1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Office-Programm nutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Heiko1985, 1. August 2005.

  1. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne mal wissen, mit welchem Office-Programm ihr so arbeitet. Also im Wesentlichen geht es um die Erstellung von Texten und Tabellen...

    AppleWorks oder MS Office oder Ragtime oder oder oder...


    Und warum habt ihr gerade dieses Programm ausgewählt?

    Preis oder Bedienbarkeit oder Funktionen oder oder oder...


    Die Umfrage-Funktion wollte ich nicht nutzen. Die finde ich ganz schön dämlich. XD Nur selber scheiben macht schlau.


    Also, jetzt seit ihr dran! Gruß, Heiko1985
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich habe mir zu meinem PowerBook vor zweieinhalb Jahren MS Office:x dazubestellt.

    Gründe:

    • Sonderangebot bei Bestellung mit einem neuen Rechner.
    • Kompatibilität mit den Windows-Rechnern auf der Arbeit.

    AppleWorks gab’s zu meinem Rechner nicht dazu, hätte mich damals etwa das selbe gekostet. Aber dann hätten wir keine Dateien austauschen können.

    Genutzt wird von mir Word, Exel und manchmal auch PowerPoint. Entourage und MSN Messenger nutze ich gar nicht.

    micha
     
  3. hkraack

    hkraack New Member

    Ich habe erst mit Office v X gearbeitet, bin dann aber auf Office 2004 umgestiegen.
    Hauptgrund war die bessere zusammenarbeit von Entourage 2004 mit einem Exchange 2003 Mailserver.
    Entourage v X lief etwas holperig.
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Zum Rechner dazugekauft habe ich damals "AppleWorks". Das nutze ich für alles, was ich nur selbst benötige und wo Kompatibilität keine Rolle spielt. Das sind bei mir privat zum Glück (!) mehr als 90% aller Dokumente.
    Warum? Weil zu einem Apple Rechner Apple Software einfach am besten passt.

    Für alles andere habe ich mir für ein paar Euri eine alte MS-Office Version (4.2.1 oder so, müsste nachschauen) gekauft und bitte die Leute immer, mir Excel-Tabellen und Word-Dokumente in einem passenden Format zu schicken.
    Warum kein neues MS-Office? Zu teuer für meinen persönlichen Bedarf.

    Für Präsentationen nehme ich natürlich Keynote.
    Warum? Weil es besser ist als alles andere und weniger kostet.

    Dieses Open-Office-Zeugs (überhaupt "Open-" Software aller Art) kann ich nicht ab, bin doch kein Betatester. Für Arbeit am Computer lasse ich mich bezahlen und wenn die Open-Zeugs-Entwickler das auch täten, gäbs ein paar mehr Jobs für alle. Ich kann Leute nicht ausstehen, die das umsonst machen, wofür ich Geld nehmen muss, denn die verderben die Preise und reissen uns alle ins Elend. Gilt in meinem anderen Job sogar noch viel mehr.

    Ciao, Maximilian
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Arbeite mit Office X. Als System ist immer noch 10.3.9 im Einsatz.Bin damit für den privaten Gebrauch sehr zufrieden.

    Da ich mich geschäftlich mit Office XP auf einer DOSe gewohnt bin, wollte ich keine grossen Experimente eingehen. (Geschäftlich habe ich seit ca. 15 jahren mit Word, Excel etc. auf Mac und PC unter den verschiedensten Betriebssystemen gearbeitert.)

    Gruss GU
     
  6. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich würde von AppleWorks abraten, es wird ja von Apple selbst nicht vernünftig unterstützt:
    Mit AppleWorks5 (Jahr 2000) erstellte Dokumente werden von Spotlight nicht indiziert!!! Lassen sich auch nicht mit Pages oder Textedit öffnen, man braucht AppleWorks6 oder eben Office....
    Mein Rat daher: gleich zu Office greifen!!
     
  7. hkraack

    hkraack New Member

    Da stimme ich Julia voll zu!

    Wenn man kompatibel mit dem Rest der Welt sein will, muß man schon Office haben.

    Ich habe mal mit OpenOffice auf dem Mac experimentiert, war aber nicht zufrieden. Es muß immernoch die X11 Umgebung gestartet werden und dauert enorm lange.
    Dafür ist OpenOffice kostenlos!
    Auf einem Windows Rechner läßt sich auch mit OpenOffice hervorragend arbeiten. Mit fiel dort auf, daß es durchaus mal beschädigte Word und Excel Datein öffnen kann, wobei Word und Excel schon ausgestiegen sind.
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    ich verwende noch Office X.
    Verwende aber davon im wesentlichen nur Excel, seit Entourage mit Tiger so seine Abstürze produziert.
    Word wird nur verwendet, wenn es sich um Texte für den Datenaustausch mit der Windows-Welt handelt.
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Solange es noch geht, nutze ich AppleWorks 6, das jedoch nicht mehr vom Hersteller gepflegt wird...

    Hoffen wir, daß iWorks einmal genausogut wird. Denn wenn, dann will ich alle AppleWorks-Dokumente in das kommende Office importieren können!
     
