1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen WLAN Router kaufen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Michel_01, 5. November 2006.

  1. Michel_01

    Michel_01 New Member

    Hallo Forumler,

    Hab mir letzte Woche meinen ersten Mac, ein Macbook Pro, bestellt.
    Natürlich möchte ich nun, wenn das Teil endlich bei mir zu Hause ist, über WLAN ins Netzwerk und ins Internet.
    Gibt's da ein Teil, was ihr besonders empfehlen könnt, bzw. muss ich da auf was Besonderes achten?
    Kann man bei so nem WLAN-Teil auch mit Kabel rein?
    Hab noch nen PC ohne WLAN, der eh im Büro steht und den ich natürlich mit einbinden möchte.

    Gruß
    Michel
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Die meisten DSL-Anbieter geben Dir den router bei Vertragsabschluss umsonst. Schau mal nach 1und1, freenet, Alice, Arcor usw.
    Und ja, diese WLAN-router haben alle auch ein paar Ethernet-Eingänge für Deinen PC.
     
  3. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Naja, zumindest einen Ethernet Anschluss haben sie. Prinzipiell ist es vollkommen egal, welchen Router man nimmt. Wenn man spezielle Wünsche hat, z.B. das WLan Netz zu erweitern, dann muss man auf bestimmte Eigenschaften achten, wenn nicht, dann ist es vollkommen egal.

    Gute Erfahrungen hab ich mit Netgear, FritzBox und den T-Com Teilen.
     
  4. Michel_01

    Michel_01 New Member

    Vielen Dank für eure Antworten!!

    Werde mich gleich morgen darum kümmern!

    Gruß
    Michel
     
  5. Nowonder

    Nowonder New Member

    Gibt es eventuell etwas bzüglich der Datensicherheit (Ab- und Mithören...) bei einem WLAN-Router zu beachten...
     
  6. Titanium

    Titanium New Member

    bei der art und weise mit der die frage formuliert ist, versuch ich einfach zu antworten:
    -alle wlan-router sollten können was "du" brauchst
    -meist sind 4 weitere kabelanschlüsse vorhanden (ansonsten kann man diese auch noch erweitern)
    - achte drarauf unbedingt eine verschlüsselung zu aktivieren. am besten WPA, da von der WEP-verschlüsselung abzuraten ist (sehr einfach zu entschlüsseln :) )

    von den "Massen-Geräten" die ich bisher eingerichtet habe war die fritzbox noch die beste.

    gruß christoph

    PS
    falls sich jemand frägt was keine massen-geräte sind:
    ich verwende hier einen asus wl500gP mit Openwrt. hier momentan keine besonderen funktionen (also hauptsächlich nur QOS, portforwarding und "standard" Firewall).
    bei einem bekannten musste ich letztlich ein großes haus vernetzen und es ist wiederum ein wl500gP (openwrt) mit samba fileserver, printserver und wds zu nem wrt54gs v4 als "repeater" installiert.
    so wie es aussieht brauche ich früher oder später noch einen weiteren wds-repeater, da das alte bauernhaus sehr isolierend gegen wlan-strahlung ist ;)
     
  7. Nowonder

    Nowonder New Member

    Hallo Titanium,
    bei der Art und Weise wie die Antwort formuliert ist, versuch ich einfach zu antworten: Vielen Dank. Hat mir geholfen :).

    Einfach aber genial!

    Immer locker durch die Hose atmen.
     
  8. Titanium

    Titanium New Member

    @nowonder eigentlich meinte ich damit die Ursprungsfrage :) wenn ich dir helfen konnte freut's mich natürlich trotzdem

    gruß
    christoph

    PS immer locker durch die Hose atmen? dann kann ich gleich den Hosen-Stall auflassen :D
     

Diese Seite empfehlen