1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche TV karte für G5?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Fadl, 5. März 2005.

  1. Fadl

    Fadl New Member

    Ich suche eine TV Karte für meinen G5. Was gibt es da für Möglichkeiten? Ausser Elgato und Alchemy oder so ähnlich muss es doch auch noch andere geben oder?
    Gibt es vielleicht Treiber für Karten von Hauppauge oder Pinnacle oder ist man zwingend auf die beiden obigen Firmen angewiesen?
     
  2. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Fadl,

    ich will mich deiner Frage anschließen.
    Würde mich auch mal interessieren was es da so gibt, und bei uns hier lohnt sich sowie so nur eine DVB-T Karte.:rolleyes:

    Ich habe da auch noch nichts vernünftiges gesehen.

    Gruß, Ivo
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Ich habe die Miglia Alchemy Karte im G5 gehabt - und war nicht zufrieden. Manchmal Ruckler bei der Aufnahme, miese Software. Jetzt hab ich ein eyeTV 200 und bin glücklich...
     
  4. disdoph

    disdoph New Member

    Na so schlimm ist die AlchemyTV-Karte auch wieder nicht. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ruckler hatte ich noch nie.

    Was nicht schlecht ist im Gegensatz zu eyeTV ist die Codec-Wahl. Kann natürlich auch wieder ein Nachteil sein bei einem relativ verlustfreien Codec wegen der enormen Grösse.

    eyeTV ist natürlcih besser für ein Powerbook. Stimmts macmercy?;) :)

    Grüsse!

    Tom
     
  5. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo zusammen.

    Ausser der Miglia Alchemy Karte ist mir keine interne Lösung für den G5 bekannt.
    Ich selbst nutze eine EyeTV 310 (DVB-S) und bin damit sehr zufrieden.
    Im DVB-T Bereich sollten die Mac kompatiblen USB Geräte eigentlich auch problemlos am G5 funktionieren. In dem Bereich gibt es inzwischen auch schon recht kleine Geräte.

    Gruss

    Fiete
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Da nach und nach alle analogen Sender auf digital (DVB-T/DVB-S) "aufsteigen" und damit das analoge Fernsehen früher oder später der Vergangenheit angehört, frage ich mich, wieso sollte man dann noch eine analoge TV-Karte anschaffen? M.W. nach unterstützt die Alchemy/Miglia kein DVB-T und wäre für mich schon heute nutzlos. Deshalb tut es bei mir seit geraumer Zeit auch ein EyeTV-410 und das bestens. Bin vollauf zufrieden. Aber jedem das Seine.
     
  7. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    eyeTV 410 ist doch DVB-T + PayTV? Irgendwelche probleme mit Antennenstandplatz?
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Welche DVB-T Karten(intern oder extern) sind denn alles G5 kompatibel?
     
  9. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Guck doch mal hier
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Na die Preise sind ja wohl ein schlechter Scherz.
    Ich will keine Sendungen aufzeichnen sondern lediglich angucken. Für das Geld kann ich mir ja dann lieber gleich einen TV kaufen. Unglaublich sowas.
     
  11. disdoph

    disdoph New Member

    Tja, seid froh wenn Ihr DVB-T habt. In meiner Wohngegend wird's das wohl auf längere Sicht nicht geben. SATeliten-TV hab ich auch nicht, sondern Kabel.

    Die billigste Lösung ist in meinem Fall, wie ich es auch halte, eine D-BoxII mit Linux. Da kann man wunderschön über die Netzwerkschnittstelle auf den Mac Streamen. Liegt dann schon in MPEG2 vor.

    Grüsse!

    Tom
     
  12. TomPo

    TomPo Active Member

    Ne, bisher überhaupt keine. Den CI-Slot wollte ich auch nicht, aber das "kleinere" Modell (das 400er) war ausgelaufen, so der Lieferant.
    Allerdings steht mir auch eine "aufgerüstete" Dachantenne für gleiche Zwecke zur Verfügung, die ich so meist nutze. Das Bild ist nahezu gleich gut. Gibt da nur sehr geringe (kaum sichtbare) Unterschiede in der Bildqualität.
    Übrigens kostete mein 410er nur schlappe ~256 EUR, nicht wie bei den meisten anderen knapp 300. Lieferzeit war in etwa 4 Tage.
     
  13. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Wo hast du denn bestellt?
     
  14. TomPo

    TomPo Active Member

    Verantwortlich für den Inhalt:
    AYOO.de Hardwareversand
    Net Markt 24 Internet AG
    Industriestr. 20
    26160 Bad Zwischenahn
    Tel.: 04403-6277-0
    Fax : 04403-6277-199
    eMail: info@netmarkt24.de
    http://www.netmarkt24.de

    allerdings kenne ich die jetzigen Preise nicht. Könnten sich durchaus (nach oben/unten) verändert haben.
     
  15. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

  16. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    245!!!!
     
  17. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Ja!? :eek:

    Plus Versand natürlich.
     
  18. applefreak

    applefreak New Member

  19. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moinsen applefreak,

    welche Hauppauge (sprich: Hoppog) Karte hast du den??
    Eine von diesen: WinTV DVB-c 169,- Euro
    WinTV Nexus S/DVB-S 184,- Euro

    Das wäre bestimmt ne Alternative. :)
    Muss ich da auf irgendwas achten, da ich PCI-X Steckplätze im G5 habe?
    Oder ist dat Wurscht. :rolleyes:

    Grüße ausm Speckgürtel,

    MfG Ivo
     
  20. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin,

    ich habe noch eine WinTV Nova Karte gefunden für angenehme 75,- Euro. :eek:

    N8

    Ivo
     

Diese Seite empfehlen