1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen PowerMac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tc-one, 8. November 2002.

  1. tc-one

    tc-one New Member

    Ich bin seit ca4 Monaten stolzer Besitzer eines iBooks 700. Ich möchte mir nun einen stationären Mac zulegen. In Frage kommt nur ein gebrauchter PowerMac.

    Reicht ein G3 b&w für OSX + Office v X ?
    Kann man Quarz Extreme mit ner Radeon 7000 PCI nutzen?
     
  2. Atarimaster

    Atarimaster Member

    CMIIW, aber ist ein G3 nicht ein bisschen langsam für X?

    Gruß,
    Atarimaster
     
  3. desELend

    desELend New Member

    nein Quarz Ext. geht nur in verbindung mit einer AGP GraKa
    cu desELend.de
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schau dass du einen "alten" G4 bekommst.
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ja QE geht mit PCI. Da gibz einen Hack, benutz mal die Forumssuche&
     

Diese Seite empfehlen