1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

welche lautsprecher verwendet ihr am G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von skydiver, 9. August 2002.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    hiho!
    Benutze "Cambridge Soundworks SW320". System aus Subwoofer und 2 Satelliten. Kostete mal so ca. 120 DM.
    Klingt aber wirklich gut, kann man auch mal recht zackig Musik mit anhören.
    Gruß Ganimed
     
  2. skydiver

    skydiver New Member

    hallo,

    ich möchte mir nächste woche lautsprecher für meinen G4 besorgen.
    nun wollte ich mal fragen was ihr den so empfehlen könnt damit es keine probleme bezüglich der verträglichkeit gibt.
    so ca. 100 EUR wollte ich als max. ausgeben.

    gruss
    skydiver

    p.s. im archiv habe ich gelesen das eventuell auch pc-systeme gehen ???
     
  3. Tyrion

    Tyrion New Member

    sowas würde mich auch interessieren. was verwenden die powerbooks/ibooks eigentlich für soundtechniken? kann ich da auch mein 4.1 boxensystem vom PC anschliessen?
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    hiho!
    Benutze "Cambridge Soundworks SW320". System aus Subwoofer und 2 Satelliten. Kostete mal so ca. 120 DM.
    Klingt aber wirklich gut, kann man auch mal recht zackig Musik mit anhören.
    Gruß Ganimed
     
  5. skydiver

    skydiver New Member

    hallo,

    ich möchte mir nächste woche lautsprecher für meinen G4 besorgen.
    nun wollte ich mal fragen was ihr den so empfehlen könnt damit es keine probleme bezüglich der verträglichkeit gibt.
    so ca. 100 EUR wollte ich als max. ausgeben.

    gruss
    skydiver

    p.s. im archiv habe ich gelesen das eventuell auch pc-systeme gehen ???
     
  6. Tyrion

    Tyrion New Member

    sowas würde mich auch interessieren. was verwenden die powerbooks/ibooks eigentlich für soundtechniken? kann ich da auch mein 4.1 boxensystem vom PC anschliessen?
     
  7. skydiver

    skydiver New Member

    @Ganimed,

    also kann ich einfach in den pc-laden gehen und hol mir dort ein boxen- set für meinen G4 ?
    ich frage deshalb da ich null-ahnung mit dem anschluss von lautsprechern an den mac habe.
    die soundsticks sind natürlich vom design her super bloss der preis eben auch :-(
     
  8. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Also, ich finde, die Soundsticks sehen nicht nur gut aus, sondern haben auch einen tollen Klang.

    Ich glaube, das geht nicht so einfach. Entscheidend ist doch, dass der Mac ganz normale Buchsen für Klinkenstecker hat und ich glaube, neuere Macs haben die nicht mehr. Beim iMac geht es beispielsweise definitiv nicht: Da hat Apple sich mal wieder etwas besonderes ausgedacht. Da kann man nur die Pro-Speaker anschließen. Die Klinke ist irgendwie anders.

    Gruß
    Andreas
     
  9. bronski

    bronski New Member

    Habe mir einfach billige PC-Aktiv-Boxen (Lifetec) drangehängt. Es gibt keine technischen Probleme und auch ´ne Musik-CD läßt sich zwischenduch mal anhören. Ist aber nix für Audiophile :)
     
  10. ddauer

    ddauer New Member

    ah was. der neue iMac G4 hat nicht so anschlüsse wie der iMac G3??? Mist! heißt das, dass ich ihn nicht mit nem ganznormalen 3.5 Audiokabel mit meiner Stereoanlage verbinden kann?
     
  11. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Halt, bevor ich Scheiß verbreite: Ich habe noch mal nachgeschaut. Der offizielle Lautsprecher-Anschluss verlangt nach einer Apple-Miniklinke für die Pro Speaker. Aber es gibt da ja noch einen Kopfhörer-Anschluss. Vielleicht ist der ja kompatibel.

    Gruß
    Andreas
     
  12. Ganimed

    Ganimed New Member

    Klappt spitze! Einfach mit dem Klinkenstecker zum Kopfhörer-Ausgang des Mac rein.
     
  13. ddauer

    ddauer New Member

    also der imac g3 scheint auch diese miniklinken zu haben, vondaher denk ich,dass das auch diesmal geht..
     
  14. D_A_N

    D_A_N New Member

    Also ich habe die normalen Apple Pro Speaker.

    Die erinnern mich immer an irgendwas beim anfassen...

    ( 0 ) ( 0 )

    ...ja ja die Frauen
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    nur das beste... die yamaha hifi anlage. knallt gut. für den nachbarn :)
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    Ist im Grunde wurscht - kannst alle Aktivboxen dranhängen, derer Du habhaft werden kannst.

    Marschier einfach in den PC-Laden Deines Vertrauens (bei mir war es Saturn) und kaufe Dir dort die Boxen, welche Dich in deinem Preissegment am meisten ansprechen (oder anplärren :) ).

    Wenn alle Stricke reissen, mußt du vielleicht noch einen Adapter für 5 Euro dazukaufen. Aber ich hatte bei meinem G4/400 dieses Problem nie - auch nicht beim 7500er oder beim iBook/300.
     
  17. Lundell

    Lundell New Member

    >welche Lautsprecher verwendet ihr am G4<

    Steven Jobs (gratis).

    Gruss Lundell
     
  18. Saesch

    Saesch New Member

    Die Pro-Speaker sehen cool aus (obwohl ich noch ne auf die idee von dan gekommen wäre, aber es hat was :-; ) Sind auch recht günstig. allerdings muss gesagt werden, dass sie nicht dafür taugen am mac qualitativ musik zu hören.
    Aber für meine mp3-sammlung als dezenter hintergrundsound sind sie super!!

    gruss säsch
    http://www.saesch.ch
     
  19. hapu

    hapu New Member

    an welchen Mac?
     
  20. hapu

    hapu New Member

    an welchen Mac?
     

Diese Seite empfehlen