1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Grafikkarte fuer G 4 ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von T. Oesterreich, 30. Mai 2002.

  1. T. Oesterreich

    T. Oesterreich New Member

    Hallo in Deutschland.
    Bin gerade in Canada und auf der Suche nach ner schnelleren Karte fuer meinen Mac (G4 400 AGP) der zu Hause wartet... Weiss nicht so recht was. ATI Radeon AGP? Nvidea 2 MX ? Danke fuer alle Tips.
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Hängt davon ab, was Du machen willst.
    2D (Photoshop & Co. ) ist die ATI Radeon die bessere Wahl, bei 3D (Spiele ect.) wohl eher die Nvidia.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hi, ugh, da er ja nur 2fach AGP hat, kann er dann gleich auf Karten verzichten, die 4fach AGP leisten? Abwärtskompatibel sind die ja; aber werden die dann vom Bus ausgebremst?
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Singer,

    da wird nur die Karte selbst geschont, stribt nicht so schnell den Hitzetot.
    Denn da sie nicht AGPx4 ausleben kann bringt sie aber die volle AGPx2 Leistung auf dem AGPx2 Bus.
    Daher werde es nicht die Leistungen sein die sie auf dem AGPx4 bringt, aber immer noch eine Ecke mehr als die ATI Rage128, die in den G4 serienmäßig verbaut wurde.

    Joern
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    eigentlich taugen beide karten für den rechner, da der bus allerdings nur agp 2x hat, würde ich einfach die preiswertere von beiden nehmen.
     

Diese Seite empfehlen