1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welcher Handheld?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sdiezig, 24. Mai 2003.

  1. sdiezig

    sdiezig New Member

    Im Januar bin ich von PC auf Mac umgestiegen und bin bislang sehr zufrieden. Allerdings habe ich-gewissermassen ein Relikt aus meiner PC-Zeit- einen Psion Revo. Der Revo ist an und für sich ein wirklich tolles Gerät. Aber langsam ödet es mich an, immer Virtual PC zu starten, um ein Backup zu machen und die verfügbaren "Krücken" für Mac-Psion-Datenaustausch sind für mich nicht das Wahre. Ausserdem möchte ich auch iCal/Systemadressbuch/E-Mail-Client mit dem iPod mit dem Handheld mit dem Handy abgleichen. Also kommt nur ein PalmOS-Gerät in Frage.
    Daher ein paar Fragen an die Palm-Profis:
    Hat jemand schon einen Zire 71? Wie ist die eingebaute Kamera?
    Warum kostet der Tungsten T so viel mehr als der Zire 71? Kann man das Bluetooth vom Tungsten T auch zum drahtlosen HotSync brauchen oder ist das nur für Spielerei mit dem Handy?
    Ist die Tastatur auf dem Sony TG50 ein Vorteil oder ist die unbrauuchbar (der Revo hat eine wirklich brauchbare Tastatur)?
    Welcher Handheld hat den besten Form-Faktor und das leichteste Gewicht (abgesehen vom "normalen" Zire)?
    Danke für eure Antworten und Beratungen.
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mal nach oben, weil ich das Thema interessant finde.

    Der Palm Zire in seiner Einfachheit wäre für mich genau der richtige, sieht auch besser aus als der Zire 71. Mal sehen.
    :)
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    Und ich finds auch interessant. Deshalb -> nochmal nach oben.
     
  4. benz

    benz New Member

    Ich kann nur von meinem Palm M500 sprechen. Ich möchte nichts anderes. Mit Hilfe der Logitechtastatur kann ich bequem alles mitschreiben, was in der Vorlesung interessantes zu hören ist. Ich brauche dafür mein Powerbook nicht mehr herumzuschleppen.
    Die interne Tastatur des Tungsten W oder C überzeugt mich im Gegensatz nicht so.
    Mit Bluetooth kannst du den Palm mit dem Mac abgleichen. Dies ist kein Problem. Allerdings geht es über die Dockingstation schneller.

    Ich weiss nicht, ob das heute noch stimmt. Aber der Tungsten und Zire unterschieden sich in der ersten Generation auch darin, dass man ersteren Updaten konnte (FLASH ROM). Der Zire kann dies nicht.

    Gruss benz
     
  5. zaphod

    zaphod New Member

    Also, das mit Bluetooth und Tungsten funktioniert richtig gut. Ich synchronisiere über die Docking-Station mit dem iMac und über Bluetooth mit dem iBook. Geht völlig problemlos. Nachteil beim Synchronisieren mit zwei Rechnern ist allerdings, dass dann die Sache mit iSync und Anbindung an iCal und Adressbuch nicht mehr klappt. Vielleicht wird das ja mit einer (hoffentlich bald erscheinenden) neuen iSync-Ausgabe möglich.
    Ich verwende aktuell nur Palm Desktop und das flutscht.

    Gruß Jürgen
     
  6. raincheck

    raincheck New Member

    Handspring Visor Edge. Synct über Dockingstation rasend schnell mit Entourage, hat Palm 4.0 und sieht neben meinem iMac TFT sehr edel aus. Flach, leicht und laaaange Akku-Laufzeit.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Stimmt, der sieht auch prima aus, ist aber ne höhere Liga.

    Im Low-end-Bereich finde ich noch den Sony Clié SJ10 oder SJ20 (heißen die so?) ganz gut.

    Ganz aufschlussreich:
    http://www.brighthand.com/palm/reviews/
     
  8. sdiezig

    sdiezig New Member

    Danke vielmal für eure Tipps!
    Ich habe aber nach reiflicher Überlegung beschlossen, dass es im Moment vielleicht etwas unvernünftig ist, einen reinen Handheld zu kaufen, da die Zukunft den Smartphones gehört. (Hat man mir jedenfalls gesagt). Mein Handy-Abo läuft aber noch sechs Monate und da werde ich mir also im Dezember was besorgen. So ein P800 ist halt schon cool und zudem soll es in Zukunft auch mit iSync zusammenarbeiten.
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mal nach oben, weil ich das Thema interessant finde.

    Der Palm Zire in seiner Einfachheit wäre für mich genau der richtige, sieht auch besser aus als der Zire 71. Mal sehen.
    :)
     
  10. disdoph

    disdoph New Member

    Und ich finds auch interessant. Deshalb -> nochmal nach oben.
     
