1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Daenzer, 1. November 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich hab zuhause auch einen imac 17" stehen und bin hochzufrieden, nicht nur wegen der ergonomie aufgrund des leicht verstellbaren bildschirms, der rechner ist auch angenehm leise und trotzdem sehr flott unterwegs.
    für mac os x scheint er mir gut gerüstet, os 9 läuft hier fast nicht mehr.
    ich würde den nicht mehr gegen einen powermac eintauschen wollen, auch wenn der ein ganzes stück schneller sein mag.
    die erweiterungsmöglichkeiten mit usb und firewire sind für meinen geschmack auch völlig ausreichend, alle peripheriegeräte lassen sich problemlos anschliessen (funkmaus, drucker, externe festplatte, ipod). was wil man mehr?

    der imac g4 ist für mich der beste rechner, den ich bisher erlebt habe.
     
  2. abc

    abc New Member

    hallo!

    Ich würde auf jeden Fall den G4/867 nehmen. Ist zwar etwas teurer, aber sicherlich besser geeignet als ein iMac.

    ggf. lohnt es sich wegen den Preisen auch in ch zu schauen. Beispielsweise http://www.architronic.ch oder http://www.cancom.ch , dort kosten sie 2600-2700 Franken (1600-1700¬ geschätzt), dann würden noch 1100 für Superdrive und tft bleiben...
     
  3. Daenzer

    Daenzer New Member

    @abc

    hey, dankeschön :D bei so niedrigen preisen wäre vielleicht soger der powermac mit 2x1000mhz drin. weißt du evtl. warum das in der schweiz soviel billiger ist als hier in deutschland?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Weil die Neutral sind und keine Anti-Bush Allianz haben *g*

    Aber vorsichtig, Du mußt dann schon in die Schweiz fahren und das Teil über den Zoll schwarz einführen !

    Die Zollgebühren von ich weiß nicht wieviel Prozent (20%) würden bei einer offiziellen Ausfuhr anfallen.

    Versand geht natürlich auch nicht legal.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. Daenzer

    Daenzer New Member

    und genau da liegt das problem :( von mir bis in die schweiz sind es 800km *g* und das was ich dann beim mac spare leg ich bei sprit wieder drauf ;)
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member

    Tja, das ist ne Scheiß Position mit der Obergrenze! Bei 2800,-¬ sieht esschlecht aus.
    Der PowerMac Duali 867 ist sehr interessant. Nur wäre er mir in der St.-Konfiguration ein wenig zu "schwach". Ich denke das Superdrive ist bei dir Pflicht. Als nächstes ist es die Grafik. Bei Powermacs würde ich nichts unter der Ati 900o Pro nehmen, besonders wegen der besseren Mpeg Verarbeitung(entsprechender Chip ist auf der Karte, bzw. im der GPU integriert). Dazu brauchst du noch mehr Ram. Da biste sehr schnell bei 2800 ohne Monitor.

    Der iMac G4 800 17"TFT ist der Preis-Leitungs-Sieger bei Apple meiner Meinung nach. Ok der hat zwar kein zweiten Prozessor was aber nicht weiter schlimm ist. Viel Problematischer ist der 100Mhz Bus und der Fehlende L3 Cache. DAS bremst den viel mehr aus. Also langsamer ist er um einiges. Aber halt der Preis macht es und dafür ist er brauchbar.

    Ich habe auch mit solchen Gedanken gespielt und bin letztendlich beim eMac Combo geblieben. Das hat sich bei mir aus folgender Überlegung gegeben.

    1. Geld hätte ich schon passend gehabt, aber dann wars dann auch, was mir wiederum nicht gefiel.

    2. Daraus folgend den eMac/iMac Bereich in betracht gezogen.

    3. Folgende Systeme zur Auswahl gehabt:
    1: eMac Combo
    2: iMac 15" Combo
    3: iMac 17" Superdrive
    4. Leistungsdaten rangezogen(die von der Ct - sind halt bei sowas am besten)
    Daraus folgte: Im Grunde alle drei in etwa gleich schnell. Die Bus und Cache Differenz macht sie aber richtig langsamer als die PowerBooks, Powermacs.

    5: Preise (Cyberport):
    1: eMac Combo 1299,-
    2: iMac 15" Combo 1699,-
    3: iMac 17" Superdrive 2349,-

    6: Fazit:
    eMac Combo genommen, weil am billigsten und gegenüber den anderen Modellen nicht langsamer. Ist halt lauter(hab es aber in kauf genommen).Diese Überlegung lag aber folgender Punkt zu Grunde: Er ist nur als vorübergehender Mac im Einsatz. Im Sommer 2003 wird er abgestoßen (bei ebay vertickt) und dann aus dem ersparten Geld und den neuen erwirtschaften Geld, was definitiv mehr ist als das jetzt bzw. des Kaufzeitpunktes, sich ein PowerMac geholt. so hab ich jetzt schon ein Mac, Geld übrig und erwirtschafte mehr Geld für ein besseres Model.

