1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen DVD-Brenner?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von iMaik, 4. März 2005.

  1. iMaik

    iMaik iMaik

    So jetzt habe ich beim Ausprobieren meines neuen iMac festgestelt, dass es doch ziemlich Mist ist, mit einem alten DVD+RW Brenner am Mac zu arbeiten, daher der Entschluß, da muss was anderes her.

    Ich bin mir nicht sicher was das richtige wäre. Entweder ein Slot-In Laufwerk kaufen das kompatibel ist, oder ein schnelleres externes Laufwerk???

    Für die Slot-In Variante sollte ich wissen, welche Laufwerke Apple normalerweise im iMac G5 verwendet. Den Einbau traue ich mir zu (hab auch schon die Platte gewechselt). Woher bekommt man die Laufwerke ? Ich habe gehört das es Panasonic sein sollen??? Gibts dann auch eines das ich nehmen kann das evtl. auch DVD-RAM liest?

    Welches Laufwerk würde sich am Besten extern eignen? Ich möchte auch mit iDVD arbeiten, daher sollte es eins sein, dass auch mit iDVD läuft (da gibts ja anscheinend welche obwohl Apple das nicht ofiziell zugibt). Wie brennt man ansonsten eine DVD mit iDVD gibts da Möglichkeiten?

    Danke für die Hilfe :cool:

    iMaik
     
  2. schnabbel

    schnabbel New Member

  3. iMaik

    iMaik iMaik

    Kann das dann auch mit iDVD ???
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Der iMac G5 ist jetzt ein halbes Jahr alt. Heisst das, dass du dir jedes halbe Jahr einen neuen Brenner kaufen willst? Dann würde ich mir den Einbau sparen, und einen externen Brenner nehmen.

    micha
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Nicht nur der LaCie wird mit der Lightscribe-Technologie kommen. Es ist auch schon einer von Benq angekündigt worden.

    micha
     
  6. iMaik

    iMaik iMaik


    Eine externe Lösung finde ich auch am Besten. Wie mache ich das aber wenn ich wie gesagt iDVD nutzen will? Welcher externe ist denn für die wenigsten Probleme bekannt?
    Mein jetziger DVD+R/RW wird nicht ein mal vom Finder unterstützt. Er erkennt das Laufwerk, liest den Rohling und bringt dann die Fehlermeldung das das nicht unterstützt wird und schmeißt den Rohling wieder aus.

    iMaik
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da gibt es einen Patch. Ich weiß aber nicht genau wie der heißt, bzw. wo man den bekommt. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde der sogar von einem Mitarbeiter der Macwelt entwickelt.
    Das Thema wurde hier allerdings schon öfter behandelt, die Suche sollte dir da also weiterhelfen. Aber bestimmt meldet sich auch noch jemand, der da näheres zu weiß.

    micha
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. iMaik

    iMaik iMaik

    Danke MACCI

    ... mit Patchburn geht sogar meinalter DVD+R ... wieder ein Problem des "Switchens" gelöst :)

    iMaik
     

Diese Seite empfehlen