1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WelcherArbeitsspeicher im Ti book ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerch, 14. April 2002.

  1. joerch

    joerch New Member

    Mahlzeit,
    also in meinem G4 liefen zwei speicherriegel vom PC Höker - jemand schonmal nen PC-laptop riegel in das 4ooer
    titanium book gebaut ?
    Ich wollte meine 2 256 riegel gegen einen 512er tauschen...
    aber relativ gesehen erscheint mir der preis etwas hoch.

    http://www.dsp-info.com/cgi-bin/Web_store/web_store.pl

    ein 256 = 89¬ / wohingegen ein 512 = 259 ¬ kostet.
    oder kennt jemand einen guenstigeren anbieter ?

    joerch
     
  2. Frankie

    Frankie New Member

    Ein Kumpel von mir hat für Marken-RAM für ein Samsungnotebook noch 20 EUR mehr bezahlt - ich denke, die DSP-Preise gehen schon in Ordnung. Das Dumme am TiBook ist, daß die Riegel nicht breiter als 1,25 Zoll sein dürfen, deshalb sind beim 512er Riegel Chips mit doppelter Kapazität im Vergleich zum 256er notwendig - und das scheint momentan den Preis noch überproportional in die Höhe zu treiben. Das G3-Book hatte mehr Platz (->2 Zoll), da kommt einfach die doppelte Menge Chips drauf und ist deshalb wesentlich günstiger.
     

Diese Seite empfehlen