1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Festplatte in IceCube Gehäuse?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von zentrifuge, 24. September 2006.

  1. zentrifuge

    zentrifuge New Member

    Hallo,
    ich besitze ein IceCube FW 400 Gehäuse von 2002. Bei DSP sagte man mir ich könnte keine der aktuellen Platten in dieses Gehäuse einbauen, ich sollte ne Festplatte von 2002 besorgen. Weiß jemand welche Platte ich einbauen kann und woher bekomme ich eine aus 2002???

    Gruß zentrifuge
     
  2. dirkkuepper

    dirkkuepper New Member

    2002? Fluxkompensator? Time Machine?
    Ne mal ernsthaft:
    Die Gehäuse haben entweder eine blaue oder rote Platine.
    Die bestimmt die maximal Größe.
    Welche Farbe hat die Platine in Deinem Gehäuse?
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    du kannst natürlich schon eine aktuelle Festplatte einbauen ... allerdings eben nur bis max. 120 GB (ATA), mehr wird nicht erkannt ...
    es gibt grüne, blaue, rote und gelbe Platinen ... du dürftest eine grüne bzw. maximal eine blaue haben ... und die lassen sich leider nicht mehr nachträglich via Firmware updaten ...

    Ich selbst hab just vor ein paar Wochen meinen Icecube von 2003 mit blauer Platine verkauft - eben weil mir die Platte zu klein war/wurde ...
     
  4. burningtiger

    burningtiger New Member

  5. zentrifuge

    zentrifuge New Member

    Also 120GB würden mir ja reichen. Habe momentan 6GB aus meinem alten iMac eingebaut. Wäre doch schade ums Gehäuse. Demnach könnte ich also z.B. eine aktuelle IDE-Platte einbauen...

    Danke erstmal für eure Antworten.
     
  6. Chriss

    Chriss New Member

Diese Seite empfehlen