1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Superdrive für PB?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sternkrabbe, 22. März 2005.

  1. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Ich spiele mit dem Gedanken, mein PB mit einem DVD-Brenner auszurüsten, da das bisherige Combo mir zu oft Schrott produziert und befremdliche Geräusche macht. Welches Modell könnt ihr empfehlen?

    Gerät: PB Titanium 800, OS X.3.7
     
  2. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Falsches Board???
     
  3. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Bei Hardware ist er eigentlich richtig. Denke ich:rolleyes:
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    solange das eingebaute Combo-Laufwerk beim Lesen keine Probleme macht, würde ich ein externes FireWire DVD-Laufwerk empfehlen. DVD-Laufwerke mit Notebook-Formfaktor sind teurer als ein externes Laufwerk.

    Gruß
    Pahe
     
  5. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Wenn man möchte kann man mit Patchburn das externe Laufwerk sogar in die iApps einbinden(Oder?).
     
  6. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Ich bin ja auch sehr hin- und hergerissen. Den Aufpreis wäre es mir an sich schon wert, ist ja auch die elegantere Lösung. Andererseits hab ich etwas Bammel davor, das Powerbook zu öffnen, wenngleich ich in so Basteleien auch nicht völlig unerfahren bin.

    Hinzu kommt: ich habe auch ein externes FiWi-Gehäuse, das ich verwenden könnte. (Ein LG Brenner konnte darin allerdings neulich nur brennen, nicht lesen...)

    Aber zu welchem Modell würdet ihr mir dann raten???


    PS: Meine rhetorische Frage "Falsches Board?" diente nur dazu, den Beitrag nach oben zu schieben :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen