1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Linux auf altem PowerMac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von RadioMan, 2. Mai 2003.

  1. RadioMan

    RadioMan New Member

    Ein Kunde wollet bei uns eine Linux-Distribution für PPC kaufen, allerdings hatten wir keine da. Der Kunde hat einen PowerMac mit 604er Prozessor. Welche Distribution kann man da nehmen, bzw. könnte man auch Darwin mit einem Window-Manager wie Gnome oder ähnliches nehmen (Welche alternativen Window-Manager gibt es noch?)

    Gruß
    Jan
     
  2. batsch

    batsch New Member

    mkLinux hatte ich 1998 mal kurz auf dem 7600er, war aber etwas mühsam.

    Ansonsten würde ich YellowDog Linux empfehlen, 2.3 sollte auch auf älteren Macs laufen, lag der ersten Macwelt DVD (?) meines Erachtens bei.

    Wenn's unbedingt sein muß, kannst du stattt Gnome auch KDE nehmen, liegt der Yellowdog-Distribution bei.
     
  3. baltar

    baltar New Member

  4. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Ich glaube kaum, dass OS X auf einem Rechner mit 604 Prozessor läuft. Erst ab dem G3!

    Umsteiger
     

Diese Seite empfehlen