1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Video-Schnittprogramm - Unterschiede

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von blackmagic99, 23. Dezember 2007.

  1. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    Hallo,

    mir ist klar, dass ähnliche Fragen schon oft gestellt worden sind.
    Würde aber gerne ne kurze Antwort, möglichst schlank, zu folgendem Thema
    erreichen:

    Habe früher immer mit Adobe Premiere meine Filme geschnitten.

    Meine Frage nun (Kosten sind erstmal zweitrangig), welches Programm
    ist am besten geeignet für Videoschnitt (Mittelklasse):

    1.)
    Wo ist der Unterscheid zwischen:

    - Final Cut Express
    - Final Cut Pro
    - Final Cut Studio

    2.)
    Ist Adobe Premiere CS3 oder Vorgänger eine wirkliche Alternative zu den Final Cut Versionen ?!?

    3.)
    Bietet iMovie ähnliche gute Ergebnisse?

    4.)
    Persönliche Empfehlung von Euch?

    Mit Adobe Premiere habe ich damals immer sehr gute Ergebnisse erzielt. Es scheint mit aber für den Mac nicht mehr so gut, oder ?!?


    DANKE EUCH.
    blackmagic
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    Grüzi Scratchy!

    als "alter Final Cut Pro Hase" vom Jahrgang 2000 müsste ich hier eigentlich dem FCP-Studio die Stange halten - tu ich aber nur bedingt: Bis man sich in alle Programme des FCP-Studios eingearbeitet hat, erscheint meist schon das nächste Update. Im Semiprofessionellen Bereich kann man dagegen auch schon mit iMovie sehr schnell gute Ergebnisse erbringen.

    Ergo: wenn Du die Zeit hast, Dich in FCP-Studio einzuarbeiten, ist dies die beste Empfehlung.
    Wenn Du dagegen nur gelegentlich ein Video erstellen möchtest, wäre iMovie die Alternative.

    Aus meiner Sicht gibt es (abgesehen von einem Budget) keinen Grund eine Lösung dazwischen zu wählen. :xmas:
     
  3. blackmagic99

    blackmagic99 Member

    Fuchst man sich denn in die Express-Variante von Final Cut schneller ein ?!?
     
  4. shorafix

    shorafix New Member

    Glaub ich eigentlich nicht nach dem was ich über Express gelesen habe. Das FCP-Studio bietet mit Motion und DVD-Studio einfach mehr Möglichkeiten. Je mehr man diese nutzen möchte, desto mehr Zeit muss man investieren!

    iMovie ist dagegen ein völlig anderes Konzept: einige Leute können damit sehr schnell überraschend gute Ergebnisse abliefern, wie ich auf meinem letzten Tauchurlaub sehen musste. Allerdings sind die Möglichkeiten der gezielten Nachbearbeitung sehr begrenzt. Ich persönlich habe überhaupt keine Beziehung zu iMovie und kann damit leider nicht viel anfangen.

    Shora
    Premiere 1995 - 2000
    FCP-Pro / später Studio seit 2000
     
  5. flipser

    flipser Member

    Ich habe mich lange geweigert vom schön übersichtlichen iMovie ins so kompliziert aussehende Final Cut Express überzusteigen. Aber es lohnt sich. Auch schon bei ganz einfachen Projekten. Manchmal sind die Voreinstellungen ein bisschen knifflig (bei der Pro Version noch viel schlimmer), aber dann ist es wirklich einfacher!

    Grüße
    Flipser
     
  6. shorafix

    shorafix New Member

    In der neuesten Version von FCP-Pro 5.1.4 sind doch die Einstellungen besonders einfach: hier kann man jetzt verschiedenste Formate miteinander mischen und am Ende per Compressor in das gewünschte Format exportieren! :)

    Dann ist - genau wie bei mir - FCP-Pro das richtige Programm für Dich!
     
  7. flipser

    flipser Member

     
  8. idolum

    idolum New Member

    Wenn du zuvor mit Premiere Pro gearbeitet hast, bleibe doch dabei. Seit CS3 ist es ja wieder möglich.

    Ich persönlich finde die GUI von Premiere um einiges einfacher und schöner als bei FC.

    Außerdem ist ebenfalls seit CS3 Encore mit dabei.

    Die Integration in andere Adobe Produkte ist vorbildlich.
     
  9. shorafix

    shorafix New Member

     

Diese Seite empfehlen