1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches DVD ist in meinem G4/400???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von marsoman, 6. März 2002.

  1. marsoman

    marsoman New Member

    Hallo!

    Habe ein kleines Problem, und zwar müßte ich wissen, welches DVD-Laufwerk (also die genaue Typenbezeichnung) in meinem G4/400 steckt, habe diesen aber z.Z. nicht in der Nähe.
    Ich kann mich noch erinnern, daß es kein Matsushita ist -evtl. ein Hitachi?

    Wenn also die G4-Besitzer unter Euch, die kein Matsushita-DVD in ihrem Rechner haben, einmal schnell den Systemprofiler aufrufen und mir die genaue Type des Laufwerks nennen könnten, wäre das echt nett!

    Grüße
    marsoman
     
  2. McMichael

    McMichael New Member

    hi!

    der system profiler verrät dir mehr ..

    lg iMike
     
  3. Larsi

    Larsi New Member

    Laut AppleSystemProfiler unter Mac OS X Server 10.1.3 hat mein G4/400/AGP/Gigabit Ethernet ein:

    HITACHI DVD-ROM GD-7000; Version 016J.

    So, ich hoffe das hilft.

    Larsi
     
  4. SHeise

    SHeise New Member

  5. SHeise

    SHeise New Member

    tja... kann Dir leider nicht helfen, hab n Matshita....

    gibts da eigentlich generelle unterschiede?

    Wie wandle ich den in n Combo um? Wie teuer ist so ein Combo-Gerät?
     
  6. marsoman

    marsoman New Member

    ...dann müßte ich aber meinen Vermieter anrufen, ihn bitten, kurz in meine Wohnung zu gehen, den Rechner einzuschalten (aaaalso, ERST den Schalter unterm Schreibtisch, dann vorne am Gombjuda die große Taste..... Nein! VORNEEEE!! Ja, genau.... Geht nich? ERST den Schalter...) und mal eben im Systemprofiler nachzusehen....
     
  7. marsoman

    marsoman New Member

    Besten Dank! Genau das müßte es sein, wenn ich mich recht erinnere (jetzt, wo ich es lese...).
    Kunststück, ist ja auch der gleiche Rechner!

    Gruß
    marsoman
     
  8. marsoman

    marsoman New Member

    Naja, ein paar Unterschiede gibt es schon, vorallem bei der Geschwindigkeit mit CD-Rs/RWs. Aber frag mich jetzt nicht, welches da schneller ist....

    Wenn Du Deines gegen ein Combo tauschen willst, dann mußt Du es eigentlich nur ausbauen und das neue rein, auf Master gejumpert und die Blende von der Schublade abgebaut (kann man nach oben abziehen). Du solltest darauf achten, daß der Eject-Knopf ungefähr an der gleichen Stelle ist, sonst bist Du immer auf OS9.2 angewiesen.

    Wie teuer die so sind, weiß ich nicht. Da kann ich Dir nur einen der einschlägigen Webstores empfehlen (www.cyberport.de, www.sendamac.de...). Letztes Jahr gab es irgendwann einen Test in der Macwelt, aber ich habe meine Jahresindex-CD genausowenig griffbereit wie meinen Rechner...
    Guck doch einfach in der aktuellen Macwelt in der Bestenliste, da steht drin, was am Mac taugt, mitsamt ungefährem Preis.

    Gruß
    marsoman
     
  9. SHeise

    SHeise New Member

    *grins*

    ... wer lesen kann ist klar im Vorteil.... ich war's nicht.
    hab zwar was von G4/400 gelesen aber sofort aufn TiBook geschlossen... <g>
    wunderte mich dann für ne Sekunde was für eine Schublade Du denn wohl meinen könntest....
    Also ich will in mein TiBook n Combo...
     
  10. marsoman

    marsoman New Member

    Immer diese Mobilen....

    Tja, da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, ich habe auch keinen Schimmer, inwiefern die Notebook-Laufwerke standardisiert sind. Schon im Applestore probiert? Ansonsten kann Dir bestimmt der nächste ASP eines als Ersatzteil bestellen, aber dann kaufst Du wohl besser einen Traveller....
    Wäre das nicht vielleicht eh die günstigere Lösung? Mal ehrlich, Ihr Schlepptop-User habt doch sowieso immer diese superfetten Taschen, um neben dem superdünnen TiBook auch noch das Redundanznetzteil, den Fünftakku, alle Telefon- und Netzwerkkabel und 37 CD-ROMs mitzuschleifen. Da fällt so ein Travellerchen doch auch nicht mehr ins Gewicht.

    Gruß
    marsoman

    P.S.: Wenn "Heise" Dein Nachname ist, müßtest Du soetwas doch eigentlich eh selbst am besten wissen. Ansonsten könnte man ja noch auf www.heise.de nachsehen...
     
  11. SHeise

    SHeise New Member

    also ich hab keinen Ersatzakku und ne ziemlich kleine Tasche für mein Notebook. Alles im Gerät zu haben wäre schon nett...
    Aber wahrscheinlich ist so ein Traveller schon am besten (=günstigsten), hast Recht.
    Wahscheinlich baue ich sowieso vor einem Combo-LW ehr eine größere (30GB) Festplatte ein.. mal schaun.

    Gruß,
    Sebastian
     

Diese Seite empfehlen