1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer kennt sich aus in CAD ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Floker, 4. August 2003.

  1. Floker

    Floker New Member

    Guten Tag. Ich suche ein 2D/3D CAD-Programm ,mit dem ich Winkel, Radien usw.
    erstellen und intuitiv bearbeiten kann. So wie eine technische Zeichnung eben. Meines Wissens nach ist das CAD. Verbessert mich, wenn ich falsch liegen sollte.

    Gruß
    -Floker
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    hi

    cad, computer aided design = computerunterstütztes entwerfen, also richtig ;)

    schau dir mal qcad an, ist ne freeware (2D):
    http://www.qcad.org/index.php3?body=download

    als shareware gibts cadintosh von lemke (2D):
    http://www.lemkesoft.de/de/cadintosh.htm

    interessante demos ist macdraw (2D):
    http://www.microspot.co.uk/products/macdraft.htm
    sowie sketchup(3D):
    http://www.vellum.de/sketchup/index.htm

    ich gehe mal davon aus dass du mit winkel, radien, technische zeichnung etc. eher ein 2D programm meinst, 3D-programme wären für diesen verwendungszweck zu komplex und zu teuer.

    gruss naklar
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @naklar

    Ich selber konnte mich nie mit Cadintosh anfreunden. Zu kompliziert, wenn man wie ich nur ab und zu mal schnell eine technische Zeichnung mit Bemassung erstellen wollte.

    Ist qcad da intuitiver zu bedienen?

    Gruss
    Andreas
     
  4. naklar

    naklar Active Member

    hallo andreas

    um ehrlich zu sein habe ich den dreh bei cadintosh noch nicht raus, auch ich finde es viel zu kompliziert...nur kostet es ja praktisch nichts darum wird es immer vorgschlagen.

    qcad selber habe ich mal kurz angeschaut und auch hier kommt man nicht drum herum das manual zu studieren, vorher erziehlt man keine brauchbaren resultate...also nichts mit intuitiv.

    als intuitiv würde ich macdraft bezeichnen. wenn man herausgefunden hat dass man unter layout/set scale/unit... von english auf metric umstellen muss und unter window noch andere infofenster einblenden kann kommt man schnell auf gute resultate...
    der preis von ca. € 350.- erscheint mir gut und schnittstellen wie dxd/dwg sind auch vorhanden.

    gruss naklar
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @naklar

    Danke für Deine Info. Werde mir mal qcad ansehen.

    MacDraft kommt für mich leider nicht in Frage, denn ich brauche solche Software wirklich nur gelegentlich, z.B. zum Ausmessen von Räumen, wenn wir umziehen oder ähnliches.

    Gruss
    Andreas
     
  6. naklar

    naklar Active Member

    du hast recht, für solche anwendungen ist macdraft definitiv zu teuer.

    ich habe auch schon möblierungspläne o.ä. mit apple works erstellt, sofern man auf vermassungsfunktionen verzichten kann geht das auch. da keine fangpunkte vorhanden sind muss man jedoch mit einer gewissen toleranz leben...

    bin per zufall noch auf folgendes programm gestossen:
    http://www.eazydraw.com (siehe screenshots, spez. technical drawing).
    ich habe es kurz getestet und konnte nach kurzer zeit einfache formen wie linien, rechtecke, kreise zeichnen, vermassen sowie verändern...

    gruss naklar
     
  7. maccandi

    maccandi New Member

    Hallo
    ich habe mir MiniCad von Graphisoft über ebay ersteigert (hat allerdings recht lange gebraucht bis da mal ein gutes Angebot eingestellt wurde), funktioniert super, ist einfach zu verstehen und ist in deutsch, läuft allerdings nur unter OS 9.
    Es gibt allerdings auch zum runterladen eine Demoversion von scetechup (Vollversion kostet ca. 500,-€) läuft dafür aber auch unter OS X.
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    hallo ... da ich aus dem audio-bereich komme kenne ich mich in diesen dingen hier nicht aus, aber:

    Gibt es das originale AutoCad für den mac?
    (bzw. ein CAD das kompatibel mit dem windows-CAD ist, zwecks dateienübertragung)

    Wäre fein wenn ja, da meine freundin sich dann einen mac kaufen könnte. ;)

    putte
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hier n Artikel zu AutoCAD für X.
     
