1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Festplatte zum Booten nehmen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hyper, 28. März 2005.

  1. Hyper

    Hyper New Member

    Wünsche dicke Eier gehabt zu haben!

    In meinem PowerMac G4 1 GHz mit stets aktuellem System werkeln zwei Festplatten: Die originale 80 GB ist auf Master gejumpert, eine weitere mit 120 GB ist Slave.
    Dank CCC und Sync habe ich derzeit auf beiden Platten exakt das gleiche drauf.
    Nun die Frage:
    Gibt es zwingende Gründe oder auch nur Praktikabilitätserwägungen, die mich dazu bewegen sollten, nur die eine oder nur die andere Platte zum Booten zu nehmen? Vom Cache der Platten weiß ich nichts, welche schneller ist, ließe sich aber herausfinden.
    Danke für Tips und Anregungen,
    hyper
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Nimm die schnellere! Vom Wechsel würde ich abraten, man verliert leicht den Überblick.
     

Diese Seite empfehlen