1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Digitalkamera?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Borbarad, 3. März 2002.

  1. 2112

    2112 Raucher

    >> ixus ist kult!!!! <<
    Kulturbanause.
    Gruß 2112 :)))
     
  2. catweazle

    catweazle New Member

    @budda
    sag mal was mich interessieren würd hast du schon mal mit so
    nem scan back probiert zu fotografieren,also meine erfahrungen sind
    dass du das mit der enormen datenmenge(ausser bei zweidimensionalen gegenständen)schlichtweg vergessen kannst.
    gruss catweazle
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    00 -10'000 ¬ loswerden....dann hast Du ne Profikiste wie Canon EOS-1 D oder Kodak DCS 760.
    Für mich sind diese jedoch noch zu teuer.... bringen zuwenig für den Preis<

    ;)

    So meinte ich das allerdings nicht.Ich meinte eine Digitalcamera, ihrer moeglichkeiten entsprechend und in meiner Preisklasse(max 1500¬-dann ist aber schluss mit lustig), die in beiden Bereichen gut einsaetztbar ist ->deswegen auch in Anfuehrungszeichen.

    Naja so wie es im Moment aussieht wirds die Sony F707- es sei denn mir kann einer wirklich noch ne guten Tip geben oder auf der Cebit gibt es was neues.

    B
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    @2112

    So toll ist sie nu wirklich nicht, auch wenn er ein Kulturbanause ist

    B
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    @ Borbarad
    Nichts Anderes habe ich ausgedrückt.
    Gruß 2112, Fuji FinePix 4700zoom Fan!
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

  7. Affenfett

    Affenfett New Member

    Möchte auch kurz meinen Senf dazu geben.
    Habe seit 3 Monaten eine CASIO QV-4000, die hier noch nicht aufgetaucht ist, scheint wohl keine anständige Marke für DigiCameras zu sein.
    Hauptvorteil ist ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, hat ca. 1.000 ¬ gekostet, mit dem 1 GB Microdrive !!!. Die Linse ist von Canon, der Sensor von Sony, 4,1 MegaPixels, verwendet werden normale 1,5 V AA Batterien (Akkus), die sehr lange mit einer Ladung reichen. Im Lieferumfang sind 4 Akkus mit Ladegerät, USB-Kabel und Software, die für MAC doch sehr antiquiert wirkt, und ein 16 MB CompactFlash. (Alle technischen Daten und Tests sind auf den einschlägigen Seiten zufinden). Spitze ist die Camera bei Nachtaufnahmen (bis zu 1 Min.), Makros und Dingen, die nicht gleich wegrennen. Die Auslöseverzögerung ist mir etwas zu lang. Interessant ist, dass über eine normale Blitzbuchse über Kabel ein separater Blitz angeschlossen werden kann.

    Gruss
    Affenfett
     
  8. billy idol

    billy idol New Member

    selber kulturbanause!!! ;-)))))
    is halt genauso wie im kiga...
     
  9. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

  10. 2112

    2112 Raucher

    >> kiga <<
    Auch ne Digitale ?
    Gruß 2112 :)
     
  11. caMi

    caMi New Member

    @Affenfett

    Jawoll !!!
    Habe eine Toshiba mit ähnlicher Ausstattung wie Deine Casio (bis 1 min Bel.), die Casio hat ein tolles griffiges Gehäuse, aber außer Canon, Sony, Nikon scheint es für die anderen ja nix zu geben.
    Vielleicht gibt´s ja bald ne Apple-Digi, dann brauchen wir hier nicht mehr zu diskutieren (schade dann).

    caMi
     
  12. Bonzo

    Bonzo New Member

    Hallo Gemeinde!

    Kleine (dumme?) Frage zu Digitalcameras, überlege auch welche???
    Aber ist denn z.B. eine mit 4.1 Megapixels schon so weit, dass ich sie mit einer guten KB-Camera vergleichen kann, d.h. könnte ich eine Digi für den Offset-Druck (60iger Raster) für Bilder in ca. 10 x 14 cm einsetzen, ohne dass man einen gravierenden Unterschied sieht. Dann könnte ich mir endlich Abzüge und das lästige Scannen sparen.