  11. benz

    benz New Member

    Ich kann nur von meinem Palm M500 sprechen. Ich möchte nichts anderes. Mit Hilfe der Logitechtastatur kann ich bequem alles mitschreiben, was in der Vorlesung interessantes zu hören ist. Ich brauche dafür mein Powerbook nicht mehr herumzuschleppen.
    Die interne Tastatur des Tungsten W oder C überzeugt mich im Gegensatz nicht so.
    Mit Bluetooth kannst du den Palm mit dem Mac abgleichen. Dies ist kein Problem. Allerdings geht es über die Dockingstation schneller.

    Ich weiss nicht, ob das heute noch stimmt. Aber der Tungsten und Zire unterschieden sich in der ersten Generation auch darin, dass man ersteren Updaten konnte (FLASH ROM). Der Zire kann dies nicht.

    Gruss benz
     
  12. zaphod

    zaphod New Member

    Also, das mit Bluetooth und Tungsten funktioniert richtig gut. Ich synchronisiere über die Docking-Station mit dem iMac und über Bluetooth mit dem iBook. Geht völlig problemlos. Nachteil beim Synchronisieren mit zwei Rechnern ist allerdings, dass dann die Sache mit iSync und Anbindung an iCal und Adressbuch nicht mehr klappt. Vielleicht wird das ja mit einer (hoffentlich bald erscheinenden) neuen iSync-Ausgabe möglich.
    Ich verwende aktuell nur Palm Desktop und das flutscht.

    Gruß Jürgen
     
  13. raincheck

    raincheck New Member

    Handspring Visor Edge. Synct über Dockingstation rasend schnell mit Entourage, hat Palm 4.0 und sieht neben meinem iMac TFT sehr edel aus. Flach, leicht und laaaange Akku-Laufzeit.
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Stimmt, der sieht auch prima aus, ist aber ne höhere Liga.

    Im Low-end-Bereich finde ich noch den Sony Clié SJ10 oder SJ20 (heißen die so?) ganz gut.

    Ganz aufschlussreich:
    http://www.brighthand.com/palm/reviews/
     
  15. sdiezig

    sdiezig New Member

    Danke vielmal für eure Tipps!
    Ich habe aber nach reiflicher Überlegung beschlossen, dass es im Moment vielleicht etwas unvernünftig ist, einen reinen Handheld zu kaufen, da die Zukunft den Smartphones gehört. (Hat man mir jedenfalls gesagt). Mein Handy-Abo läuft aber noch sechs Monate und da werde ich mir also im Dezember was besorgen. So ein P800 ist halt schon cool und zudem soll es in Zukunft auch mit iSync zusammenarbeiten.
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mal nach oben, weil ich das Thema interessant finde.

    Der Palm Zire in seiner Einfachheit wäre für mich genau der richtige, sieht auch besser aus als der Zire 71. Mal sehen.
    :)
     
  17. disdoph

    disdoph New Member

    Und ich finds auch interessant. Deshalb -> nochmal nach oben.
     
  18. benz

    benz New Member

    Ich kann nur von meinem Palm M500 sprechen. Ich möchte nichts anderes. Mit Hilfe der Logitechtastatur kann ich bequem alles mitschreiben, was in der Vorlesung interessantes zu hören ist. Ich brauche dafür mein Powerbook nicht mehr herumzuschleppen.
    Die interne Tastatur des Tungsten W oder C überzeugt mich im Gegensatz nicht so.
    Mit Bluetooth kannst du den Palm mit dem Mac abgleichen. Dies ist kein Problem. Allerdings geht es über die Dockingstation schneller.

    Ich weiss nicht, ob das heute noch stimmt. Aber der Tungsten und Zire unterschieden sich in der ersten Generation auch darin, dass man ersteren Updaten konnte (FLASH ROM). Der Zire kann dies nicht.

    Gruss benz
     
  19. zaphod

    zaphod New Member

    Also, das mit Bluetooth und Tungsten funktioniert richtig gut. Ich synchronisiere über die Docking-Station mit dem iMac und über Bluetooth mit dem iBook. Geht völlig problemlos. Nachteil beim Synchronisieren mit zwei Rechnern ist allerdings, dass dann die Sache mit iSync und Anbindung an iCal und Adressbuch nicht mehr klappt. Vielleicht wird das ja mit einer (hoffentlich bald erscheinenden) neuen iSync-Ausgabe möglich.
    Ich verwende aktuell nur Palm Desktop und das flutscht.

    Gruß Jürgen
     
  20. raincheck

    raincheck New Member

    Handspring Visor Edge. Synct über Dockingstation rasend schnell mit Entourage, hat Palm 4.0 und sieht neben meinem iMac TFT sehr edel aus. Flach, leicht und laaaange Akku-Laufzeit.
     

Diese Seite empfehlen