1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

welchen Mac kaufen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von morty, 15. Juli 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es kommt immer drauf an, was man machen will mit seinem rechner. jeder, der ein professionelles programm zum gestalten nutzt, wird das bestätigen können: viel hilft viel - irgendwo muss man all die paletten und den ganzen anderen kram auch unterbringen können. zudem beansprucht der finder von os x (da brauchen wir gar nicht zu diskutieren) ein gutes stück mehr platz als unter os 9. auch hier ist ein grösserer monitor vorteilhaft, denn auf dauer kann es schon nerven, wenn ein kleiner monitor ständig mit fenstern überfüllt ist oder man dauernd programmfenster ins dock fahren muss oder sachen ausblendet. für grafische arbeiten und auch so sachen wie cad oder videoschnitt würde ich mindestens eine auflösung von 1280 x 1024 pixeln nehmen, und das auf einem 19er röhre oder 17er tft.
    zum surfen, zocken und mails schreiben, reicht auch weniger.
     
  2. morty

    morty New Member

    was kaufen ?

    natürlich abwarten (auch wenn er drängelt), was es die Tage gibt, das ist schon klar, aber was meint Ihr, was ein Freund von mir dann kaufen soll.

    Er hat bisher nen 233 er iMac stehen und studiert Architektur und wird demnächst fertig sein. Muß allerdings noch seine Diplomarbeit machen, wofür er auch einige 3D Perspektiven ... machen muß und auch dann hinterher einige Plänchen zusammenfügen muß, ansonsten :
    Spiele = nein
    Musikbearbeitung = nein
    Bildbearbeitung = Hausgebrauch
    Office = Office 98 aufwärts = notwendigste
    Internet = natürlich
    DVD schauen = vielleicht etwas
    DVD rippen = niemals
    TV drüber schauen = nein
    Videos darüber schneiden = vielleicht mal irgendwann
    SCSI Geräte = nicht vorhanden, only USB / FW
    Disketten LW = vorhanden
    DVD Brenner = muß nicht unbedingt

    möglicht neu, (leider)

    ... ich würde ihm versuchen einen eMac neu schmackhaft zu machen, oder einen gebrauchten Dual 450 / 800 / 1000 (Auslauf demnächst)

    klar ist auch, das einiges für Speicher einplanen muß und auch einen CD Brenner benötigt (intern oder extern egal)

    unbegrenzte Geldmittel stehen nicht zur Verfügung
    der Rechner sollte dann wieder einige Jahre laufen können, ohne viel / nichts nachrüsten zu müssen
    TFT muß auch nicht unbedingt sein

    Gruß und Danke für alle kommenden Vorschläge und persönlichen Meinungen

    morty
     
  3. createch2

    createch2 New Member

    den kleinsten G4 dens grade gibt (800?)
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Keine Frage: eMac. Das sind die Innereien eines G4/(fast) 800 zum Preis eines "halben" G4 ohne Monitor...

    Mehr Mac für 1329 ¬ (cyberport) kann man nicht haben...
    Bei Cancom und Sendamac 1299 ¬
     
  5. morty

    morty New Member

    zu teuer für die Geschwindigkeit, denke ich mal, außer er fällt noch fürchterlich im Preis
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn wir die technischen Aspekte mal beiseite lassen und nur nach gesundheitlichen Gesichtspunkten rangehen,ist der iMac2 der Favorit.

    Er hat die kleinste Unterstützungsfläche aller Macs,deshalb ist er auf einem Schreibtisch besser positionierbar.Die Verstellung in die Höhe/nach Vorne u. nach Hinten ermöglicht eine sehr genaue Anpassung an die Person ,die vor dem Rechner arbeiten muß.

    Ein entspannteres Arbeiten am Rechner ist durch diese Einstellungen möglich.

    Der Lüfter,der bei den PowerG4 sehr laut ist, fängt erst bei einer 99% igen CPU-Auslastung an einen gewissen aber vertretbaren Pegel zu entwickeln.

    Dies sind zwar nicht die wichtigen Kriterien für einen Rechnerkauf, aber Rückenbeschwerden,Ellenbogen- und Handgelenksbeschwerden nehmen bei der Nutzung des iMac2 deutlich ab.

