1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen Rechner für World of Worcraft

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von NIKdesign, 10. Oktober 2006.

  1. NIKdesign

    NIKdesign New Member

    Ich muss jetzt noch einmal ein neues Thema anschmeißen.

    Ich habe einen G4/500Dual mit einer ATi Radeon 9000 Karte.
    Wenn ich WOW spiele ruckelt das Bild immer ziemlich stark.

    Nun möchte ich mir einen Mac Mini kaufen und wollte mal hören… ob ihr mir das empfehlen könnt…

    SPIELT einer WOW auf einem Mac Mini?

    Euch einen schönen Tag

    Jürgen
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Im mini steckt ja nur eine integrierte Intel Grafiklösung. Für Spiele ist die denkbar ungeeignet.
    Kommt wohl auf die Auflösung drauf an ob es noch vernünftig laufen wird.
    Aber optimal wird es kaum sein.
     
  3. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Ich würde empfehlen, Deinen G4 mit einer schnelleren Prozessorkarte auszustatten (z.B. Single CPU G4 1,5 Ghz von Fastmac oder Sonnet) und dazu eine schnellere Grafikkarte einzubauen (Radeon 9800 Pro, 128MB).

    So ein System läuft bei mir und auf dem funktioniert sogar DOOM 3!
    Dann wird doch wohl hoffentlich auch World of Warcraft laufen...

    Wenn Du Testwerte haben willst, werd ich auf meine HP einen Test setzen.
     
  4. derbaer

    derbaer New Member

    Tja, meine Empfehlung habe ich ja schon im anderen Thread ausgesprochen:

    iMac Intel 17er

    Der Mini ist aufgrund der onboard/intel-grafik gerade noch ausreichend bei Spielen. Sicher läuft Wow auch auf einem Mini intel, nur zufrieden wirst Du wahrscheinlich nicht werden. Nicht alles was noch läuft, macht auch Spass.

    @T-Rex: Deine Aufrüstoption in allen Ehren, aber ob ca. 300 Euro für den Prozessor und noch mal 250 Euro für die 9800er bei NIK's doch recht alten G4 der Weisheit letzter Schluss ist, wage ich angesichts der 950 Euro für einen refurbished iMac Intel aus dem Apple Store doch stark zu bezweifeln. Für den alten G4 gibt's bei Ebay vielleicht noch 200 Euro, so dass das Aufrüsten gerade mal 200 Euro günstiger kommt. Angesichts der neuen Hardware wenig verlockend.

    Zudem mag Wow gerne schnelles und viel Ram (gerne mehr als 1 Gig). Der iMac Intel lässt sich kostengünstiger über 1 Gig pushen als der alte G4.

    achja: auf meinem 1,5er Powerbook G4 läuft Doom3 natürlich auch, aber richtig flüssiger Spielspass will nicht so recht aufkommen, der Systembus ist halt mit 167 Mhz etwas "schmal"^^
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    *unterschreib*
     
  6. Mactalus

    Mactalus New Member

    wie schon in einem anderen thread erwähnt wurde gibt es im Apple Refurbished Store sehr günstige angebote für Macs (also günstig im vergleich zu den neupreisen) da bekommst du einen durchaus feinen intel-iMac zu einem leistbaren preis.
    ich denke von allen Macs ist der iMac sicher das beste verhältnis aus Gaming/ Arbeitskomfort und Preis. allerdings weiss ich jetzt nicht genau welche grafikkarte in den iMacs so drin ist,
    du kannst aber auch mal hier vorbeischauen: http://forums.xlr8yourmac.com/action.lasso?-search da gibts usermeinungen zur performance von WoW unter verschiedenen Mac Modellen.
    ich persönlich hab einen 2,7 Ghz Dual G5, der schon ziemlich teuer war und da rannte WoW als ich es spielte gerade flüssig, aber noch nicht so unfassbar flüssig dass es mich wirklich vom hocker gehaut hätte, daher würde ich zum spielen auf jeden fall einen Intelmac mit einer halbwegs guten Grafikkarte holen, da sollte es dann sehr gut rennen.

    val
     
  7. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Die Radeon 9800 gibts mittlerweile bei eBay für unter 100 Euro! Die Preise sind endlich in der Realität angekommen. Und auch die Prozessorupgrades mit Single-G4 sind bezahlbar geworden. Meine Aufrüstaktion hat insgesamt nicht mehr als 380 Euro gekostet und der Effekt ist gigantisch (was die alte 733-CPU mit 1MB und die GeForce 2, die ich noch habe, bei eBay brächten, wäre noch abzuziehen, wenn man's denn verkaufen möchte).

    Mit einem Powerbook 1,5 kannst Du meinen Rechner nicht vergleichen! Ich hatte davor ein 1,67er Powerbook aus der vorletzten Serie - und das macht kaum einen Stich gegen meinen "neuen" PowerMac G4! In Photoshop ist der um ein Drittel schneller, obwohl er etwas weniger Mhz hat. Der riesige Level-3-Cache und die schnellere HD lassen das Powerbook alt aussehen.

