1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wer kennt das programm?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schotti, 1. Juli 2007.

  1. schotti

    schotti Member

    in der aktuellen gedruckten ausgabe der macwelt (heft 07/07) befindet sich auf den seiten 82, 84 und 86 jeweils am linken rand eine kleine graphik (dreieck mit verschiedenen linien, umkreis etc.), von der ich gerne wissen würde, mit welchem programm sie hergestellt wurde.

    kann mir jemand helfen? vielen dank zum voraus!!
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Das ist wohl eine Kombination aus Illustrator oder Freehand (oder auch InDesign oder Quark) für die Vektorzeichnung, die dann in Photoshop über das Bild der Feder gelegt wurde. Im Endeffekt kann man das aber auch - mit etwas mehr Aufwand - ganz in Photoshop machen.
     
  3. schotti

    schotti Member

    ich hätte auf ein geometrieprogramm getippt; cabri oder so etwas ähnliches. und wenn es etwas ähnliches wäre, dann würde mich das eben interessieren!

    natürlich, danach ist dann das ganze mit photoillustratorwasauchimmer mit der feder verwurstelt worden. oder aber du hast recht, und die ganze graphik ist von anfang an in photoshop entstanden...
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

    Da bei der Macwelt in der Graphik mehr Graphiker als Mathematiker sitzen, nehme ich an, daß es kein Geometrie-Programm war. Wäre auch nicht nötig für die paar dekorativen Elemente...
     

Diese Seite empfehlen