1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Hub oder Switch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von snowmac, 26. März 2005.

  1. snowmac

    snowmac New Member

    kann ich für u.a Rechner nehmen.

    die alten Macs haben 10Mbit RJ-45 Karten drinnen
    und verschiedene Betriebssysteme von 7.5.5 bis 10.3.8.

    was für teil müßte ich mir anschaffen
    das auch keine probleme gibt

    als Router und Dsl modem in einem habe ich
    AVM Fritz Dsl mit usb anschluß
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Im Prinzip kannst du alles nehmen was so angeboten wird. Wenn du weisst, dass du die höhere Geschwindigkeit von 100 MBit nie brauchst, reich ein Hub/Switch mit 10 MBit vollkommen aus. Aber du weisst ja, der Appetit kommt mit dem Essen...

    Falls du auch 100 MBit-Geräte einbinden willst, besorg dir einen 100/10 Switch, da können wenigstens die 100er-Geräte untereinander mit der hoeheren Gewschwindigkeit sprechen.

    Was für Problemen meinst du denn zu begegnen? Du musst einfach die max. Kabellänge (so etwa 300m) und die maximale Anzahl der Kabelsegmente (waren glaub ich 5 oder 6) beachten.

    Christian
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Einen Hub würd ich mir heute auf keinen Fall mehr kaufen! Wenn du vorwiegend ältere Geräte betetreibst, so ist ein 10/100 Switsch sicher das richtige. Ein GB-Switsch, also 10/100/1000 lohnt sich nur, wenn du auch mindestens 2 Geräte mit GB-Anschluss hast.

    Ein einfacher 10/100 Switsch kostet heute ja praktisch nichts mehr. Zumindest im Vergleich zu den Rechnern.

    Gruss GU
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Naja, ein Gigabit-Switch auch nicht mehr.

    micha
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Na ja, hast 'e wohl bei der Kabellänge etwas geraten. Die Kabellänge darf nicht über 100m sein!
     
  6. snowmac

    snowmac New Member

    danke euch

    jetzt wie heißen die Kabel
    da verstehe ich nur bahnof
    Crossover ....patch.........?
    :embar:
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Patch-Kabel (auch TP für Twisted Pair), aber geschirmt und alle 8 Pin müssen belegt sein. ISDN-Kabel haben die gleichen Stecker, aber nur die mittleren 4 Pins sind verbunden und das Kabel ist nicht geschirmt!
     
  8. snowmac

    snowmac New Member

    Thx
    jetzt kann ich loslegen


    Frohe Ostern an alle;)
     

Diese Seite empfehlen