1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer hat Erfahrungen mit LimeWire?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac.fan, 11. März 2002.

  1. ihans

    ihans New Member

    Jupp! Ich auch, da hilft nur der Affengriff (-;
     
  2. mikropu

    mikropu New Member

    ABC -

    Schau dir die Preferences (bzw. Options) doch ma genau an, dann wirst du sicher fündig werden
    (--> Connections --> Add hosts)

    Und die Hosts die du da eingeben kannst sind weiter oben aufgeführt.
    Alles ist da. ;)

    tsussi
    mikropu
     
  3. mac.fan

    mac.fan New Member

    Hallo und erst mal danke für die Antworten und Tipps.

    Ich weiß leider nicht, welche Version ich habe. Ich habe mir wahrscheinlich die aktuellste am Montag bei LimWire.com besorgt. Wenn ich auf den Ordner vom Programm klicke und dann Befehl+i bekomme ich die Versions-Nr. nicht angezeigt.

    Deine Tipps habe ich mal umgesetzt, habe aber noch keine Auswirkungen zu berichten.

    Aber wenigstens findet er endlich mal wieder etwas. Keine Ahnung, warum das am Montag nicht ging. Da stand wieder alles still, obwohl ich testweise mal die Stones oder andere bekannte Sachen eingegeben habe, wo man garantiert ein Ergebnis finden sollte...

    Jetzt freue ich mich und versuche wieder mein Glück. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

    Dankbare Grüße von mac.fan
     
  4. studlmu

    studlmu New Member

    das Ausschaltproblem liegt an einer neuen Einstellung, man kann in den Prefs. waehlen was limewire tun oder lassen soll: bei quit zw. sofort ausschalten oder erst ausschalten wenn aktivitaeten beendet, d.h. man muesste alle downloads auch die nicht aktiven killen ...
     
  5. mac.fan

    mac.fan New Member

    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit recht gute Erfahrungen mit LimeWire gemacht. Aber seit mehreren Wochen kann ich dort nichts mehr finden.

    Das Programm funktioniert irgendwie nicht richtig. Ich kann zwar Eingaben machen, aber es wird nichts gefunden, also ob es ins Leere läuft.

    Woran kann das liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das lösen können?

    mac.fan
     
  6. mikropu

    mikropu New Member

    Hallo. :)

    Welche Version hast du denn?

    Es gibt ein paar Tricks um Limewire zu einem wirklich guten Programm zu machen, zumindest haut
    es hier, wenn Java gerade mal funktioniert, wunderbar hin.

    1.LimeWire veräppeln und behaupten man habe auf jedenfall eine "T3 or higher" Verbindung. --> Speed
    (jaja, ich weiß schon - ist nicht sehr moralisch und so.)
    2.Connections --> Keep approximately xx connections up.
    Ich habe DSL, und gebe dort anstatt der Zahl "4" die Zahl "90" ein.
    3. Neue Hosts hinzufügen.
    (z.B.
    connect1.bearshare.net
    connect2.bearshare.net
    connect3.bearshare.net)

    Und schwupps kann man bis zu 25000 Hosts begrüßen, und Limewire lädt sich ja mittlerweile
    eine einzige Datei von mehreren Benutzern gleichzeitig herunter. wow!

    Trotzdem klappt es auch bei mir nicht immer gut:
    Manchmal kommt es nicht über 2000 Hosts hinaus, oder aber es will sich nichts runterladen lassen.
    Aber wenn es läuft...wwrrruuuummmm.....

    mikropu
     
  7. artvandeley

    artvandeley New Member

    Was mikropu meint, ist genau richtig. Ich glaub, viele machen´s so.
    Plötzlich hat ja jeder T3 ;-)
    Das beiden Probleme mit Limewire sind, dass es auf einigen Rechnern
    einfach sch... läuft, wejens Java. Stellt sich deswegen bockig
    und buggy an.Außerdem muss man damit rechnen, dass der
    Download nicht ´resumed´wird, will heißen ,das Programm
    (ab 2.0) überschreibt Dir wahrscheinlich einfach die Teile,
    die Du schon hast. Autsch.
    Bei größeren Filmen wird´s echt ärgerlich. Ist´n bug
    und leider auch in der neusten Version enthalten.
    Ansonsten fluppts aber gut und.....wruummmmmm.....
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    Was artvandeley meint ist meines erachtens auch genau richtig.

    java....manches mal ist´s einfach für die Katz; bremst den ganzen Computer + Internetzverbindung aus, freezt oder aber hat Darstellungsprobleme.

    resume... seltsam. Einmal resumt Limewire bei mir korrekt, ein andermal hat er die Datei völlig vergessen, und ein drittes mal überschreibt er sie einfach neu.
    ???

    naja - nachdem ich jedenfalls alle zu kriegenden Mac-datentransferprogramme probiert habe, ist mir Limewire noch immer das "ertragreichste". (hoho;)

    Und wenn iSwipe noch etwas besser wird dann schiesst das auch los. ;)

    mikropu
     
  9. mikropu

    mikropu New Member

    Achja:
    Seit der neuesten Version 2.2.4 kann ich Limewire nicht mehr ordentlich beenden - es klappt nur noch über den 3-tasten-Notgriff.
    Eigentlich nicht so wild, würde Limewire sich die Einstellungen behalten.
    Argh!
    Jedes neue Limewire-Gestarte zwingt mich all die Einstellungen neu vorzunehmen.

    MannMann, das kann doch nur an Java liegen, oder?
    pffffftttt

    mikropu
     
  10. abc

    abc New Member

    hallo,

    von wo kriegst Du so viele hosts? (kannst Du mal paar nennen)
    wenn ich 250 habe sind das schon sehr viel. Von 25000 kann ich nur träumen.

    Gruss, abc
     
  11. mikropu

    mikropu New Member

    Schau dir einfach nochmal "meine" oben beschriebenen Tips an. ;)
    Sollte sich bei dir dann auch nicht allzu anders verhalten.

    hat denn noch jemand das Problem Limewire nicht beenden zu können?
    (!! Ich vergaß zu erwähnen daß ich dieses Problem nur unter X habe, tschudli!!)
    mikropu
     
  12. abc

    abc New Member

    schon klar, aber wie kann ich neue Hosts hinzufügen (wie connect1.beashare.net) wenn ich gar nicht weiss wo ich diese finde.
    Ich wollte fragen, wo ich solche hosts finde? bzw. wie ich zu diesen komme

    gruss, abc
     
  13. ihans

    ihans New Member

    Jupp! Ich auch, da hilft nur der Affengriff (-;
     
  14. mikropu

    mikropu New Member

    ABC -

    Schau dir die Preferences (bzw. Options) doch ma genau an, dann wirst du sicher fündig werden
    (--> Connections --> Add hosts)

    Und die Hosts die du da eingeben kannst sind weiter oben aufgeführt.
    Alles ist da. ;)

    tsussi
    mikropu
     
  15. mac.fan

    mac.fan New Member

    Hallo und erst mal danke für die Antworten und Tipps.

    Ich weiß leider nicht, welche Version ich habe. Ich habe mir wahrscheinlich die aktuellste am Montag bei LimWire.com besorgt. Wenn ich auf den Ordner vom Programm klicke und dann Befehl+i bekomme ich die Versions-Nr. nicht angezeigt.

    Deine Tipps habe ich mal umgesetzt, habe aber noch keine Auswirkungen zu berichten.

    Aber wenigstens findet er endlich mal wieder etwas. Keine Ahnung, warum das am Montag nicht ging. Da stand wieder alles still, obwohl ich testweise mal die Stones oder andere bekannte Sachen eingegeben habe, wo man garantiert ein Ergebnis finden sollte...

    Jetzt freue ich mich und versuche wieder mein Glück. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

    Dankbare Grüße von mac.fan
     
  16. studlmu

    studlmu New Member

    das Ausschaltproblem liegt an einer neuen Einstellung, man kann in den Prefs. waehlen was limewire tun oder lassen soll: bei quit zw. sofort ausschalten oder erst ausschalten wenn aktivitaeten beendet, d.h. man muesste alle downloads auch die nicht aktiven killen ...
     
  17. mac.fan

    mac.fan New Member

    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit recht gute Erfahrungen mit LimeWire gemacht. Aber seit mehreren Wochen kann ich dort nichts mehr finden.

    Das Programm funktioniert irgendwie nicht richtig. Ich kann zwar Eingaben machen, aber es wird nichts gefunden, also ob es ins Leere läuft.

    Woran kann das liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das lösen können?

    mac.fan
     
  18. mikropu

    mikropu New Member

    Hallo. :)

    Welche Version hast du denn?

    Es gibt ein paar Tricks um Limewire zu einem wirklich guten Programm zu machen, zumindest haut
    es hier, wenn Java gerade mal funktioniert, wunderbar hin.

    1.LimeWire veräppeln und behaupten man habe auf jedenfall eine "T3 or higher" Verbindung. --> Speed
    (jaja, ich weiß schon - ist nicht sehr moralisch und so.)
    2.Connections --> Keep approximately xx connections up.
    Ich habe DSL, und gebe dort anstatt der Zahl "4" die Zahl "90" ein.
    3. Neue Hosts hinzufügen.
    (z.B.
    connect1.bearshare.net
    connect2.bearshare.net
    connect3.bearshare.net)

    Und schwupps kann man bis zu 25000 Hosts begrüßen, und Limewire lädt sich ja mittlerweile
    eine einzige Datei von mehreren Benutzern gleichzeitig herunter. wow!

    Trotzdem klappt es auch bei mir nicht immer gut:
    Manchmal kommt es nicht über 2000 Hosts hinaus, oder aber es will sich nichts runterladen lassen.
    Aber wenn es läuft...wwrrruuuummmm.....

    mikropu
     
  19. artvandeley

    artvandeley New Member

    Was mikropu meint, ist genau richtig. Ich glaub, viele machen´s so.
    Plötzlich hat ja jeder T3 ;-)
    Das beiden Probleme mit Limewire sind, dass es auf einigen Rechnern
    einfach sch... läuft, wejens Java. Stellt sich deswegen bockig
    und buggy an.Außerdem muss man damit rechnen, dass der
    Download nicht ´resumed´wird, will heißen ,das Programm
    (ab 2.0) überschreibt Dir wahrscheinlich einfach die Teile,
    die Du schon hast. Autsch.
    Bei größeren Filmen wird´s echt ärgerlich. Ist´n bug
    und leider auch in der neusten Version enthalten.
    Ansonsten fluppts aber gut und.....wruummmmmm.....
     
  20. mikropu

    mikropu New Member

    Was artvandeley meint ist meines erachtens auch genau richtig.

    java....manches mal ist´s einfach für die Katz; bremst den ganzen Computer + Internetzverbindung aus, freezt oder aber hat Darstellungsprobleme.

    resume... seltsam. Einmal resumt Limewire bei mir korrekt, ein andermal hat er die Datei völlig vergessen, und ein drittes mal überschreibt er sie einfach neu.
    ???

    naja - nachdem ich jedenfalls alle zu kriegenden Mac-datentransferprogramme probiert habe, ist mir Limewire noch immer das "ertragreichste". (hoho;)

    Und wenn iSwipe noch etwas besser wird dann schiesst das auch los. ;)

    mikropu
     

Diese Seite empfehlen