1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Mousepad benutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ottirevel, 1. März 2005.

  1. ottirevel

    ottirevel New Member

    hab mir die MX1000 von Logititech geleistet. geiles teil. nun rutscht die maus nun nicht wirklich gut auf meinem mousepad mit kunsstoffbeschichtung.
    welches pad könnt ihr mir empehlen?

    otto
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    kommt auf deinen schreibtisch an.
    meiner hat so eine schöne graue oberfläche dass ich gar kein mauspad brauche.
     
  3. ottirevel

    ottirevel New Member

    meiner hat eine massive holzplatte. rutsch zwar besser als auf dem pad aber flutscht irgendwie trotzdem nicht richtig
     
  4. MacLars

    MacLars New Member

    Ich hab ein schönes rundes schwarzes Pad von Apple mit dem Panther X drauf... Ist aus Neopren und funzt gut mit meiner Logitech
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    keins. Ich habe eine MDF-Platte und benutze kein MousePad mehr. Sind eh alle zu klein.
     
  6. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Ich benutze 2 Werbemouspads zum aufkleben. Die habe nebeneinander geklebt. So hab ich ordentlich Platz und rutsche nicht mehr auf den Tisch.
     
  7. Macmix

    Macmix New Member

    Ich habe schon ewig ein schwarzes, viereckiges Mousepad. Das hat mal gut Geld ( für ein Mousepad ) gekostet - aber es hält und hat sich bewährt. Unterseite ist aus einer Art Gummi - rutschfest und Oberseit aus einer Art Stoff, ähnlich wie sie IKEA - Pads. Kann man abwaschen und sieht immer wie neu aus. Echt klasse Teil.

    Die Pads aus Kunststoff kann ich absolut nicht leiden...irgendwie läuft da auch die Maus nicht so gut.

    Gruss
     
  8. aus platzgründen hab ich von maus zum trackball gewechselt

    logitech cordless optical trackman

    :bart:
     
  9. xl

    xl Pixelschubser

    Mein Mousepad ist von Wacom und hat DinA4 größe...
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Mein Schreibtisch hat 'ne Linoliumschicht auf der Tischplatte; funzt eins a. Ich habe noch nie ein pad benutzt…
     
  11. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    XTrac Zoom optical Mouse Pad

    http://www.ocwarehouse.com/reviews/x-trac.htm


    What better way to test a mouse pad than some ol' fashioned image editing (Photoshop) and FPS gaming (of Counter-Strike flavour)? A Logitech Cordless Mouseman Optical mouse, equipped with the X-Trac Eels, was tested on the X-Trac Zoom mouse pad. The results? Simply terrific. After just a few minutes of gaming, the Eels in unison with the mouse pad rendered amazing mobility, smooth as butter. During some photo editing, the precision was out of this world; truly the pad's design at work. Using the pad is a joy all around.
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Hab' das gleiche Mäuschen und es flitzt hier auf einem Stellpad S&S (320 x 270 x 2 mm).

    Die MX1000 ist megasuper, aber mit dem Ding wirst du denken du hättest 'ne neue Maus und dich fragen wie man sich nur mit solch seltsamen Notlösungen behelfen hat können.

    Steelpad S&S

    Tipp:
    Die beigelegten S&S padsurfers (http://www.rns-shop.de/?a=details&o=303) erhöhen das Vergnügen noch um ein Vielfaches.


    Habe früher nie gedacht, daß ich sowas 'mal als notwendig empfinden würde, bis ich die Kombi bei einem Freund getestet habe.
    Für ein Pad sicherlich kein billiger Spaß, aber das Teil treibt immer wieder ein Grinsen auf die Backen - versprochen.
     
  13. apoc7

    apoc7 New Member

    Rundes Kunstledermauspad von IKEA geht wunderbar... :cool:
     
  14. MWdigitalart

    MWdigitalart New Member

    Ja zu kaufen gibts das Teil nicht mehr!!!!!

    Das Mousepad gab es damals zu dem Quadra 950 und dient mir immer noch als Mouseunterlage für meine heute benutzte Logitec MX 500.

    Es gibt nix besseres (meiner Meinung nach). Tägliche Arbeit etwa 8 Std.

    Rutschfester schwerer, schwarzer Gummi mit Textilüberzug - MADE IN USA.

    MW
     
  15. Roccodad

    Roccodad New Member

    da ich einen Schreibtisch mit Glasplatte habe, kam nur was ausgefallenes aus Glas in Frage...

    Bei eBay durch Zufall gesehen. Aus Ceran, wie Kochfeld bearbeitet,leider kein wunschmotiv.

    die Streifen auf dem Bild sind nur , weil das Foto in der Auflösung verkleinert wurde...
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Everglide Giganta

    Gruß
    Kalle
     
  17. bus

    bus New Member

    Ich habe eine DIN-A2-Schneidmatte. Geht prima mit optisch. Jetzt brauche ich nur noch eine kabellose Maus. Wahrscheinlich werde ich mir ein Tablett zulegen. Beim Intuos ist eine im Lieferumfang.
     

Diese Seite empfehlen