1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Festplatte kaufen für IMac DV/SE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von morpheus1355, 7. August 2002.

  1. morpheus1355

    morpheus1355 New Member

    Hallo

    ich habe einen IMAC DV/SE G3 400 und nun ist die Festplatte so wie es aussieht, wie es bei einigen hier, hin.
    Nun will ich eine der 2 unten genannten Festplatten kaufen.

    60 GB IBM, 40-polig Ultra DMA/100 IDE
    oder
    80 GB IBM, 40-polig Ultra DMA/100 IDE

    1. Frage: passen diese Festplatten überhaupt in den Imac DV/SE rein???
    2. Frage: Sind diese Festplatten zu empfehlen oder vielleicht doch ne andere?

    Danke im Voraus
    Gruß
     
  2. morpheus1355

    morpheus1355 New Member

    hat keiner wirklich eine Antwort :-(
     
  3. macmiguel

    macmiguel New Member

    Keine Panik,unsere Spitzenkräfte sind gerade im altphilologen Threat.
    Hab gerade vor einem Monat meine HD gewechselt (80GB Western Digital) und
    ging eigendlich ganz gut.
    Ob deine IBm funzen bin ich mir nicht sicher.
    Aber gib doch mal in suchen imac DV HD ein .da findest du auch einen link
    für ne einbau -anleitung.
    Gruss
    m
     
  4. HansHund

    HansHund New Member

    scheint sich ja wirklich keiner der echten cracks zu melden. ein wichtiger hinweis wäre vielleicht, dass die platten nicht schneller als 5400 rpm sein dürfen, da es sonst das empfindliche temperatugefüge des des lüfterlosen imac stört. vielleicht grenzt das ja die suche schon etwas ein.
    hans
     
  5. rmweinert

    rmweinert New Member

    ranmachen"
    :))

    Hab' Geduld

    Mike
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn's nur dabei bliebe...wie schnell ist aus dem iMac nach des GutGeists Behandlung ein b/w Performa 9600 G4 APG geworden, der alles andere in den Schatten stellt :)
     
  7. caMi

    caMi New Member

    ...also die IBM-Modelle sollen ganz gut sein. Die IBM Deskstar 120 GB mit
    7200 U/min wird nur handwarm, aktueller Test in Mac Live.
    Ich habe die Seagate Barracuda mit 7200 U/min in meinem DV 400.
    Die DVD´s kommen jetzt allerdings recht warm aus dem DVD-Laufwerk heraus da die Festplatte in unmittelbarer Nähe eingebaut ist. Laut Mac Live wird die Seagate zu warm für einen iMac.
    Wenn´s eine kleinere sein soll: Die Maxtor D540X mit 5400 U/min ist ebenfalls zu empfehlen.

    ...mac-Treff Braunschweig, da wollte ich auch schon immer hin. Kommt immer was dazwischen :-(((

    Nachtrag: Die IBM Deskstar mit formatiert 57 GB wurde auch getestet. Ähnlich wie die große, nur halt nicht ganz so schnell. Aber auch geringe Wärmeentwicklung. Genaue Bezeichnung: IC35L060AVER07-0
     
  8. Florian

    Florian New Member

    Hier der Link für einen problemlosen Wechsel:
    http://www.sabon.org/festplatte/index.html

    Für mich ist (zumal beim lüfterlosen iMac) der Lautstärke-Aspekt recht wichtig. Ich habe auf eine 40 GB, 5400 1/min Western Digital "Caviar" gewechselt, die ich am Anfang unglaublich leise fand (im Vergleich zur 10 MB Maxtor-Originalplatte), inzwischen, nach ca. 3 Monaten, nervt sie mich auch. Die nächste wird flüssiggelagert sein.

    Hier noch ein Tip zur Lautstärkereduzierung:
    http://217.110.95.61/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=24271#174944

    Gruß,
    Florian
     
  9. morpheus1355

    morpheus1355 New Member

    Hallo

    ich habe einen IMAC DV/SE G3 400 und nun ist die Festplatte so wie es aussieht, wie es bei einigen hier, hin.
    Nun will ich eine der 2 unten genannten Festplatten kaufen.

    60 GB IBM, 40-polig Ultra DMA/100 IDE
    oder
    80 GB IBM, 40-polig Ultra DMA/100 IDE

    1. Frage: passen diese Festplatten überhaupt in den Imac DV/SE rein???
    2. Frage: Sind diese Festplatten zu empfehlen oder vielleicht doch ne andere?

    Danke im Voraus
    Gruß
     
  10. morpheus1355

    morpheus1355 New Member

    hat keiner wirklich eine Antwort :-(
     
  11. macmiguel

    macmiguel New Member

    Keine Panik,unsere Spitzenkräfte sind gerade im altphilologen Threat.
    Hab gerade vor einem Monat meine HD gewechselt (80GB Western Digital) und
    ging eigendlich ganz gut.
    Ob deine IBm funzen bin ich mir nicht sicher.
    Aber gib doch mal in suchen imac DV HD ein .da findest du auch einen link
    für ne einbau -anleitung.
    Gruss
    m
     
  12. HansHund

    HansHund New Member

    scheint sich ja wirklich keiner der echten cracks zu melden. ein wichtiger hinweis wäre vielleicht, dass die platten nicht schneller als 5400 rpm sein dürfen, da es sonst das empfindliche temperatugefüge des des lüfterlosen imac stört. vielleicht grenzt das ja die suche schon etwas ein.
    hans
     
  13. rmweinert

    rmweinert New Member

    ranmachen"
    :))

    Hab' Geduld

    Mike
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn's nur dabei bliebe...wie schnell ist aus dem iMac nach des GutGeists Behandlung ein b/w Performa 9600 G4 APG geworden, der alles andere in den Schatten stellt :)
     
  15. caMi

    caMi New Member

    ...also die IBM-Modelle sollen ganz gut sein. Die IBM Deskstar 120 GB mit
    7200 U/min wird nur handwarm, aktueller Test in Mac Live.
    Ich habe die Seagate Barracuda mit 7200 U/min in meinem DV 400.
    Die DVD´s kommen jetzt allerdings recht warm aus dem DVD-Laufwerk heraus da die Festplatte in unmittelbarer Nähe eingebaut ist. Laut Mac Live wird die Seagate zu warm für einen iMac.
    Wenn´s eine kleinere sein soll: Die Maxtor D540X mit 5400 U/min ist ebenfalls zu empfehlen.

    ...mac-Treff Braunschweig, da wollte ich auch schon immer hin. Kommt immer was dazwischen :-(((

    Nachtrag: Die IBM Deskstar mit formatiert 57 GB wurde auch getestet. Ähnlich wie die große, nur halt nicht ganz so schnell. Aber auch geringe Wärmeentwicklung. Genaue Bezeichnung: IC35L060AVER07-0
     
  16. Florian

    Florian New Member

    Hier der Link für einen problemlosen Wechsel:
    http://www.sabon.org/festplatte/index.html

    Für mich ist (zumal beim lüfterlosen iMac) der Lautstärke-Aspekt recht wichtig. Ich habe auf eine 40 GB, 5400 1/min Western Digital "Caviar" gewechselt, die ich am Anfang unglaublich leise fand (im Vergleich zur 10 MB Maxtor-Originalplatte), inzwischen, nach ca. 3 Monaten, nervt sie mich auch. Die nächste wird flüssiggelagert sein.

    Hier noch ein Tip zur Lautstärkereduzierung:
    http://217.110.95.61/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=24271#174944

    Gruß,
    Florian
     

Diese Seite empfehlen