1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

welche Platte für TiBook 400?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SHeise, 17. März 2002.

  1. SHeise

    SHeise New Member

    Hallo,
    jetzt frage ich noch mal ganz konkret:
    Welche Platte kann ich anstatt meiner 10GB in mein 400er TiBook einbauen?
    2,5" - soviel ist klar. nun gibts aber verschiedene Höhen:
    9,5mm und 12,5 mm.
    12,5mm wäre wohl wohl zu hoch, oder?

    Muss man sonst noch auf was anderes achten?
    Funktionieren U-100IDE? oder muss es eine 66er(?) sein?

    Ich habe die Fujitsu MHR2040 im Auge. Oder gibts erfahrungen dies bezüglich? Besser ne IBM?

    Gruß,
    Sebastian
     
  2. SHeise

    SHeise New Member

    ... dazu noch eine andere Sache:
    Wie kriege ich die Daten von der alten Platte auf die neue? Früher gings einfach mit kopieren (evtl über einen 2. Rechner als Umweg...) - aber wie sieht's unter X aus? Muss ich das dann neu installieren?

    Gruß,
    Sebastian
     
  3. SHeise

    SHeise New Member

    Hallo,
    jetzt frage ich noch mal ganz konkret:
    Welche Platte kann ich anstatt meiner 10GB in mein 400er TiBook einbauen?
    2,5" - soviel ist klar. nun gibts aber verschiedene Höhen:
    9,5mm und 12,5 mm.
    12,5mm wäre wohl wohl zu hoch, oder?

    Muss man sonst noch auf was anderes achten?
    Funktionieren U-100IDE? oder muss es eine 66er(?) sein?

    Ich habe die Fujitsu MHR2040 im Auge. Oder gibts erfahrungen dies bezüglich? Besser ne IBM?

    Gruß,
    Sebastian
     
  4. SHeise

    SHeise New Member

    ... dazu noch eine andere Sache:
    Wie kriege ich die Daten von der alten Platte auf die neue? Früher gings einfach mit kopieren (evtl über einen 2. Rechner als Umweg...) - aber wie sieht's unter X aus? Muss ich das dann neu installieren?

    Gruß,
    Sebastian
     
  5. SHeise

    SHeise New Member

    niemand ne Idee, ob ich X einfach kopieren kann? Muss es eine Neuinstallation sein?
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    ' Festplatten habe eine Bauhöhe von 9.5 mm und da das Ti-Powerbook wirklich sehr schlank ist, denke ich dass eine grössere HD nicht hineinpassen würde. Auf den Supportseiten von Apple findest Du aber bestimmt mehr infos.

    Gruss

    Mathias
     
  7. SHeise

    SHeise New Member

    Hallo Mathias,

    hm.. ok. neu installieren... ja, ist ja vielleicht auch besser... aber immer soooo ein Aufwand.. mit den ganzen Updates ect. ist einfach blöde, da ich natürlich keine 10.1 CD hab, sondern wirklich erst das 10 aufspielen muss... naja....

    was die informationen auf Apples Website angeht, habe ich schon gesucht, aber nix dazu gefunden... mittlerweile weiss ich jedoch , dass auch 12,5mm passt - aber ich hab ne 9,5 mm genommen. bin mal gespannt, was die Wärmeentwicklung und Laufgeräusch angeht... ich kann da nur beten.... hm.

    Am Freitag werd ich die Platte haben. wenn sie dann eingebaut ist, werd ich mal berichten.

    Gruß.
    Sebastian
     
  8. macmiguel

    macmiguel New Member

    Erstatte doch bitte mal Bericht in ein paar Tagen,
    suche auch ne große Festplatte für mein PB G3 FW.
    Wie laut wird es???
    Und wie teuer?
    Gruss
    miguel
     
  9. apoc7

    apoc7 New Member

  10. SHeise

    SHeise New Member

    Problem: ich kann jeweils nur eine Platte im PB haben. bei CCC müsste ich beide gleichzeitig angeschlossen haben... hm...
     
  11. jonez

    jonez New Member

    leise und recht schnell: Fujitsu Hornet MHN

    Du kannst eine U-100-Platte am U-66-Controller betreiben.

    Gruß,
    Jonez
     
  12. SHeise

    SHeise New Member

    hm... hat denn niemand hier schonmal eine Platte im Tibook gewechselt?
    Ich habe es gerade offen. Nachdem ich mir erstmal nen T8 Torx (oder wie die Dinger heissen) besorgt habe.
    Muss man denn wirklich das DVD-Laufwerk auch ausbauen um die Festplatte losschrauben zu können? sieht hier fast so aus.

    Bitte... irgendjemand der mir gerade mal assistieren kann?

    Gruß,
    Sebastian
     

Diese Seite empfehlen