1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer kann helfen bei dmg-Problemen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kickboard2000, 24. März 2002.

  1. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    hi,
    versuche verzweifelt nen Lexmark-Druckertreiber für OSX auf den Rechner zu bringen.
    Download von Lexmark-Seite klappt. Datei namens: e320.dmg
    erscheint auf dem Schreibtisch. Wenn ich sie versuche mit disc copy zu öffnen, heißt es aber immer nur:

    Image-Format: UDIF, nur lesen
    Prüfsumme CRC32... UNGÜLTIG
    "e320.dmg" konnte nicht überprüft werden

    Mach ich was falsch, oder ist die Datei defekt?

    Danke
    Jörg
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    datei defekt... nochmal laden...aber die lexmark treiber sind doch schon im system??

    ra.ma.
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    schalte mal in den Voreinstellungen die Option "Prüfsumme prüfen" (oder so ähnlich) ab. Das beschleunigt das mounten von images, und wenn sie nicht funzen merkst Du es sowieso. Oft werden Fehler gemeldet, die keine sind.
    Henning
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    wenn die prüfsumme falsch ist, ist sie falsch. die datei (das image) ist halt kaputt. das zu "umgehen" halte ich für eine _sehr_ dumme idee. wenn du glück hast, ist nur ein bit im readme kaputt, wenn du pech hast fehlen irgendwelche datei und du hast dann ne fehlerhafte installation über deine festplatte verteilt. oder der treiber stürzt ab. und dann wird wieder rumgejammert wie scheisse OSX sei weil nix funktioniert *g*
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    Ich gebe gerne zu, daß ich kein großer Kenner bin. Den Tip habe ich allerdings von jemandem, den ich für einen halte...
    Die Frage ist glaube ich mehr die, ob diePrüfsumme tatsächlich auch immer falsch ist, wenn das gemeldet wird.
    Henning
     
  6. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    normalerweise ist 1+1 auch 2 =)
    wiegesagt, es reicht aus, dass ein einziges bit nicht stimmt. da ist dann die wahrscheinlichkeit hoch, dass da nix passiert und man nichts merkt.
    es kann aber auch sein, das genau so ein kaputtes bit zu den seltsamsten abstürzen führt.

    das prüfsummenverfahren wurde nicht ohne grund eingeführt. und da kann sich bei auch nicht verrechnet werden (wäre ja auch sinnlos).
    ich kann nur jedem raten, ein "kaputtes" image mit vorsicht zu geniessen.
    insbesondere, wenn man davon irgendwelche treiber o.Ä. installiert
     
  7. henningberg

    henningberg New Member

    muß wohl doch ein bißchen vorsichtiger sein...
     

Diese Seite empfehlen