1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer geht mit meinem Netzwerk online? wo wird das angezeigt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nell, 26. März 2006.

  1. Nell

    Nell New Member

    kann ich eigentlich irgendwo sehen, wie viele Rechner zu einem Zeitpunkt über mein Airport-Express Netzwerk online sind? Ich hab zwar den Zugriff auf drei Rechner beschränkt und hab das Netz natürlich auch verschlüsselt, aber wenn das Netz so arg langsam wird und sich die Seiten im Schneckentempo aufbauen, dann würd ich manchmal doch ganz gern wissen, ob meine Nachbarn da nicht fröhlich mitsurfen... Mein Router muss doch irgendwo anzeigen, welche Mac-Adressen mit ihm zu einem Zeitpunkt verbunden sind?
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    bei meinem Router (Draytek Vigor 2600G) steht das unter Funknetz/Funknetz-Clients.
     
  3. Nell

    Nell New Member

    Ist das im Mac vielleicht das Netzwerkdienstprogramm?
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    nur der Router kann wissen, wer sich bei ihm anmeldet.
    Kenne Airport-Express nicht, aber vielleicht gibt die dazu gehörige Software Auskunsft.
     
  5. morty

    morty New Member

    bei airport könnte er doch einfach den netzwerknamen und auch das PW ändern und schon hätte es sich erledigt für den mitsurfer

    oder sofort nen geschlossenes und verschlüsseltes netzwerk anlegen
     
  6. Nell

    Nell New Member

    das Netzwerk ist bereits geschlossen und verschlüsselt und ich habe einem Wand an Wand wohnenden Nachbarn den Zugriff gestattet, mittels Eintragen seiner Mac-Adresse in den Airportkonfigurationen.
    Insgesamt sind höchstens zwei Rechner zur Zeit mit dem Netz online (nach meinem Wissen) Aber, wenn das Netz, wie in den letzen Tagen, so furchtbar langsam läuft, wüsste ich gern, ab das dann am massenhaften Datentransfer meines Nachbarn liegt (wer weiß, was der da macht..) oder ob wohlmöglich jemand über die technischen Möglichkeiten verfügt, trotz Zugriffsbeschränkung in mein Netz einzubrechen. Normalerweise sollte doch bei zwei Rechnern die Geschwindigkeit nicht so arg nachlassen. Zumal ich selbst kaum Datentransfer habe, also keine großen Downloads oder so.
    Könnt ihr euch vorstellen, dass die Airport-Station durch den Dauerbetrieb (sie ist Tag und Nacht an) so langsam wird? Sollte man sie regelmäßig mal ausruhen lassen und neustarten??
     
  7. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ich würde eher mal deinen Nachbarn darauf ansprechen. :D

    Bzw. wenn es so langsam geht sperre ihn mal kurz und schau nach ob es dann flotter geht. ;)
     
  8. struppel

    struppel New Member

    Ohnehin wäre ich seeehr vorsichtig, andere auf meinem namen surfen zu lassen. Am Ende trägst nämlich Du die Verantwortung für das, was er tut :-o
     
  9. Nell

    Nell New Member

    das mit der Verantwortung ist mir schon klar, aber ich halte ihn für ziemlich vertrauenswürdig, er ist nämlich ein ganz netter, und er zahlt mir 20 Euro im Monat dafür (das ist fast die Hälfte der kompletten monatlichen Telefonrechnung!!) und wenn ich ganz ehrlich bin: Ich wollte einfach nur gern wissen, wann er zu Hause ist ;-))). Und ich hoffe, er liest das nicht...
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    wo hast du die mac-adresse eingegeben? Welche station und welches mac os x hast du? ich möchte auch jemand mitsurfen lassen, aber nur ihn, deswegen frage ich an.

    RALPH

    RALPH
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Welcher Router? Weil doch der Router die Kontrolle über das heimische, wie auch weltweite Netz übernimmt, musst du das dort eintragen. Wenn es ein AP-Base oder AP-Express handelt, machst du das mit dem AP-Admin unter dem Reiter Zugriff. Wenn es ein anderer Router ist, musst du dich per Webbrowser zum entsprechenden Menü hangeln. Das Handbuch sollte dazu Auskunft geben.
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Ja, bei den meisten Routern kann man sehen, welche Rechner gerade online sind. Aber bei der AP-Base bzw. Express finde ich da leider nix!
     