    Und die Spiele-Leistung? Soll ich wirklich eine mobile 9700 mit 64 MB mit einer Radeon 9800 vergleichen??? Das ist nicht Dein Ernst oder?

    P.S. Aufrüsten ist geil ;)
     
  8. Mactalus

    Mactalus New Member

    die frage ist nur, wie lange er dann noch seinen spass damit hat (das ist abhängig von den ansprüchen)
    wenn er damit den rechnerneukauf um 1-2 jahre hinauszögert, dann zahlt sich so eine investition und der aufwand imho absolut nicht aus und es währe empfehlenswerter, noch ein weilchen geld zur seite zu legen und dann einen ganzen neuen rechner anzuschaffen
    wenn er hingegen die kiste noch lange behalten will, dann ist das wohl eine möglichkeit.
     
  9. Fadl

    Fadl New Member

    Jetzt noch einen alten G4 aufrüsten und 400€ zahlen? Das ist es nicht wert!
    Die Kiste ist dann noch immer zu langsam! Lieber den G4 verscherbeln und sich einen iMac kaufen.
    Zudem soll WOW auf Intel CPUs ja DEUTLICH besser laufen als auf den alten PPC.
     
  10. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Ich will hier niemand von einem Neukauf abhalten, nur zu.

    Aber einen Mac mini kann man - wie schon mehrfach erwähnt wurde - nicht empfehlen für Zocker, und der iMac ist nett, schränkt aber beim Display doch etwas ein (zumindest das preiswerte 17" Modell).

    Wenn NIK seinen G4 ordentlich aufrüstet, kann er alles machen wie bisher in seiner gewohnten Arbeitsumgebung, am gleichen Monitor und mit der gleichen externen Hardware ohne Einschränkungen.
     
  11. Fadl

    Fadl New Member


    Mal ehrlich: Für ein Prozessorupdate auf einen 1,5GHz G4 würde ich kein Geld mehr ausgeben wollen. Das Teil ist technisch überholt und ist mehr als langsam.
    Kein Vergleich mit aktuellen CPU Generationen!
    Da ist jeder Cent zuviel.
    WOW läuft auf Intel zudem viel schneller als auf den PPC CPUs meine ich mal gelesen zu haben.
    Evtl. hat die GPU im mini ja sogar genügend Leistung. Wer weiß das schon. Da müsste man mal die MacBook User fragen. Die haben ja die gleiche GPU verbaut.
    Auf einem iMac mit X1600XT läuft das Game jedenfalls sicherlich ausreichend gut und schnell.
     
  12. priv

    priv New Member

    ich hab n etwas älteres powerbook g4 mit 1,33 mhz. es ist durchaus spielbar, allerdings ruckelt es in problemzonen doch gerne. hängt teilweise daran, dass ich das spiel im fenstermodus auf nem externen bildschirm betreib und die grafikkarte dadurch etwas überlastet ist.

    wenn man auf der sicheren seite sein will, sollte man wohl zum imac greifen und nicht zum mac mini. auch wenn die natürlich mittlerweile um längen schneller als mein pb sein könne, bremst der grafikchip doch gehörig.

    aber das is ja kein stein der weisen, wer spielen will, muss eben auf die grafikkarte achten.
     
  13. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Also "überholt und mehr als langsam" empfinde ich meinen Rechner wirklich nicht. Da spricht die Megalomanie, sorry. Wenn ICH für 380 Euro die halbe Leistung eines aktuellen Rechner bekomme, dann halte ich das für ansprechend. Ich hab´s auch nicht bereut.

    Nicht vergessen: NIK hat einen Dual 500 mit recht lahmer Grafikkarte! Für ihn ist alles ein gigantischer Fortschritt!

    BTW: Wenn man was für einen neuen Rechner vorbringen wollte, dann doch bitte Garantie, Sicherheit in die Zukunft und eine Support-Garantie für 10.5 bzw. 10.6
     
  14. derbaer

    derbaer New Member

    hoho, nun mach mal mit Deiner alten Kiste nicht so auf "dicke Hose"^^

    Bis auf die Grafikleistung dreht sogar schon ein aktueller Mac mini Kreise um Deinen aufgerüsteten Maccie.

    Ausserdem hast Du vergessen, was Nik für einen Powermac hat, einen G4 500 Dual, mit 100/133 Systembus und AGP2x. Da macht aufrüsten noch weniger Sinn.

    und...jawohl ich vergleiche mein Powerbook G4 mit 1,5 Ghz, 167er Systembus, 1 Gig DDR-Ram, 5400er HD und 128er (ooO^^) Ati Mobility 9700 Radeon mit Deinem "aufgerüsteten" G4, mag er auch in manchen Situationen etwas schneller sein...um richtig zufrieden WoW zu daddeln braucht es min. einen G5 mit dem entsprechenden Systembus, basta! ^^

    Aber schön, dass Du mit der Dir zur Verfügung stehenden Leistung zufrieden bist. Ich wäre es nicht - daher auch der iMac G5 bei mir - und kann es auch nicht besten Gewissens empfehlen, einen alten G4 Mac aufzurüsten.
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich würde in die Maschine auch kein Geld mehr investieren und eher einen intel-iMac kaufen. Selbst der 17er bietet massig Leistung im Vergleich zu den alten Powermacs. Dürfte für die meisten Spielchen locker ausreichen, um eine angenehme Leistung zu bekommen...
     