  10. teorema67

    teorema67 Active Member

    > 10 Jahre lang ClarisWorks -> AppleWorks

    Habe wegen Word-Kompatibilität dann auf Pages gesetzt, das bringt's aber nicht. Deswegen auf Office 2004 umgestiegen, für Kompatibilität mit dem Win-Arbeitsplatz.

    Zum Schreiben ohne Rücksicht auf Kompatibilität ist seit fast 20 Jahren PageMaker -> InDesign angesagt.
     
  11. ericstrip

    ericstrip New Member

    Ich nehme für meine privaten Angelegenheiten meist Apple Works 6.2.9, weil es so unkompliziert zu bedienen ist und man mit der Zeichenumgebung prima Mixtapecover machen kann :)

    Um einfach mal was zu tippen auch gerne mal Text Edit.

    Und sonst halt MS Office X, weil man ja andauernd irgendwelche .docs und .ppts bekommt und Excel schon eine sehr gute Tabellenkalkulation ist. An der Installation von Open Office bin ich gescheitert und ich denke mal, die MS-Office-Kompatibilität kann da ohnehin nicht so viel taugen.
     
  12. tob

    tob OS Xmas

    Benutze ms office v. X, war damals bei dem gewonnenen ibook dabei :)
    Habe es dann auf dem powerbook weiter benutzt.
    Im job is windows xp mit ms office installiert.
    Arbeite seit 1991 mit word, excel und co. Wenn man mit nem programm erstmal verheiratet ist....

    Zum spielen zu hause nehme ich noch star office bzw. open office.
     
  13. ihans

    ihans New Member

    3Jahre Officev.X, jetzt Office2004-stabiler und schneller. Habe beides über Uni Lizenzen bekommen, hat mich also nix gekostet... :embar: AQuf dem PPC7200 Office98.
    Bin mit Office sehr zufrieden, allerdings hat es mich während der Diplomarbeit wahnsinnig gemacht(Formatierungsscheiß, Abstürze bei über 90Seiten-hat sich bei 2004 aber geändert)...mit bleibenden Schäden...Für kurze Sachen mit Bildern nehm ich Pages.
     
  14. BorDeauX

    BorDeauX Member

    Office 2004 + iWork:

    - Word für´s Briefe schreiben und alles andere, was so gut wie nur aus Text besteht
    - Excel natürlich für Tabellen, Diagramme usw.
    - Pages für alles "Textartige", was schick aussehen soll und graphisch aufgewertet wird (z.B. Flyer)
    - Keynote für Präsentationen, die einfach schöner sind als mit PowerPoint erstellte

    Den MSN, Entourage und Powerpoint mag ich nicht. AppleWorks finde ich etwas zu umständlich (habe es allerdings auch nur 2 Tage getestet) und TextEdit reicht zwar für die einfachasten Texte, ist aber einfach nicht ausreichend ausgestattet.
    Der zu magere Support Seitens Apple für AppleWorks wurde ja bereits erwähnt.

    Auch wenn Windows nicht toll ist, hat Microsoft bei Word und Excel wirklich gute Programme am Markt. Überraschend finde ich allerdings, dass sie am Mac optisch sogar noch etwas mehr her machen (vor allem Word). Die Benutzeroberfläche sieht einfach besser aus als am PC.
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich finde, für reine Textaufgaben hat sich AbiWord ganz ordentlich gemausert. Es sieht nicht nur ganz gut aus und ist flott, sondern es öffnet und speichert Word-Dokumente, aber auch WordPerfect und OpenOffice anstandslos. Was will man mehr (für lau)?

    Ich selbst habe aber auch Office 2004und kann bislang kaum klagen. Etwas mühsam finde ich in Word die vielen Voreinstellungen, die man dem Programm erst abgewöhnen muss.
     
  16. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ich finde ganz besonders mühsam, dass Word häufig nicht das macht, was es soll, dass vieles inkonsistent ist (gerade die Druckformatierung) und dass es nach Jahrzehnten noch immer kein WYSIWYG kann. Basics, oder?

    Nicht nur muss ich Word beruflich nutzen, ich habe für die Mac Version auf meinem PB auch die volle Kohle bezahlt. Mein InDesign ist ein Schnäppchen dagegen, wenn man die Leistung misst. :nicken:
     
  17. BorDeauX

    BorDeauX Member

    Aber liegt das nicht auch am Druckertreiber? Ich habe einen Epson Stylus C84 und bei dem funtkioniert das eigentlich ganz gut. Auch die Ränder usw. stimmen. Habe ein und das selbe Dokument mit Word 2004 und mit Pages ausgedruckt. Die Ergebnisse sind identisch.
     
  18. Taleung

    Taleung New Member

    NeoOffice/J

    Ist wie OpenOffice nur das es ohne X11 laeuft.
    Der Start ist langsamer als Office, und zum 99% kompatibel zu Excel.
    Ich benutze hauptsaechlich die Spreadsheet Funktion.
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Das NeoOffice/J werde ich mir noch mal antun. Im wesentlichen wäre bei mir Excel zu ersetzen aber das sollte dann auch wirklich ersetzt werden können.
     
  20. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ab Ende der Woche beginnt die Public-Beta-Phase für Ragtime 6.
    Also laden und testen. Vielleicht ergeben sich ja neue Aspekte für diesen Thread.
     

Diese Seite empfehlen