1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer hat schon mal den Speicher vom G4...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von artes, 16. Oktober 2002.

  1. artes

    artes Gast

    ...erweitert und einen Speicherbaustein eingesetzt?

    Mein G4 2x867MHz hat 133MHz FSB und benötigt laut Apple DDR-SDRAM.

    Von DDR-SDRAM hab ich noch nie gehört. Ich kenne nur SDRAM und DDR-DIMM.

    Passt da Infineon DIMM 512 MB für PC PC266
    (Double Data Rate, CL2)?

    Wie sieht's aus mit PC333?
    Sind die Bausteine zu den PC266 kompatibel?

    (Man kennt das ja von den 133MHz-SDRAMs, die zu den 100MHz-SDRAMs kompatibel sind. Das weiß ich definitiv, weil beide gemeinsam in meinem PC schlummern.)
     
  2. morty

    morty New Member

    es passen nur ausschließlich die PC266 DDR Ram, habe ich heute noch gekauft, weil selber auch Dual 867 habe
    ich habe 142 ¬ bezahlt, aber auch weil ich derer 6 gekauft habe, ansonsten sind die teurer und sind noch auf dem Weg nach oben, also Beeilung, die werden noch teurer werden. Ich habe schon Angebote von 180 ¬ gehabt :-(

    ich habe die als CL2 OEM Ware bekommen.

    wenn Du auch welche haben möchtest, dann könnte ich noch einmal nachfragen, denn ich habe die aus einem PC Laden. Nimm bitte aber nicht die ganz billigen, da gibts Probleme, ich hatte mehrere zum Ausprobieren mitgenommen, Nanya liefen problemlos

    gruß morty
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    haste für charly direkt welche mit eingekauft?
     
  4. morty

    morty New Member

    jep

    der bekommt aber nur 512, weil er wieder am falschen Ende sparen möchte ;-)

    gruß morty
     
  5. chris

    chris New Member

    die bezeichnung ist vollkommen korrekt. dahinter verbirgt sich das, was wir landläufig ddr-ram nennen. grund für die benennung: es ist eigentlich bloß eine modifizierte art von sdram, die die doppelte datenmenge /taktung (DoubleDataRate) übertragen kann.
    chris
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    na warte ich bau hier 4 gb ram ein *g*
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, ab 700irgendwas merkt man sowieso nix mehr vom zusätzlichen ram.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie zufrieden bist du denn jetzt eigentlich mit dem rechner? sind deine proggies ordentlich schneller geworden?
    jetzt fehlt dir noch ein nettes scsi-raid, um mehr leistung aus dem rechner zu kitzeln.
     
  9. morty

    morty New Member

    ich hatte vorrübergehend 3 x 256 drin und jetzt gestern die Kiste vollgestoft mit 4 x 512 , also der Unterschied ist schon zu spüren, vor allem, wenn man viele Programme offen hat, mit gearbeitet habe ich aber noch nicht gar so viel, das ich genaues
     
  10. morty

    morty New Member

    Du weißt, das die anderen Steckplätze für PCI Karten ist und dort kein Speicher eingebaut werden kann ? *lachend*
     
  11. typneun

    typneun New Member

  12. artes

    artes Gast

    Danke für das link. Das kann ich sehr gut gebrauchen.
    Wegen der 4GB Arbeitsspeicher:
    Das müßten dann ja 4x1GB Riegel sein.
    Geht das beim Apple überhaupt?
    Jeder Steckplatz verträgt doch nur 512MB, oder?
     
  13. typneun

    typneun New Member

    4 GB?????? wofür willst du 4 GB?

    abgesehen davon, dass der mac maximal 2 GB aufnimmt (4 x 512 MB), was benötigt soviel RAM? ;-)
     
  14. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    >>>Jeder Steckplatz verträgt doch nur 512MB, oder?

    ja!
    also "nur" 2GB.
    ;-)
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    2 x 512 zusammen löten, dann geht das :)
     

Diese Seite empfehlen