1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

welcher speicher und HD für cube

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tommymac, 13. Oktober 2002.

  1. tommymac

    tommymac New Member

    Hallo,

    ich möchte meinen cube mit einer neuen Festplatte ausstatten. Welche ist empfehlenswert? Eine 5400-er Platte reicht mir . Welche Speicherbausteine benötigt der Cube? Was müssen für Spezifikationen erfüllt sein?
    Danke.
     
  2. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi,

    einige User im forum berichten, dass sie Platten von Maxtor + Seagate verwenden. Besonders letztere sind duch die Flüssiglager sehr leise.

    Bei den Speicherbausteine kannst Du PC 133, 168 pin verwenden. Habe in meinem Cube 2 x 256 RAM vom PC-Höker in Verwendung und sogar unter "Jaguar" gab´s keine Probleme zwecks Spezifikationen usw.

    Gruss

    el-Guapo
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Bis 120GB kann die Platte haben und der RAM PC100 kompatibel.
    Habe hier 3x 512 MB und eine Fujitsu vom DOSenhöker verbaut ohne Sorgen.
    Läuft mit 9.0.4 -> X.2.1 einwandfrei.
     
  4. tommymac

    tommymac New Member

    Hallo,

    ich möchte meinen cube mit einer neuen Festplatte ausstatten. Welche ist empfehlenswert? Eine 5400-er Platte reicht mir . Welche Speicherbausteine benötigt der Cube? Was müssen für Spezifikationen erfüllt sein?
    Danke.
     
  5. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi,

    einige User im forum berichten, dass sie Platten von Maxtor + Seagate verwenden. Besonders letztere sind duch die Flüssiglager sehr leise.

    Bei den Speicherbausteine kannst Du PC 133, 168 pin verwenden. Habe in meinem Cube 2 x 256 RAM vom PC-Höker in Verwendung und sogar unter "Jaguar" gab´s keine Probleme zwecks Spezifikationen usw.

    Gruss

    el-Guapo
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Bis 120GB kann die Platte haben und der RAM PC100 kompatibel.
    Habe hier 3x 512 MB und eine Fujitsu vom DOSenhöker verbaut ohne Sorgen.
    Läuft mit 9.0.4 -> X.2.1 einwandfrei.
     
  7. tommymac

    tommymac New Member

    Hallo,

    ich möchte meinen cube mit einer neuen Festplatte ausstatten. Welche ist empfehlenswert? Eine 5400-er Platte reicht mir . Welche Speicherbausteine benötigt der Cube? Was müssen für Spezifikationen erfüllt sein?
    Danke.
     
  8. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi,

    einige User im forum berichten, dass sie Platten von Maxtor + Seagate verwenden. Besonders letztere sind duch die Flüssiglager sehr leise.

    Bei den Speicherbausteine kannst Du PC 133, 168 pin verwenden. Habe in meinem Cube 2 x 256 RAM vom PC-Höker in Verwendung und sogar unter "Jaguar" gab´s keine Probleme zwecks Spezifikationen usw.

    Gruss

    el-Guapo
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Bis 120GB kann die Platte haben und der RAM PC100 kompatibel.
    Habe hier 3x 512 MB und eine Fujitsu vom DOSenhöker verbaut ohne Sorgen.
    Läuft mit 9.0.4 -> X.2.1 einwandfrei.
     

Diese Seite empfehlen