1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches OS X auf Pismo 400?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von supergrobi, 30. Dezember 2005.

  1. supergrobi

    supergrobi New Member

    Hallo,
    ich krebse noch immer mit einer alten 10.1...-Version herum und will mir jetzt mal eine neuere zulegen (vielleicht bei ebä oder wo?)
    Welche soll ich nehmen? Die neueste, die zu bekommen ist, oder doch lieber ne ältere?
    Mein Pismo hat leider derzeit nur 256 MB, soll aber eigentlich auch nur als Schreibmaschnine, und bisschen für Internet und email sein.

    Eure Empfehlung?

    Michael
     
  2. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Panther. Tiger frißt mehr RAM. 256 sind aber eingentlich auch zuwenig. 512 oder mehr wären toll!
     
  3. stefpappie

    stefpappie New Member

    hatte panther auf nem 400er lombard mit 256mb ram - war gausam zäh

    also 512mb sollte es schon sein

    auf meinem ibook g3 500 läuft tiger mit 644mb ram - na ja, sagen wir, "gemütlich"

    also ich würde panther + 512mb ram nehmen und nimmer drüber nachdenken

    gruß und guten rtsch...

    stef
     
  4. physio40

    physio40 physio40

    Panthter läuft auf Pismo G 3 500 mit 636 MB Speicher. Der Sohnemann ist zufrieden. Downloads/Internet - Logic 5.5 läuft alles, zwar etwas langsamer - aber trotzdem.
    pyhsio40
     
  5. alberti11

    alberti11 New Member

    Habe auf meinem Pismo den aktuellen Tiger drauf und muss sagen, dass es mit 768 MB RAM ganz ordentlich läuft. Aber wunder gibt es nicht!
    Auf alle Fälle ist Tiger besser als Panther oder das 10.1; das ist wirklich noch superlahm.

    Ali
     
  6. alf

    alf New Member

    Auf meinem Pismo habe ich immer noch 9.2.2, das reicht für das bisschen Internet und Word. Ich müsste einfach deutlich investieren, um den Tiger zum laufen zu bekommen (RAM, Festplatte).
    Vor allen Dingen würde ich gerne mal ein Pismo 400 mit OS X live sehen, damit ich auch glauben kann, dass man damit arbeiten kann.

    [edit] Huch, mein 1000.
     
  7. physio40

    physio40 physio40

    Ja, Festplatte 20 GB sind gut. RAM mindestens 512 MB. Dann läuft es gut - Fenster ruckeln ein wenig - aber es ist sicher stabiler und besser als mit 9.2.2.
    physio40
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also 512MB unter Tiger sind eigentlich schon zu wenig. Auf nem Quad grauenhaft :kotz:
    Mein Pismo 400MHz hat 768MB und es läuft wirklich gut.

    Gruß
    Kalle
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    bei mir war genau das gegenteil der fall.
    ich würde auf jeden fall den tiger drauf hauen. :nicken:
     
  10. alf

    alf New Member

    Wenn man nur ein bisschen Internet und Word mit dem Pismo machen will - reicht da die alte 6 GB-Platte?
     
  11. imago

    imago New Member

    kann ich nur bestätigen. tiger ist ausserdem wesenlich performanter...
     
  12. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Mit Jaguar jedenfalls schon auf einem Pismo 400 bei 384 MB RAM, wie in meinem Fall.
    Ich hatte mir auch überlegt, was tun:
    RAM aufrüsten, Panther bzw. Tiger freilassen,
    aber ich habe ich dann doch für einen Neukauf entschieden:
    (PowerBook "Herbst 05" mit Tiger) :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen