1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche TV karte für G5?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Fadl, 5. März 2005.

  1. applefreak

    applefreak New Member

    http://www.hauppauge.co.uk/pages/products/data_nova-t-pci.html

    die da is es hat 80 mit versand gekostet was du beachten musst ist das die karte relativ neu sein muss weil irgendwas mit pci frag mich nich. die leut im forum von dem softwareentwickler können dir da besser helfen.

    finds aber geil war ne gute idee...
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich gebe jedenfalls mein eyeTV nicht mehr her. DVB-T mit mitgelieferter Antenne liegt in feiner Qualität vor, Sendungen können über das I-Net programmiert werden, die ganze Software ist sehr mac-like, stabil und hat viele Export-Funktionen.
     
  3. tk69

    tk69 New Member

    Hi,

    genauso gehts mir auch. Tiefste Provinz, fast auf dem Acker wohnend und dann noch aufgezwungener Kabel-Anschluss. Was bleibt einem da übrig als die analoge Karte zu kaufen? Wegziehen - ich weiß;) Aber das ist keine Lösung für mich.
    Also wäre schon toll, wenn es mehr Konkurrenz geben würde.

    Cu und Gruß
    tk
     
  4. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moinsen,

    na mal sehen, wenn ich mal wieder Lust verspüre mein Geld sinnlos auszugeben. :)
    Lustig finde ich ja auch das:
    Original Zitat Hauppauge HP:
    Aha, ab 500MHz surfen UND fernsehen GLEICHZEITIG. :D
    Mit Linux vielleicht. ;)

    Danke für die Infos,

    MfG Ivo
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Sollte am Mac auch gehen, oder? eyeTv braucht irgendwas in der Region G4 500, wenn ich mich recht erinnere... :rolleyes:
     
  6. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    N'Abend mac_the_mighty,

    ich meinte das eigentlich eher so:
    Die gehen davon aus, das man am Windows PC zwei Sachen gleichzeitig machen kann. :eek:

    Ich vermute mal das das Bild beim fernsehen schon des öfteren ins Stocken geräd, wenn man so komplizierte Sachen, wie Surfen, gleichzeitig machen möchte. :rolleyes:

    Wenn die Karte einen Onboard MPEG Dekoder hätte, dann möge das vielleicht gehen.

    MfG Ivo
     
  7. digger

    digger New Member

    hi leute, also ich habe mir die win tv nova t pci gekauft und muß sagen das ich sehr zufrieden bin (mediamarkt 99,-). denn diese eye teile finde ich stark überteuert. die karte läuft in meinem pm g4 agp mit sonnet g4 1ghz, 768 sd ram und radeon 8500 recht suppi. auf einem bildschirm glotz tv und auf dem anderen surfen. die aufnahmen sind auch klasse. ich hatte bis jetzt noch keine pixelfehler in den aufnahmen (DVD auflösung in mpeg 2). schaut doch einfach auf die seite
    http://www.defyne.org/dvb/ da erfahrt ihr mehr.

    gruss digger :D
     
  8. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    N'Abend digger,

    ich bin jetzt auch soweit mir ne Win TV Nova-T zu holen, bei eBay kann man sie mit nem bisschen Glück für 70,- Euro + Versand bekommen. :)

    Komischerweise gibts davon auch mehrere Versionen, welche mit 1 Anschluß (Antenne IN) und welche mit 2 Anschlüssen.

    Kann man als Macianer eigentlich was mit der Fernbedienung anfangen?

    MfG Ivo
     
  9. digger

    digger New Member

    leider net, die fernbedienung ist für die füß. ich habe die mit zwei anschlüssen. einmal rein und dann wieder raus. achte dadrauf, das die win tv nova t die Conexant chips hat und keine von philips. erkennst du dadran, das die mit philips chips keine fernbedienung hat. glaub ich.
     
  10. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moinsen,

    ein Bild haste du nicht zufällig? :klimper:

    Bei eBay sind überall Fernbedienungen dabei.

    Da steht nur manchmal was von Referenznr. 928 (müsste eigentlich das aktuelle Modell sein).

    Hier mal nen eBay Bild:

    Und noch eins:

    Manchmal ist auch ne plumpe hässliche Fernbedienung dabei, oder ne elegante.

    Aber vielleicht kann man die olle Fernbedienung noch einzeln verscherbeln. :)

    MfG Ivo
     
  11. digger

    digger New Member

    ja genau es ist die auf den bildern die ich auch habe. und noch was, die iTele software in verbindung mit den mplayer für osx is wirklich zu empfehlen. ist zwar nicht so simpel wie der eye kram aber dafür kostenlos. so ca. nach einer stunde hast du alles raus wies funzt.
     
  12. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Tach digger,

    ich habe mich schon auf den Internetseiten etwas umgeschaut, also ich werde jetzt mein Glück bei eBay versuchen. :)

    Mit dem Basteln kenn ich mich ja aus. ;)

    Vielen Dank für die Infos.

    Gruß, Ivo
     
  13. applefreak

    applefreak New Member

    und wer hats zuerst gepostet:cool:
     
  14. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin applefreak,

    bei dir hatte ich mich ja schon bedankt. :klimper:

    Kann man das Signal eigentlich auch auf den Fernseher ausgeben, wenn man eine WinTV mit TV IN und TV Out Anschluss hat?
    Oder braucht man dazu einen DVI/ADC -> S-Video Adapter?

    Nochmals Danke. :)

    MfG Ivo
     
  15. applefreak

    applefreak New Member

    das is ne gute frage aber so dolle hab ich mich damit bisher aber nicht beschäftigt, tut mir leid.


    aber digger hat bestimmt ne ahnung :party:
    der könnte mir auch gelcih mal erklären wie das mit dem demuxen und wieder zusammen fügen geht, weil ich keinen ton in quicktime habe wenn ich die itelle mpgs abspiele:rolleyes:
     
  16. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moinsen,

    hätt ja sein können, im Moment hab ich hier nämlich ne Grundig DVB-T Settop Box rumstehen und bin damit nicht wirklich zufrieden. :(

    Über Satellit ist das Angebot sowieso größer, aber wenn man für 80,- Euro DVB aufm Mac haben kann wär das schon Klasse. :)

    Das demuxen geht mit ffmpegX bestimmt "ganz einfach" ;)
    Kann ich aber erst sagen, wenn ich mal praktischen Gebrauch davon machen muss. :rolleyes:

    Ich denk mal das man dort nur den Video und den Audio stream angeben muss und ffmpegX fügts dann zusammen (aber das wär eigentlich muxen).

    Hast du denn Ton mit z.B. VLC?

    Na mal sehen.

    MfG Ivo
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    @ amigoivo:

    moin, interessant das teil beschreib mal, wenn du es eingebaut hast, interessiert mich auch. :)
     
  18. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Mahlzeit ekaat,

    kann noch nen Moment dauern, morgen laufen wieder zwei Auktionen aus. :cool:

    Vielleicht kann ja applefreak, oder digger mal nen paar Bilder machen.
    Am meisten würden mich ja Screenshots interessieren. :)

    Wenn ich eine fürn günstigen Preis bekommen sollte, werde ich auf jeden Fall versuchen nen kleinen Testbericht zu posten.

    Bis dann,
    Ich wünsch euch noch nen schönen Freitag,

    Grüße, Ivo
     
  19. digger

    digger New Member

    moin moin leute, hier das gewünschte bildschirmfoto :sabber:
     
  20. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöle digger,

    erstmal Danke! :)

    Sucht sich iTele die Programmnamen selber raus, oder mus man die von Hand eingeben.

    Ist das MPlayer Fenster 1:1 also Orginalformat?
    Bildschirmauflösung habe ich ja die gleiche wie du. :)

    Kann man auch mehrere Programme gleichzeitig sehen?
    Ich frag nur weil bei dem einen Screenshoot von iTele soetwas stand: :rolleyes:
    Here is a screenshot showing watching and recording multiple channels simultaneously

    Naja, ok aufzeichen und anschauen gleichzeitig. ;)

    MfG Ivo
     

Diese Seite empfehlen