1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer ist bei ".mac" registriert?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mark85, 24. Juni 2003.

  1. Mark85

    Mark85 New Member

    Wollt nur mal Fragen wer nen ".mac" Account hat und wie eure Erfahrungen damit sind. Lohnt sich das?
    Danke!
     
  2. ThomasR.

    ThomasR. New Member

    ICH !!
    Muss nicht sein, meine ich !
    Da ich nur einen Analog Anschluss habe , dauert das mit der iDisc natürlich so seine Zeit, Homepage wollte ich schon lange mal gemacht haben, bin noch nicht dazu gekommen.
    Das @mac.com hat natürlich für den harten Mac User so seinen Reiz.
    Letztes Jahr kostete .Mac "nur" 50.- (Sondereinführungspreis) Ob ich dieses Jahr nochmal 100 Kracher bezahle ??????????????
    Die gleichen Angebote gibt es woanders auch billiger, nur das @mac.com fehlt................
    Gruss
    Thomas
     
  3. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ich! Klasse Sache - finde ich!;)

    Für Dateien die für eine eMail zu groß sind ist das eine hervorragende Möglichkeit Dateien auszutauschen. Langsam ist die iDisc schon, auch mit einem 1.5 Mbit Kabel Anschluß wie ich ihn verwende. Aber damit kann ich leben. Ich finde das Paket ist seinen Preis wert.

    Grüße
     
  4. elpine

    elpine New Member

    Ich auch,aber mit mein Bruder zusammen.
    Hab mich überall umgesehen und viele Anbieter ausprobiert da ich einige 100MB brauchte da ich Musik mache und zusammen mit andere Kollegen Kompositionen tausche und bis Dato nichts besseres für den Mac gefunden da ich nicht die Zeit habe mich mit ftps und sonstige Methoden rumzuschlagen.

    Die ersten 100MB bei der iDisk sind zwar etwas teuer aber wenn man mehr bestellt gehen die Preise schon deutlich runter.Hätte ich ein neues .Mac konto genohmen hätte ich die 99€ bezahlt aber die habe ich dann mein Bruder gegeben und dafür hat er 200MB mehr bekommen.

    Zugegeben das es etwas langsam läuft wenn mein kein DSL hat aber wenn man viele und große Daten transferieren möchte ist es unerläslich.
    Auch wenn man auf den iDisk-Utility verzichtet und sich den "Goliath" von VersionTracker runterladet wird es um einiges besser,kann ich nur empfehlen und wird auch von den meisten iDisk-User benutzt.

    Meine erfahrung mit alle anderen Anbieter war eher sehr unzufrieden abgesehen das sie alle sehr Mac unfreundlich sind.

    Das .Mac konto kann man als Trial-version für ein Zeitraum vom 2 Monate umsonst testen wodurch man die Mail Adresse bekommt und 20MB freier iDisk-Platz.
     
  5. morty

    morty New Member

    ich habs auch und bin auch zufrieden damit, weil ich einfach zu faul bin, mir eine richtige HP zu erstellen ;-)

    wenn jemand jetzt.mac abschließt, dann bitte melden, damit derjenige vermittelt / geworben wird, dann haben BEIDE etwas davon !!

    ciao, morty
     
  6. sihogu

    sihogu New Member

    Absolut super, zwischen mehreren Mac's abgleichen prima.
    Über iPhoto Foto hochladen , Foto online mit Passwortschutz oder ohne, geht bestens und schnell.

    geb ich nicht mehr her:D

    http://homepage.mac.com/hogu
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Neben den oben genannten Vorteilen hat mich .Mac mal aus ner echt blöden Situation gerettet.
    Ich hatte meine Festplatte geputzt und nach der erfolgreichen Neuinstallation die gesicherten Daten von der externen HD auf die HauptHD geschoben, um die externe zu entmüllen.

    Aus welchem Grund auch immer habe ich dann die HauptHD gekillt.

    Alles war Futsch.

    Dank Backupfunktion und den Daten auf der idisk konnte ich aber einiges wiederbkommen.

    Das war der erste Tag, andem ich den .Macaccount schätzen gelernt habe.

    Die 100$ sind zwar ein Haufen Geld, aber sie sind es mir Wert.
     
