Voraus für Hilfe, Tipps, Ideen...

    "krokodil"
     
  2. Jansen

    Jansen New Member

    Ich nehme an, Du hast com VCR-Modus wieder in den Rec-Modus geschaltet? Ansonsten ab zum Händler...
     
  3. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Nee, ich habe nach Aufnahme wieder in den Wiedergabe (Play) Modus geswitcht. Die beschriebenen Symptome treten auf, wenn ich die Cam ganz ohne irgendein Zusatzgerät benutze, d.h. wenn ich das Aufgenommene einfach nur auf dem eingebauten Screen betrachten will.

    Beim Einschalten erscheint auch schon nicht mehr das Canon-Logo, sondern der Screen wird blau, es flimmern die erwähnten Streifen drüber, und ich werde aufgefordert, Datum und Uhrzeit einzugeben (letzteres liegt aber daran, dass ich die Batt. abgenommen habe, in der Hoffnung auf eine Art "Total-Reset").

    Georg
     
  4. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Ist es möglich, dass iMovie die Cam irgendwie zerschossen hat? Meine Frau meint, beim Versuch, die Bilder zum Rechner zu überspielen, habe auf dem Bildschirm des Rechners "DV in" gestanden - vielleicht stimmte die Richtung nicht (also Mac "sendet", aber weil Cam zugleich auch "sendet", gibt's einen Crash)?

    Sind aber alles nur hilflose Gedankenspiele. Wir sind im Moment so drauf wie Fußballer, denen nix mehr einfällt und die deshalb nur noch aus der 2. Reihe aufs Tor schießen :-(

    Georg
     
  5. Jansen

    Jansen New Member

    Hm, ich habe schon einige Erfahrung mit Video-Capturing und Digicams im Allgemeinen - aber sowas ist mir bislang nicht untergekommen. Vielleicht solltest Du wirklich zum Händler Deines Vertrauens (Garantie hast Du ja noch...) und gegebenenfalls reklamieren.

    Tut mir leid, wenn ich nicht weiters behilflich sein konnte,
    Jansen.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, keine Sorge. Einen Crash auf dem FireWire kann es nicht geben. Dazu ist diese Schnittstelle viel zu intelligent.

    Erkennt der Apple-Systemprofiler die Kamera, wenn sie eingesteckt ist?

    Ich tippe auch auf einen Hardware-Ausfall. Mögliche Ursachen:

    a) Durch das ein/ausstöpseln wurde durch statische Aufladungen etwas in der Kamera beschädigt. Sollte aber im Prinzip nicht passieren, da es ja explizit erlaubt ist, FireWire im Betrieb ein- und auszustecken (hot-pluggable).

    b) Die Kamera ist schlicht und einfach defekt. Wahrscheinlich ist es einfach nur ein Zufall, dass das gerade beim Betrieb mit FireWire passiert ist. Heutige Hightech-Geräte werden nach der Fertigung kaum mehr getestet. Zusammenbauen, einpacken und versenden, heisst die Device. Die Ausgangsprüfung übernimmt dann der Kunde :-(

    Gruss
    Andreas
     
  7. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Ja, Mensch, das ist ja was...

    Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Werde wohl nun meine Frau überreden müssen, das Ding wieder zurückzuschicken.

    Schade!

    Aber prima, dass Ihr geholfen habt!

    Tschau & schönes Wochenende

    Georg
     

Diese Seite empfehlen