1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welcher Router....?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tom7, 29. Mai 2006.

  1. tom7

    tom7 New Member

    Hallo,

    ich habe zwar die Forumsuche bereits bemüht, fand aber kein befriedigendes Ergebnis vor.

    Ich bin auf der Suche nach einem Router der via Ethernet (kein WLan) mit folgenden Geräten verbunden sein soll: G5/ 10.3.9 u. PB15" G4/ 10.3.9 u. WinXP-Rechner.
    Ich frage auch deshalb, weil ich meine mich aus früheren Forumsberichten zu erinnern, dass nicht jeder Router sich mit Arcor gut verstand.

    Hat jemand Erfahrung oder einen Tip?

    Gruß - tom
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Ich benutze den Netgear-Router RP614 mit integriertem Switch zum Anschluss von 4 Computern. Funktioniert mit PCs, Mac's und anderen Ethernet Geräten.

    Ob es mit Arcor Probleme gibt, weiss ich aber nicht, ich bin mit T-online unterwegs.
     
  3. tom7

    tom7 New Member

    Danke!

    Vielleicht kann ich das auch über Arcor direkt erfragen, ob sie das Gerät "gut heissen".

    tom
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Fragst du nach einem Router mit oder ohne DSL-Modem?

    Im Hinblick auf die sukzessive Umstellung von ADSL auf ADSL2+ in den Vermittlungsstellen (DSLAM), lohnt sich der Kauf eines Router/ Modems für den alten ADSL-Standard nicht. Dazu gibt's übrigens einen Bericht in der letzten c't (vom 15.05.). Allerdings sind die getesteten Router alle inklusive WLAN. Aber man kann die Ergebnisse auf WLAN-lose Router übertragen.
     
  5. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ich habe einen T Sinus 130 DSL. Der hat zwar WLAN, aber das kann man ja abschalten. Der funzt mit Arcor einwandfrei.
     

Diese Seite empfehlen