  8. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    @elpine


    Hi!

    Was genau kann man mit Goliath machen?


    Güße
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Dateien auf Webspace hin-und herschaufeln.
    Goliath war etwas ausgereifter als das iDisk Utility, aber Apple hat an diesem gearbeitet und diese auf die gleiche Geschwindigkeit gebracht wie Goliath.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich bin seit einem Jahr dabei, weil das, was man für 50 € bekam, große Klasse war. HomePage, iDisk, Bookmarks synchronisieren in Safari auf mehreren Rechnern, jede Menge nette kleine Spielchen zum Download und was noch alles – finde ich alles echt komfortabel und nützlich.

    Allerdings werde ich jetzt nicht verlängern, weil 100 € dafür zu viel sind. Bedeutet dann zwar einige Arbeit, aber vielleicht bringt das Tool „Web-Fotogallerie“ von Photoshop 7 was.
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    da wäre noch ein macnews -account.... für 4.8 € im Monat, 150 MB, und ne Graphic Converter-Lizenz für umme.... läuft auch mit goliath.... auch mit disk.... homepage....

    http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=7054
    macnews.de Plus-Account jetzt inklusive GraphicConverter
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Stimmt, finde ich auch interessant.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    kann das sogar bei der MW kommen.
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    die können sich bei macnews einmieten ;)

    im Ernst, so ein kleiner account um anderen leuten in foren ein paar Bilder zu zeigen ist schon praktisch - habe mir deshalb zusätzlich zu meiner site - die an einem anderen ort gehostet wird - diesen macnews zugelegt, funktioniert tadellos und ist schneller als mein ehemaliger .mac, den ich aufgegeben hatte.
     
  15. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ööööm nochmal mal ne Frage zum iDisc Utility.

    Mir erschließt sich der Sinn dieses Programms nicht so richtig.

    Ich rufe doch meine iDisc unter „gehe zu” auf. Meine iDisc erscheint dann auf dem Desktop und ich kann mein Zeug dann z.B. in den Public Folder schieben. Soweit so gut... wozu brauche ich dann dieses Utility noch? Es scheint so auf den ersten Blick auch nicht mehr zu können als die iDisc zu öffnen???!?!?

    Überflüssig wie ein Kropf oder ich zu blöd? Bitte nochmal um Aufklärung.

    Danke :rolleyes:
     
  16. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wenn du nur deine eigene iDisk andockst, hast du recht.
    Mit dem iDisk Utility kannst du aber auch auf den Public bereich anderer iDisks zugreifen, oder mit Passwort auf den geschützen Bereich anderer iDisks.
    Dann macht's wieder einen Sinn.
     
  17. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Danke Macklausi!

    Du hast Recht das ergibt in der Tat einen Sinn!

    Ich habe gehört Apple plant mit dem release von Panther die iDisc gründlich zu renovieren, ich hoffe das Teil wird dann schneller. Die Uploads dauen viiiieel zu lange obwohl ich eine super schnelle Kabel connection habe **grummelundetwasangepisstsein**
     
  18. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Nachtrag:


    Was habt Ihr denn so auf eurer iDisc bzw. wofür verwendet Ihr sie? Kommt Ihr mit 100MB aus?

    Da macster24:tongue:
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ja, da hast du recht.

    Von den Funktionen her finde ich das .Mac teil eigentlich genial. Nur die Performance lässt manchmal ziemlich zu wünschen übrig.
    Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass Apple mit dem Verkauf vom Panter auch die .Mac-Geschwindigkeit an den Panter anpasst, sonst läuft der noch davon (oder die Kunden?)

    Ich benutze .Mac neben dem Mailen um schnell mal für Bekannte ein paar Bildchen abzustellen. Das läuft dann recht zügig. Auch das Präsentieren von kleinen Filmchen. Allerdings trickse ich dabei und stelle auf .mac nur einen Refrerence Film ab, der dann auf den Server zeigt, wo der wirkliche Film liegt.
    So läuft's dann selbst bei Videos mit der Performance recht ordentlich und es spart wertvollen Platz auf .Mac

     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    hmm, wie legst denn so ein alias ??
     

Diese Seite empfehlen