  16. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Das mach ich nicht, ich sag Dir nur, was meine persönliche Erfahrung ist: Das "Downgrade" von einem Powerbook G4 1,67 auf einen alten PowerMac G4 / 733 hat sich nach Aufrüstung mit dem 1,467 Ghz-Fastmac-Upgrade und der Radeon 9800 zu einem echten Upgrade entwickelt!

    Das ist ein abgefahrenes Erlebnis: in so gut wie allen Bereichen ist die "alte Kiste" dem PowerBook überlegen! Systemzugriffe laufen meinem Empfinden nach viel flüssiger (macht wohl die HD), das System startet doppelt so schnell, der SAT1-Ball kommt so gut wie gar nicht mehr (am PowerBook immer wieder mal) und wie gesagt: Photoshop + über 30% mehr Leistung!

    Aber im Nachhinein muss ich auch sagen, dass ich nicht mehr verstehe, wie ich annehmen konnte, ein Laptop mit ähnlicher Ausstattung (in diesem Fall sogar mit um Welten schnellerem Speicher und deutlich schnellerem Bus) könnte das leisten, was ein Tower bringt, der volle Power aus der Steckdose saugen darf und alle Komponenten auf Leistung und nicht auf Stromverbrauch optimiert hat - soweit das mit dem G4 ging natürlich ;)

    Es ist nur meine persönliche Erfahrung, ich will keinen Dogmatismus predigen, sorry, wenn das so angekommen ist.
     
  17. derbaer

    derbaer New Member

    ok lassen wir es dabei...nach barefeats sind ein 15er G4 Powerbook und ein 9800er und Cpu-Upgrade befeuerter G4 Powermac bei Doom 3 in etwa gleich, mit leichten Vorteilen für den Powermac...Hauptsache wir sind alle zufrieden^^.

    Aber was Nik interessieren dürfte, bei barefeats haben sie auch die wow-perfomance eines MacBook (GPU wie Mac mini), eines Macbook pro (GPU wie iMac intel) und eines PB G4 gegenübergestellt: http://www.barefeats.com/mbcd3.html

    Ergebnis:
    Macbook pro = 38 fps
    Macbook = 16 fps
    Powerbook = 12 fps

    Ich denke mal, dies dürfte die Entscheidung gegen einen Mac mini für Wow bestätigen.

    btw: die Doom3-Werte des Macbooks sind unter aller Kanone^^
     
  18. NIKdesign

    NIKdesign New Member

    Hallo Leute,

    ich bin ja richtig erschlagen von den ganzen Antworten und Meinungen. Erst einmal vielen Dank.

    Natürlich ist die Anschaffung eines neuen Rechners immer mit einer großen Investition nur zu tätigen. Da aber bei mir zur Zeit die Geldbörse etwas eng ist, weiß ich nicht ob ich mir einen neuen Rechner… iMac kaufen werde. Deswegen ging ja meine Anfrage auch hin zum MacMini, da der ja doch ein wenig kostengünstiger zu bekommen ist.

    Natürlich ist das mit den Upgradekarten auch eine gute Sache…*habe ja in meinen alten G3 eine G4/500 Karte drinnen und…*ja er ist schneller geworden… ABER… der Systembus bleibt halt der alte.

    Ich werde also noch ein bisschen warten… vielleicht findet sich ja noch ein Mac Mini User sich der WOW auf seiner Kiste hat und mir darüber Infos geben kann.

    Euch allen vielen Dank
     
  19. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wenn es nur ums WoW zocken geht, sollte man lieber einen preiswerten PC kaufen. Wie hier nachzulesen (http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=676211) gibt es preiswert PCs die bis auf den Mac Pro alle Macs spieleleistungsmäßig in die Tasche stecken.
    Alle Intel-Macs sind keine Gamer-PCs und bei den Spieleleistungen ist auf Grund der mittelmäßigen Grakas immer mit Abstrichen zu rechnen.
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die intel-Macs sind zwar keine ausgewiesenen Zockermaschinen, aber unser 20er intel iMac hat schon für diverse Zockernächte gesorgt, sei es jetzt EVE, World Of Warcraft, Quake 4 oder irgendwelche andere Shooter, alle laufen sie in sehr hohen Auflösungen mehr als flüssig. Besser sahen Spiele auf nem Mac jedenfalls vorher nicht aus. Hardcorezocker können da lange mit der Qualität der Grafikhardware streiten und drum herum diskutieren, die iMacs sind jedenfalls für viele Spiele mehr als ausreichend dimensioniert.
     

Diese Seite empfehlen