     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    macixus, mal Spass beiseite: der GutGeist empfiehlt cyberport. Du bist, glaube ich treuer Kunde bei cancom? Wäre einer der beiden Supporte empfehlenswerter (die 30 EUR sollten es nicht ausmachen)?
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Cyberport ist seit 2 Jahren mein Haus- und Hoflieferant für Macs und Ixus. Wegen der ausnehmend guten Erfahrungen mit den Dresdern zahle ich die 30 ¬ gern mehr - super Service, einwandfreie Lieferungen, tadellose Abrechnungen. Freundliche Leute beim Telefonieren.

    Cancom habe ich nur angeführt, weil man da noch mal 30 ¬ sparen kann. Ich kenne aber keine negativen Äusserungen über Cancom und Sendamac/Novodrom (sind eh Tochterfirmen).
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Na, dann wären alle diesbezüglichen Bedenken ausgeräumt und ich könnte meiner staatsbürgerlichen Pflicht nachkommen, wenn schon keine Ostprodukte, dann aber "im Osten"-produkte zu kaufen. Da geht es mir dann nicht so wie in Darmstadt, wo einer auf mich zu kam und sagte: "Ossi, gib mir meine 100 DM wieder zurück". Das war ein junger Schnösel, dessen Finger noch ganz krumm vom Schultasche tragen waren!
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hast du dem wenigstens eine gescheuert?
    (besser wäre allerdings eine Links-Rechts-Doublette gewesen...)
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...so schlimm war es nun auch nicht, das komische Moment hatte bei mir überwogen und wir haben ihn aus vollem Halse ausgelacht ;O)
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch gut. Wirkt manchmal selbst bei Dummbroten mehr als rohe Gewalt...;-)
     
  13. wuta1

    wuta1 New Member

    Gewalt muß ich ablehnen . schläge können bei kaputten köppen auch nix mehr verbessern .. Wieo wollte der denn überhaupt 100DM zurück ?
    Vielleicht meinte er das aber auch witzig ? Die heutige jugend zu verstehen ist nämlich nicht immer einfach...
    klm-wu
     
  14. Haegar

    Haegar Active Member

    Hallo Morty,
    hätte auch zuerst zu einem eMac geraten, würde aber doch zu einem Power-Mac greifen. Warum? Nun, du schreibst, er ist Architekt und wird bestimmt auch in Zukunft mit einem CAD-Programm am Mac arbeiten wollen. Und da kann der Bildschirm nie groß genug sein!
    Der 17-Zoll-Moni vom eMac ist meiner Meinung eigentlich auch schon wieder zu klein für ein CAD-Programm. Habe selbst überlegt, eine eMac nächstes Jahr anzuschaffen, werde aber jetzt für einen Power-Mac sparen (nachdem meine Frau das OK gegeben hat ;-) ). Da sollte dann schon mind. ein 17- Zoll TFT oder 19-Zoll CRT Monitor dran.
    Also mein Tip: den gebrauchten Dual, oder einen gebrauchten Cube (wäre bestimmt auch etwas für das "Architekten-Herz/Auge).

    Gruss Haegar
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der spruch von dem typen bezog sich auf das begrüssungsgeld, das die ossis damals bekommen haben.
    eigentlich ganz witzig, aber von nem kiddie muss man sich sowas nicht anhören.
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wichtig ist auf jeden fall mal die frage der monitorgrösse. wie gross muss der monitor sein, um mit den gängigen cad-sachen am mac wirklich gut arbeiten zu können?
    wahrscheinlich reicht der emac dann schon nicht mehr, denn ein 17-zöller mit hoher auflösung ist eher unangenehm. wahrscheinlich wäre ein gebrauchter powermac besser, wobei du ja mit deinem dual 450er ganz gut beurteilen könntest, wieviel power man für solche sachen braucht.
    ich denke mal ein dual 533er wäre ein guter rechner und für die zukunft bestimmt noch ganz passabel.
     