    Also meine Empfehlung ist:
    Entweder eMac Combo oder iMac CD-RW als Übehrgangslösung und dann wenn der Cashflow stimmt nen PowerMac mit entsprechenden Display zulegen. Vielleicht hat Apple dann ja schon ein 19"TFT im Angebot.

    B

    Ps.
    Warte auf ein Cube mit 1GHz G4+ mit 2MB L3-Cache,DDR Ram, einer Ati9000 Pro, Superdrive, 7200u/min HDD un den ganzen Standard Schnittstellen. Das ganze Lüfterlos bei einer um 1-2 cm größeren Seitenlänge(bei gleicher größe wohl kaum lüfterlos)
     
  7. Daenzer

    Daenzer New Member

    jepp, is klar das der fehlende zweite prozessor nicht so bremst wie der datenbus und der L3 Cache der nicht da ist... kann ich eigentlich an den powermac auch andere displays anschließen, als die originalen von Apple mit ADC anschluss? ich meine jetzt z.b. eins von NEC, was mir sehr gut gefällt (hat DVI-D anschluss)
    wenn ich mir das jetzt so recht überlege komm ich zu folgendem ergebnis: entweder der iMac 17" oder der Power Mac (dann wahlweise mit einem anderen display als das von apple oder mit meinem vga monitor den ich im moment noch hab und später ein display dazukaufen). wenn ich den PM mit neuem display nehme werd ich wohl meinen PC (der mir sehr ans herz gewachsen ist *g*) verkaufen. meine ursprüngliche grenze von 2800¬ was ich von meinen eltern krieg kann ich dann für den PM investieren und das Geld von dem verkauften PC in ein schönes display...
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    noch mal: wenn Du Mediendesign machen willst, nimm eine Röhre und kein TFT. Sicher wirst Du auch Bildbearbeitung machen. Da kannst Du ein TFT vergessen. Es sei denn, Dir sind die Farben wurscht. Und das werden sie im Mediendesign sicher nicht sein.

    Und wenn Du Dich zu einem der neuen G4 entschließt, kannst Du Dich ja gleich anschließend mal bei mir melden.

    hjdschmidt@t-online.de

    Wir sind jetzt bereits 10 User mit zu lauten G4 und wollen uns mit einem offenen Brief an Apple wenden, damit dieser Mißstand beseitigt wird. Je mehr Mitstreiter, desto besser.
    Wenn der neue G4 also da ist - willkommen im Club.
     
  9. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

  10. Daenzer

    Daenzer New Member

    *g* okay, wenn´s denn der neue PM wird bin ich dabei ;-)

    röhre würde ich ja auch nehmen, dann allerdings in 19" und da liegt der hase im pfeffer: mein zimmer ist 11qm groß und da steht schon alles mit technik voll und ich hab einfach keinen platz für so ein monster von CRT monitor, deshalb soll es ja hauptsächlich ein TFT display werden.
    jetzt nochmal ne frage: kann ich an einen PowerMac einen normalen TFT bildschirm, der nicht so teuer ist wie einer von apple, mit DVI-D anschluss anschließen?
     
  11. maz

    maz New Member

    ja natürlich kannst du einen dvi monitor an den g4 anschliessen

    und wenn du cpu power brauchst, nimm den 2x867-er
    der 800-er vom imac2 ist nur selten so schnell wie ein 1,4 athlon (altivec angepasste software)
    ein multiprozessor comp ist zwar nicht immer 2x so schnell, macosx weiss aber, was es mit der 2-ten cpu schon anstellen wird ;)
     
  12. Daenzer

    Daenzer New Member

    ja ich seh das mittlerweile auch so... ich erstell grad ein paar wallpapers in 1280x1024 und wenn man da einen effekt drüberlegen will geht mir mein athlon gnadenlos in die knie *seufz* mit dem iMac wäre es dann folglich noch schlimmer ;) wenn das mit dem normalen DVI anschluss hinhaut mach ich das so: ich kaufe mir jetzt ein digitales 17" Display und stöpsel das erstmal an meinen PC, dann warte ich bis evtl. ein stärkerer Prozessor erscheint, der dann einzug im top-Power Mac hält und somit die preise etwas rutschen und dann kommt der 2x800er ran.
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    ...und wieder ein potentieller Macuser weniger.
     
