1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Optik für Canon 20D?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Paparatze, 14. Dezember 2004.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    So, die Tage wird die Canon 20D gekauft. Ich wollte ursprünglich das für diese Kamera entwickelte Canon 17-85mm Zoom kaufen. Jetzt lese ich allerdings in etlichen Tests und Foren, daß die Optik wohl im Randbereich vignettiert und es zu chromatischen Aberationen kommt. Gibt es eine vergleichbare Optik (selbe Brennweite und evtl. Lichtstärker) von Canon bzw. einem anderen Hersteller, daß mehr taugt?
     
  2. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hallo Paparatze,

    ich habe mir zur 20D ein Tamron XR 2,8 / 28-75 DI C/AF,
    ein Sigma 2,8-4 / 17-35 DG HSM C/AF (beide waren Testsieger in Fotomagazinen)
    und ein Canon IS USM 4-5,6 / 75-300 zugelegt
    und bin mit diesen Objektiven sehr zufrieden.


    Beste Grüße,
    Henning
     
  3. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hallo Henning,

    hört sich gut an. Werde mich mal ein wenig im Internet bezüglich der Preise für diese Optiken umsehen. In vielen Foren wurde auch immer wieder auf das Tamron als wesentlich bessere Optik verwiesen. Danke für die Antwort!

    2.8 als größte Blendenöffnung sagt mir auch wesentlich mehr zu. Ich mag unscharfe Hintergründe, vor allem bei Portraits/ Peopleaufnahmen. Bei der Canonoptik ist es wohl nicht so einfach, den Hintergrund entsprechend unscharf zu bekommen. Ich würde mir zwar noch Zwischenringe für die Optiken kaufen, aber trotzdem... .
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    Papa-Ratze

    das 17-40 dürfte die schärfste Optik sein
    CA (Farbaberrationen) haben die meistens Linsen
     
  5. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    Dein Nick lässt vermuten, dass Du beruflich mit
    Fotografie zu tun hast !?

    Evtl. hast Du Zeit und lust einem noch nicht so erfahrenen
    SLR-Digi-Virtuosen :) ein paar Tipps zu geben ??


    Merci u. Gruß,
    Henning
     
  6. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hi Tambo!

    Das mit den Farbaberrationen weiß ich, aber bezüglich der Canon Optik 17-85mm war ich etwas verwundert. Für den gleichen Preis bekommt man vielleicht eine bessere Optik, zumal der Bildstabilisator wohl gut auf den Preis schlägt. Ist die Frage, ob man sowas bei einer solchen Brennweite unbedingt braucht.

    @Henning,

    stimmt, Du bist ja der aus Liederbach! Ich bin ja gebürtiger Kelkheimer. Was digitale SLR's angeht habe ich leider auch noch nicht soviel Erfahrung, ich habe ein paar Jobs mit einer Canon10D gemacht, daß war es bislang auch schon. Ich glaube Tambo hat da viel mehr Erfahrung...aber vielleicht kann ich trotzdem hier und da weiterhelfen. Bin jetzt seit 1992 Fotograf (wenn man die Ausbildung mit einbezieht). Was die Fotografie im allgemeinen angeht, daß ändert sich ja nicht so grundlegend... .
     
  7. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Merci
    u. Du hast Post


    Henning
     

Diese Seite empfehlen