  10. naklar

    naklar Active Member

    hi mikropu

    nein, autocad gibt es (noch) nicht für den mac. habe zwar letzthin einen artikel über mac und autocad gelesen aber ich weiss nicht wie konkret das schon ist.

    ein datenaustausch ist jedoch über die formate dxf oder dwg trotzdem möglich.
    die heute auf dem markt erhältlichen cad programme haben zumindest die dxf-schnittstelle.

    am besten mal mit einer free/shareware einen austausch über dxf versuchen und feststellen ob die qualität stimmt...

    gruss naklar
     
  11. Titanium

    Titanium New Member

    Naja, es gibt auch noch vectorworks, aber für dich wahrscheinlich das falsche da für den professionellen Bereich ist und somit vorallem viel zu teuer

    http://www.nemetschek.net/

    gruß christoph

    ps gibt auch ne studentenversion falls das dich betrifft, jedoch macht die auf jeden plot ein wasserzeichen und war somit für mich nicht geeignet.
    brauchte die letzten 4 semester (ja vergangenheit :) ) deshalb ne dose, weils am mac s für mich nichts gab, das gut genug war um ne zeichnung zu erstellen, mit der meine korrektoren zufrieden gewesen wären.
     
  12. morty

    morty New Member

    die ArchiCad Sudentenversion kostet ca 150 € und kann alles drucken, auch ohne Rand und Wasserzeichen und man muß die Lizenz auch nicht verlängern und sie läuft auch nicht aus, also unbegrenzt nutzbar
    alles sehr einfach und intuitiv zu nutzen, ohne große Einarbeitungszeit, 2 und 3 D möglich ... Renderings mit echten Texturen ...

    da sind alle Funktionen wie in der Vollversion enthalten

    gibt es für Mac und Dose ...

    bei näheren Fragen, mir eine Mail schreiben

    morten67@gmx.de

    ciao, morty
     
  13. naklar

    naklar Active Member

    hi morty

    archicad ist in meinen augen das nonplusultra was cad und mac betrifft, ich zweifle jedoch daran dass das programm sehr einfach sein soll...schon die komplexität des programms lässt es nicht zu.

    gruss naklar
     
  14. Titanium

    Titanium New Member

    naja und wie der name schon sagt eben für architekten (soweit ich informiert bin) und eben nicht auch gleich das non-plus ultra für den ingenier (Luft und Raumfahrttechnik, maschinenbau) was ich mal werden will
     
  15. morty

    morty New Member

    maschienebau ... autocad
    2 D archicad, vektor works und autocad
    3 D archicad + vektor works

    außen vor, weil zu teuer, nemetscheck und läuft nur auf PC
    autocad gab es mal für mac, vielleicht demnächst wieder

    und 2 D mit archicad ist völlig einfach, weils nur striche sind ...

    @naklar
    ich habe AC ab 5.5 selber lerning by doing gelernt, nie einen Kurs gemacht, keiner mir im Büro etwas gezeigt, nach 3 Wochen war mein erstes Haus fertig und ich habe vorher noch nie einen REchner angefaßt, also ALLES neu gewesen ...

    ciao, morty
     
  16. naklar

    naklar Active Member

    @morty

    das glaube ich dir aufs wort nur du verfügst über eine schnelle auffassungsgabe, der normal-user eben nicht, darum bist du als massstab nicht unbedingt geeignet ;)

    gruss naklar
     
  17. bee

    bee New Member

    hallo kollegen,

    also ich zeichne seit dem zweiten semester mit vectorworks (jetzt 7.) und bin mit programm, support und preis voll und ganz zufrieden.

    seit der version 10 wird von der studentenversion das wasserzeichen am rand erstellt, oben und unten. vorher genau in der mitte, da wurde halt ein pdf erstellt (doppelt so gross) und die untere hälfte abgeschnitten (natürlich im acrobat in der schule, studenten sind arm...)

    jetzt isses egal, netter und professioneller zug von VW. das programm kostet als studentenversion 99,-. man bekommt alle updates sehr schnell auf cd zugeschickt, kostenlos.

    allgemein ist meiner meinung nach der 2D teil unübertroffen in seiner einfachheit, man kann sogar prima layouten.

    der 3D teil weist meiner meinung nach im vergleich zu reinen 4D tools wie FormZ oder C4D in der übersichtlichkeit noch schwächen auf, der transport in diese programme ist jedoch nach auskunft der kommilitonen nicht das problem.

    hervorzuheben ist auch noch die supportmailingliste, dort beantworten täglich andere user oder auch mitarbeiter von computerworks (deut. vertrieb) alle fragen. (man
    bekommt von einer mailingliste natürlich recht viel post...)

    gebe gerne mehr auskunft

    grüsse
    bee
     
  18. Floker

    Floker New Member

    Ich meinte eigentlich so ein Programm ähnlich wie Catia auf dem PC.Also ich glaube schon hochwertig.Gibt es da was vergleichbares für den Mac
     
  19. Floker

    Floker New Member

    Ich meinte eigentlich so ein Programm ähnlich wie Catia auf dem PC.Also ich glaube schon hochwertig.Gibt es da was vergleichbares für den Mac
     
  20. Floker

    Floker New Member

    Ich meinte eigentlich so ein Programm ähnlich wie Catia auf dem PC.Also ich glaube schon hochwertig.Gibt es da was vergleichbares für den Mac
     

Diese Seite empfehlen