  14. desELend

    desELend New Member

    hi misch mich auch mal wieder mit ein... wenn neue cpus kommen kann es passieren das die 800 vom markt genommen werden. Und selbst wenn es den dual 800 zu diesem zeitpunkt noch gibt, wirst du von preis sturz wohl eher wenig mitbekommen (ist nicht wie im x86 markt).
    cu ¬L
     
  15. Daenzer

    Daenzer New Member

    warum einer weniger? ;) ich habe lediglich gesagt das ich erst das Display kauf und dann den Mac, das ganze spielt sich aber alles noch vor weihnachten ab ;) das ich umsteig is für mich entschieden, ich bin nur noch am grübeln auf welchen mac nun genau, und so wie´s jetzt aussieht wirds wahrscheinlich der power mac mit einem display von nec oder eizo
     
  16. maz

    maz New Member

    es sind 867-er und keine 800-er
    bei 2 cpu´s sind das immerhin schon 124 mhz mehr :)
    und selbst falls bis weihnachten neue powermacs kommen sollten (mein tip - januar-februas 2003), wird es noch genug 2x867-er bei den händlern geben
    der preissturz wird zwar nicht extrem sein, aber doch deutlich
    vielleicht fallen auch die preise der neuen macs (also die, die dann kommen werden :) ), und er kann sich für weniger geld einen 2x1000 g4 kaufen (falls ein 2x1000-er dann der kleine powermac ist)
     
  17. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    echter' Litho auch externe Dienstleister.)
    Ich hab daheim ein ACD und hab die Farben immer noch ganz gut in den Griff gekriegt -- auch in der Ansicht auf der Röhre, wenn ich die Arbeit später in die Firma oder in die Druckerei gebracht habe. Ist halt auch bisschen Erfahrung hilfreich, wenn man sich unter CMYK-Werten was vorstellen kann.
    Zur Frage nach dem Mac:
    Ich finde die all-in-one-Dinger zwar alle echt heiß, würde aber im professionellen Umfeld (zähl ich Dich natürlich auch dazu ;-)) nur Minitower-Powermacs sehen. Kostentechnisch sollte man immer beachten, dass jegliches Aufrüsten (oder Reparaturersatz!) bei Kisten mit proprietärer Hardware deutlich teurer kommt. Kauf mal ein optisches Laufwerk für einen iMac&
    An Deiner Stelle würde ich zuallererst beim Superdrive sparen, warum ist das für Dich so wichtig? (Datenmenge?: wenn Du nicht grad Unmengen von Filmen erstellen willst, musst Du halt ein paar CDs mehr brennen&) Ich habe es noch nicht vermisst!
     
  18. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Bei den neuen G4's solltest Du aber bedenken, dass noch Zusatzkosten für den Hörschutz auf Dich zukommen ;-)

    Teuer, und schick ist das auch nicht:

    http://www.gruendler.at/st_arbeitsschutz.php

    Also wart mal lieber ab, bis Apple das Lüfterproblem gelöst hat.

    Gruß MM
     
  19. Daenzer

    Daenzer New Member

    DVD brennen wär halt nich schlecht, aber ich kann ja beim Power Mac später immer noch einen DVD brenner dazu kaufen... soo wichtig wäre es mir momentan nicht, für die zukunft wäre es halt nicht schlecht gewesen, aber wie gesagt: später dazukaufen ist ja möglich ;)
    geräuschtechnisch bin ich eigentlich ziemlich unempfindlich, wie schon oben erwähnt: ich sitz vor einem athlon mit einem delta black label lüfter obendrauf und vier gehäuselüfter, viel lauter geht kaum noch, es sei denn apple verbaut staubsauger gebläse, was ich mir nicht vorstellen kann *g*
    heute sind an unserer schule übrigens 5 iMacs (mit 15" display) geliefert worden und ich konnte mir von denen gleich selbst ein bild machen. sie sehen zwar schon richtig genial aus. in photoshop liegen sie mit der leistung nah an meinem PC aber ich wollte schon etwas leistungsfähigeres haben.
     
  20. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    >geräuschtechnisch bin ich eigentlich ziemlich unempfindlich, wie schon oben erwähnt: ich sitz vor einem athlon mit einem delta black label lüfter obendrauf und vier gehäuselüfter, viel lauter geht kaum noch, es sei denn apple verbaut staubsauger gebläse, was ich mir nicht vorstellen kann *g*

    Wenn man sein Geschäft ein Leben lang in einem Klohäuschen auf dem Donnerbalken verrichtet hat, den Geruch gewöhnt ist, einem die Fliegen egal sind und man die "Neues Deutschland" zum Reinigen benutzt hat, heißt das noch lange nicht, dass ein marmornes Wasserklosett mit Bidet in einem beheizten und gut gelüfteten Bad nicht tausendmal angenehmer wäre, gell?

    Deshalb: iMac kaufen oder auf leise G4's warten.

    MatzeFäkalfreakMumpitz
     

Diese Seite empfehlen