1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer hat Erfahrung mit Epson 7-Farbdruck?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JeMaHe, 7. Februar 2003.

  1. JeMaHe

    JeMaHe New Member

    Hallo,
    wer hat einen Epson 7-Farben Drucker, 2100, 7600 oder 9600 und kann mir sagen, ob man wirklich farbstichfreie s/w-Fotos damit drucken kann?
    Epson liefert ja eine spezielle Software mit den Druckern, den Grey Balancer.
    Kann man damit tatsächlich, wie im klassischen s/w-Labor mit verschiedenen Entwicklern, den Bildton steuern, von kalt-, über blauschwarz bis hin zu warmschwarz?
    Epson bewirbt diese Drucker, mit den 7 Farben, ja als Drucker für Farb- und S/W- Fotos.
    Ich bin ernsthaft am überlegen meine Dunkelkammer aufzulösen, falls das wirklich funktioniert.
    Die Vielzahl an Papieren, die Epson im besonderen auch für die Large Format Printer anbietet, ist überwältigend. So eine Auswahl hat es in der klassischen analogen Fotografie nie gegeben. Die Haltbarkeit der Ausdrucke, entsprechende Medien vorausgesetzt, ist ja mittlerweile vergleichbar mit klassischem Barytpapier.
     
  2. JeMaHe

    JeMaHe New Member

    Hi,

    gibt es niemand der so einen Drucker hat und mir da weiterhelfen kann?
     
  3. Walter Schneider

    Walter Schneider New Member

    Hallo, ich habe einen epson 9600. Wenn er druckt, druckt er super, auch die Graubalance ist sicher kein Thema, die ich aber nie ausprobiert habe. Im Printmenu kann man aber die Farbbalance sehr fein steuern, da bekommt man sicher jede Nuance hin.
    Allerdings bringt mich der Drucker schier zum Wahnsinn, weil er Dateien, die größer als 4 Quadratmeter sind, verweigert. Auch mit efi, einem Kalibrierprogramm, das bis 15 Meter Dateien druckt, macht er's nicht. Und da der Drucker zweimal ausgetauscht wurde ist es auch kein Einzelfall. Ich vermute irgendeinen elektrischen Abgrund im Gerät. Von epson erhält man keine befriedigende Antwort, die lassen einen mit immer dem gleichen Geschätz, das sie von ihren Bildschirmen ablesen, im Regen stehen. Die wissen das schlicht auch nicht.
    Aber wenn er druckt ist es einfach göttlich ... Ich drucke viel auf Leinwand, siehe www.sixtinische-madonna.net.
    Grüße! Walter Schneider
     

Diese Seite empfehlen