  13. Mindcracker

    Mindcracker Decoder @ Work

    Hallo,

    mal ein ganz banaler Lösungsvorschlag:

    1. Schalte mal dein DSL-Modem aus (bzw. einfach den Netzstecker ziehen)

    2. Schalte deinen Router aus (bzw. einfach den Netzstecker ziehen)

    3. Zieh dein Ethernetkabel, dass zur Starterbox bzw. NTBA geht raus.

    4. Warte mal ca. 10 Minuten

    5. Ethernetkabel wieder rein.

    6. Modem starten

    7. Router starten


    Ich könnte wetten, dass du danach keine Probleme mehr mit der Geschwindigkeit hast!

    Probiers einfach mal, schaden kanns ja nicht!
     
  14. Nell

    Nell New Member

    Hallo Leuts,

    danke für die Tipps, ich war längere Zeit nicht im Forum und hab gar nicht bemerkt, dass meine Frage wieder bearbeitet wurde. Das mit dem Ausschalten scheint eine gute Lösung zu sein. Ich muss dann nur einen Zeitpunkt wählen, an dem mein Untermieternicht grad seine Diplomarbeit verschicken will oder so, wenn ich das Netz abschalte ;-).
    Für die Anfrage, wo ich die Macadresse für die Zugriffsbeschränkung eingetragen habe, damit nur ich mit meinen beiden macs und er mit seinem Windowsrechner in mein Netz komme, poste ich nachher mal einen Screenshot von meinen Airport-Konfig.Einstellungen.

    Nell
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das klingt ja fast nach einer Neuverfilmung von "Bettgeflüster" mit Rock Hudson. Und klar: heute teilt man sich nicht den Telefonanschluss, sondern das W-LAN! :cool: :biggrin:

    Sind Regisseure hier? Hier ist Eure Filmidee!!!!
     
  16. mac_esel

    mac_esel New Member

    Kannst auch noch das Tool "wakeOnLan" ausprobieren. Zeigt alle Rechner an die du in deinem Netzwerk erreichen kannst. Sollten also nur deine Authorisierten auftauchen, wenn du alles richtig eingestellt hast.

    Noch ein Trick wäre, mal den Funkkanal zu wechseln. Wenn in deiner Nachbarschaft weitere Wlans laufen (auf dem gleichen Kanal) bremst das deines auch aus. Die meisten Leute lassen ihre Wlans auf den default-Kanälen laufen.
     
  17. SRALPH

    SRALPH New Member

    danke für diesen tip ;)

    RALPH
     
  18. Nell

    Nell New Member

    @ SRALPH: hast du inzwischen deinen Nachbarn an die Leine gelegt oder soll ich noch nen Srceen von meinen Einstellungen schicken?
     
  19. Nell

    Nell New Member

    wie cool!!!
    Mit wakeonLan seh ich tatsächlich alle Rechner die online sind, beziehungsweise deren Macadressen. Und das sind zum Glück auch die, denen ich den Zugriff gestattet habe.

    Danke Euch für die Hilfe. (Auch wenn ich das mit dem Untermieter inzwischen aufgegeben habe. Ich orientiere mich grad männertechnisch Richtung Dänemark – was ja nahe liegt, wenn man in Flensburg wohnt. Und wir wissen ja: Dänen lügen nicht...) Auch ein schönes Filmthema.
     
  20. SRALPH

    SRALPH New Member

    danke dir für die hilfe, aber der "mitbenutzer" hat mir einfach eine unvollständige mac-adresse mitgeteilt ( 000b123b - statt 00:0b:12:3b --> dies ist eine fiktive mac-adresse), so dass ich auf grund dieses fehlers ein problem hatte.

    mein eigentliches problem habe ich hier geschildert:http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?p=3921685

    viel spass mit den dänischen männern, aber denke daran, wenn du nicht aufpasst, hast du nach neun monaten etwas schreiendes an der backe ;)

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen