1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer hat Erfahrung mit iPhoto?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von glasauer, 22. November 2003.

  1. glasauer

    glasauer New Member

    Ich habe etwa 5000 digitale Fotos, die ich gerne mit iPhoto verwalten - mit Schlüsselbegriffen versehen, ordnen usw. - möchte.
    Soll ich da besser die Finger weg lassen, da es sich bei diesem Programm allenfalls um eine dieser iLife-Spielereien handelt (in diesem Forum wurde schon mehrfach berichtet, dass z.B. das Adressbuch bei mehreren hundert Adressen gnadenlos langsam wird, auf iCal kein Verlaß ist) und besser zu einem professionellen Produkt wie Cumulus greifen?

    Danke schon mal
    Herbert Glasauer
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bisschen mehr als eine Spielerei ist iPhoto m.E. schon. Es trifft aber zu, dass es bei mehreren tausend Photos "lahmt" (auch wenn man iPhoto durch das Löschen unnötiger Sprachpakete beschleunigen kann). Deswegen würde ich aber nicht gleich zu Cumulus greifen, sondern mir iView Media Pro etwas näher anschauen. Soweit ich hier mitgelesen habe, ist es wohl das Photo-Verwaltungsprogramm, das den meisten Zuspruch erhält. Und selbst bin ich auch äusserst zufrieden damit.
     
  3. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich habe so an die 4000 Fotos unter iPhoto sortiert. Der Programmstart kann da schon mal etwas lang werden, danach gibt es aber keine Probleme.

    Um mir das Warten auf das Programm zu ersparen, sortiere ich neue Bilder immer erst mit Graphic Converter und importiere sie dann in einem Aufwasch nach iPhoto.
     
  4. mymy 13

    mymy 13 New Member

    I View Media Pro hat den großen Vorteil, das du die Originale selber verwalten kannst. IPhoto kopiert die Bilder in einen Programmverwalteten Ordner. Willst du ein Bild incl. Original löschen, mußt du es umständlich suchen. Außerdem legt dir iPhoto bei jedem Bearbeiten, eine neue Kopie an. Auf die Schnelligkeit ist ja schon hingewiesen worden. Die gesamten Darstellungs- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten sind einfach durchdachter.
    Also bei 5000 Bildern würde sich IView Media Pro schon lohnen, kannst es wohl auch eingeschränkt ausprobieren.

    Gruß

    Michael
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  6. yago.

    yago. New Member

    ...hat auch was mit der Hardware zu tun:

    Ich habe etwa 1000 Photos in iPhoto, war mit meinem alten G4/400(PCI) eine Zumutung. Am 1.25Dual-G4 geht alles flott und flüssig...

    yago.
     
  7. glasauer

    glasauer New Member

    Ich habe etwa 5000 digitale Fotos, die ich gerne mit iPhoto verwalten - mit Schlüsselbegriffen versehen, ordnen usw. - möchte.
    Soll ich da besser die Finger weg lassen, da es sich bei diesem Programm allenfalls um eine dieser iLife-Spielereien handelt (in diesem Forum wurde schon mehrfach berichtet, dass z.B. das Adressbuch bei mehreren hundert Adressen gnadenlos langsam wird, auf iCal kein Verlaß ist) und besser zu einem professionellen Produkt wie Cumulus greifen?

    Danke schon mal
    Herbert Glasauer
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bisschen mehr als eine Spielerei ist iPhoto m.E. schon. Es trifft aber zu, dass es bei mehreren tausend Photos "lahmt" (auch wenn man iPhoto durch das Löschen unnötiger Sprachpakete beschleunigen kann). Deswegen würde ich aber nicht gleich zu Cumulus greifen, sondern mir iView Media Pro etwas näher anschauen. Soweit ich hier mitgelesen habe, ist es wohl das Photo-Verwaltungsprogramm, das den meisten Zuspruch erhält. Und selbst bin ich auch äusserst zufrieden damit.
     
  9. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich habe so an die 4000 Fotos unter iPhoto sortiert. Der Programmstart kann da schon mal etwas lang werden, danach gibt es aber keine Probleme.

    Um mir das Warten auf das Programm zu ersparen, sortiere ich neue Bilder immer erst mit Graphic Converter und importiere sie dann in einem Aufwasch nach iPhoto.
     
  10. mymy 13

    mymy 13 New Member

    I View Media Pro hat den großen Vorteil, das du die Originale selber verwalten kannst. IPhoto kopiert die Bilder in einen Programmverwalteten Ordner. Willst du ein Bild incl. Original löschen, mußt du es umständlich suchen. Außerdem legt dir iPhoto bei jedem Bearbeiten, eine neue Kopie an. Auf die Schnelligkeit ist ja schon hingewiesen worden. Die gesamten Darstellungs- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten sind einfach durchdachter.
    Also bei 5000 Bildern würde sich IView Media Pro schon lohnen, kannst es wohl auch eingeschränkt ausprobieren.

    Gruß

    Michael
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  12. yago.

    yago. New Member

    ...hat auch was mit der Hardware zu tun:

    Ich habe etwa 1000 Photos in iPhoto, war mit meinem alten G4/400(PCI) eine Zumutung. Am 1.25Dual-G4 geht alles flott und flüssig...

    yago.
     

Diese Seite empfehlen