  17. wuta1

    wuta1 New Member

    Zum Begrüßungsgeld ; der Knabe hat wohl nen schuß ! Witzig finde ich das nicht. zu dem Thema hier . ich weiss nicht , warum immer wieder über die Monitore gemotzt wird . ich nutzte über 2jahre den iMac dv 400 mit der größten auflösung . habe damit manche Tage nächtelang bzw. mehr als 3 stunden am stück-insgesamt manchmal weit über 8 stunden gesurft , gezockt und vor allem e-mails geschrieben und beantwortet , ebay etc. Das klappte gut . Jetzt mit dem iMac 2 ist es nicht viel anders . klar das Bild leuchtet mehr , aber mir reichte ein 15er . was anders ist natürlich , wenn man Programme hat , die sehr viel Platz brauchen .Dann braucht man aber schon 19" oder beser 22",um 2 Seiten paralell darstellen zu können...
    Leistungsmässig dürfte alles ab G3 / 400 MHZ ausreichen .Mehr ist natürlich besser . Preis/Leistung hat der eMac die Nase vorn . gebraucht würde ein bw Tower G3 wohl die günstigste Lösung sein . dann kann er sich für die gesparte Kohle einen fetten 22er monitor kaufen . Für DESIGN Freaks kommt allerdings nur ein iMac 2 in frage . wenn Geld keine große Rolle spielt, natürlich auch ein G4 mit nem Original apple display . das macht optisch auch was her .
     
  18. morty

    morty New Member

    THX, aber gebrauchter G3 ist noch viel zu teuer, wenn man dagegen einen G4 unter X laufen läßt, der nicht viel mehr kostet
    gerade beim Rendern von 3D Animationen oder Perspektiven mit echten Texturen, benötigt man doch etwas Leistung (ich habe selber schon mehr als einmal geflucht, 18 std Wartezeit für 40 sec Film ist es nicht, mit meinem Rechner)

    das einzige Argument, was ich sehe, ist der, wenn man wirklich den ganzen Tag davor zeichnen muß, der 17" Monitor, aber der Rechner wird hinterher nicht für den Beruf weitergenutzt, sondern wird dann nur noch nebenher für zu Hause sein.
    Fürs zeichnen hat er bisher den alten 233 er iMac gehabt und sich nicht beschwert, also ist 17" und dann bessere Röhre dann schon viel besser ...

    Gruß morty
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es kommt immer drauf an, was man machen will mit seinem rechner. jeder, der ein professionelles programm zum gestalten nutzt, wird das bestätigen können: viel hilft viel - irgendwo muss man all die paletten und den ganzen anderen kram auch unterbringen können. zudem beansprucht der finder von os x (da brauchen wir gar nicht zu diskutieren) ein gutes stück mehr platz als unter os 9. auch hier ist ein grösserer monitor vorteilhaft, denn auf dauer kann es schon nerven, wenn ein kleiner monitor ständig mit fenstern überfüllt ist oder man dauernd programmfenster ins dock fahren muss oder sachen ausblendet. für grafische arbeiten und auch so sachen wie cad oder videoschnitt würde ich mindestens eine auflösung von 1280 x 1024 pixeln nehmen, und das auf einem 19er röhre oder 17er tft.
    zum surfen, zocken und mails schreiben, reicht auch weniger.
     
  20. morty

    morty New Member

    was kaufen ?

    natürlich abwarten (auch wenn er drängelt), was es die Tage gibt, das ist schon klar, aber was meint Ihr, was ein Freund von mir dann kaufen soll.

    Er hat bisher nen 233 er iMac stehen und studiert Architektur und wird demnächst fertig sein. Muß allerdings noch seine Diplomarbeit machen, wofür er auch einige 3D Perspektiven ... machen muß und auch dann hinterher einige Plänchen zusammenfügen muß, ansonsten :
    Spiele = nein
    Musikbearbeitung = nein
    Bildbearbeitung = Hausgebrauch
    Office = Office 98 aufwärts = notwendigste
    Internet = natürlich
    DVD schauen = vielleicht etwas
    DVD rippen = niemals
    TV drüber schauen = nein
    Videos darüber schneiden = vielleicht mal irgendwann
    SCSI Geräte = nicht vorhanden, only USB / FW
    Disketten LW = vorhanden
    DVD Brenner = muß nicht unbedingt

    möglicht neu, (leider)

    ... ich würde ihm versuchen einen eMac neu schmackhaft zu machen, oder einen gebrauchten Dual 450 / 800 / 1000 (Auslauf demnächst)

    klar ist auch, das einiges für Speicher einplanen muß und auch einen CD Brenner benötigt (intern oder extern egal)

    unbegrenzte Geldmittel stehen nicht zur Verfügung
    der Rechner sollte dann wieder einige Jahre laufen können, ohne viel / nichts nachrüsten zu müssen
    TFT muß auch nicht unbedingt sein

    Gruß und Danke für alle kommenden Vorschläge und persönlichen Meinungen

    morty
     

Diese Seite empfehlen