1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

welches Book?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Ahnungsloser, 19. Februar 2005.

  1. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Ich suche ein preisgünstiges Book für OS 9 und die üblichen Satz und Bildbearbeitungsprogramme.

    Als Desktop kommt demnächst ein iMac G5 der leider kein OS 9 mehr kann. Daher brauche ich für gelegentliche kleinere Arbeiten so was mobiles um nicht gleich 2 Desktops rumstehen zu haben.

    Ich denke da am einen günstigen G3 mit 300 - 500 Mhz

    Was würdet Ihr da erfahrungsgemäß nehmen?
    Bzw. auf was achten??
     
  2. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Wie?

    Über 30 Hits und keiner hat einen Ratschlag?
     
  3. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Vielleicht ein PowerBook G3 mit 400 oder 500Mhz.
    Oder ein iBook Dual USB(das alte würde ich wegen der 800*600 Auflösung nicht nehmen).
     
  4. m.schlegel

    m.schlegel New Member

    Hi, ich würde an deiner stelle ein iBook der ersten Generation Kaufen. In E-Bay bekommst du sie so fuer 200 bis 300 Euro je nach Ausstattung. Die 300 MHz sollten dir eigentlich ausreichen wenn du eins mit 160 MB RAM holst dann allemal. Die Auflösung von 800 * 600 halt ich unter OS 9 fuer ausreichend.
    Gruss MS
    :klimper:
     
  5. snowmac

    snowmac New Member

    warum sollte kein OS 9 nicht können
    bei iMac G5 Classic geht doch
    ;)
     
  6. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Classic ist nicht gleich OS9 !!

    Auflösung 800x600 ist schon etwas wenig.

    Ich denke es geht doch in Richtung Powerbook.

    Was haltet Ihr vom Pismo, Lombart Wllstreet und Co.?

    Gibt es da typische Probleme?
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Pismo, aber ich würde es kaufen. Kostet aber gute 500€-600€ und Tiger läuft auch noch drauf, ist aber wahrscheinlich nicht relevant.

    Gruß
    Kalle
     
  8. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Wie ist denn eigentlich der Preis von den ersten PowerBooks mit G4(mit 400 oder 500Mhz.) im Moment?
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wenn es ein G3 PowerBook sein soll, dann würde ich das davon abhängig machen, welche Anschlüsse du an dem Rechner brauchst. Das 333er z. B. hatte zwar schon USB, aber noch kein Firewire. Dafür hatte es SCSI und zwei PC Card Slots. Beim 400er mitBronze Keyboard ist es genauso, allerdings nur noch ein PC Card Slot. Beiden gemeinsam ist ein Systembus mit 66/83Mhz. Arbeitsspeicher geht bei beiden Geräten bis 384 MB.

    Das PowerBook mit FireWire und 400 bzw. 500 MHz Prozessor hat dann zwei Firewire Ports, dafür kein SCSI mehr. Der Systembus wurde auf 100 MHz angehoben, und das PowerBook war bereits AirPort ready. An Arbeitsspeicher kannst du in diese Rechner bis zu 512 MB reinstecken, was sicherlich ein Vorteil ist, wenn zusätzlich auch Mac OS X drauf laufen soll.

    Allerdings würde ich ein Titanium vorziehen, da es bereits den G4 Prozessor hat, der dem Rechner doch einen erheblichen Geschwindigkeitsvorsprung verschafft hat. An Arbeitsspeicher passen in diese Rechner bis zu 1GB. Dazu kommt, dass im laufe der Zeit die Displays und Akkus verbessert wurden. Beim letzten Titanium war z. B. ein 61 Wh Akku drin, was erhebliche Mobilitätsvorteile hat. Für eine bessere Mobilität spricht übrigens auch das geringere Gewicht, welches beim Titanium gegenüber dem G3 FireWire etwa 0,4 kg ausmacht.

    micha
     
  10. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

  11. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Willst du jetzt damit sagen, dass dir das Titanium zu teuer ist?
    Wenn ja, dann geht meine Empfehlung auf jeden fall zum Pismo. Denn auf Firewire und AirPort würde ich heute nicht mehr verzichten wollen.

    micha
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also die 100€ machen den Kohl auch nicht mehr fett. Da lohnt sich das G4 PB auf jeden Fall!

    Gruß
    Kalle
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Find ich ja auch, aber wenn er's nicht zur Verfügung hat, dann bleibt halt nur das G3. Oder er muss darauf hoffen, sehr günstig an ein G4 zukommen.

    micha
     
  15. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wäre denn der Mac mini nix, weiß kein Book, aber doch auch sehr sehr klein!?

    Kalle
     
  16. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    mac Mini kommt nicht ins Haus.

    Es wird ein iMac G5 gekauft.

    Nur für meine Frau brauche ich halt was woOS 9 drauf läuft.

    Ich denke aber Firewire und USB und Airport sind echt notwendig auch im Hinblick auf einen WLAN Zugang muß es wohl ein Pismo oder mit etwas Glück ein Titanium sein
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ahh auf Mac mini läuft ja kein OS9 :embar: sorry...

    Kalle
     
  18. ihans

    ihans New Member

    warum kein ibook 500 dual usb? Frag mal hier nach:
    macs@aplby.de
    Ser schraubt Books, vielleicht bekommst da ja was, habe ihm letzte woche mein ibook verhökert.
     
  19. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    So und weiter geht die Story...

    Nach den prima ausführungen von Kaffee-micha, die mich vor einem glatten Fehlkauf bewahrt haben, habe ich nun ein gebrauchtes Powerbook G3/333 Lombard erstanden. Die 260 Euronen halte ich für ein Schnäppchen.

    Allerdings haben alle gebrauchte Powerbooks die älter als 2 Jahre sind einen platten Akku.
    Also muß ein Neuer her.

    Nur wo bekommt man sowas? Es soll ja nicht gerade die Apple Apotheke sein.

    Wer kann mir da einen preisgünstigen Tip geben?
     
  20. ks23

    ks23 Ohne Lobby

Diese Seite empfehlen