    Schönen Sonntag
    Bonzo
     
  13. Bonzo

    Bonzo New Member

    Sind denn keine Linsenquäler an diesem schönen Sonntag im Forum?
    Werden nur noch CDs gerippt (auch gerade gemacht) - aber der DIGI-talk ist, finde ich, super informativ, ne gute alte Nikon F2 kostet auch gebraucht 700 Mücken...

    mit gierigen Grüssen
    Bonzo
     
  14. ralphs

    ralphs New Member

    Hallo !

    Ich hab die gleiche Kamera und finds fuers Geld (unter 550 icl. Versand und NN!) mehr als gut!

    ABER ...ein großes Problem mit 9.2.2 (iMac DV) - die Kamera wird leider NICHT erkannt!

    Unter 9.1. gibt es sonderbarerweise keine Probleme! Weißt Du mir evtl. einen Rat oder einen Tipp?

    Tausend Dank!

    Ralph
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    z Zt kann man nicht wirklich die digicams mit Kb vergleichen, da die digicams halt noch in den Kinderschuhen stecken.... das KB-system hat schon einige Jahre auf dem Buckel, die Filme sind auch - dank des Erscheinens der digis - besser geworden. Nachteile der digis: weitwinkel-tauglichkeit, Auflösung, Preis und - zerfall, z.B. Wechselobjektive; bei Kb selbstverständlich, bei digis im obersten Preissegment möglich...
    Vorteil der digis: schnelle verfügbarkeit der Aufnahmen, scans unnötig....
    ç' est à vous de choisir...

    tAmbo
     
  16. Buddha

    Buddha New Member

    hallo catweazle!

    ja,ich habe schon mit dem Scanner back fotografiert.
    (an einer linhof)
    meinst du wegen der tiefenschärfe,das man nur zweidimensional fotografieren kann?
    das ist eigentlich nicht das problem,nur bewegte objekte gehen nicht wegen der scanzeit.
    du brauchst halt dauerlicht,blitzen geht nicht.(zb.hqi,hmi)
    dafür ist die qualität extrem gut,die übliche fehler der "kleinen" oneshot
    chips gibt es beim zeilenscanner nicht.

    Aber aus der hüfte schiessen geht nicht ;-)

    liebe grüsse
    buddha
     
  17. Bonzo

    Bonzo New Member

    Hallo Gemeinde!

    Kleine (dumme?) Frage zu Digitalcameras, überlege auch welche???
    Aber ist denn z.B. eine mit 4.1 Megapixels schon so weit, dass ich sie mit einer guten KB-Camera vergleichen kann, d.h. könnte ich eine Digi für den Offset-Druck (60iger Raster) für Bilder in ca. 10 x 14 cm einsetzen, ohne dass man einen gravierenden Unterschied sieht. Dann könnte ich mir endlich Abzüge und das lästige Scannen sparen.

    Schönen Sonntag
    Bonzo
     
  18. Bonzo

    Bonzo New Member

    Sind denn keine Linsenquäler an diesem schönen Sonntag im Forum?
    Werden nur noch CDs gerippt (auch gerade gemacht) - aber der DIGI-talk ist, finde ich, super informativ, ne gute alte Nikon F2 kostet auch gebraucht 700 Mücken...

    mit gierigen Grüssen
    Bonzo
     
  19. ralphs

    ralphs New Member

    Hallo !

    Ich hab die gleiche Kamera und finds fuers Geld (unter 550 icl. Versand und NN!) mehr als gut!

    ABER ...ein großes Problem mit 9.2.2 (iMac DV) - die Kamera wird leider NICHT erkannt!

    Unter 9.1. gibt es sonderbarerweise keine Probleme! Weißt Du mir evtl. einen Rat oder einen Tipp?

    Tausend Dank!

    Ralph
     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    z Zt kann man nicht wirklich die digicams mit Kb vergleichen, da die digicams halt noch in den Kinderschuhen stecken.... das KB-system hat schon einige Jahre auf dem Buckel, die Filme sind auch - dank des Erscheinens der digis - besser geworden. Nachteile der digis: weitwinkel-tauglichkeit, Auflösung, Preis und - zerfall, z.B. Wechselobjektive; bei Kb selbstverständlich, bei digis im obersten Preissegment möglich...
    Vorteil der digis: schnelle verfügbarkeit der Aufnahmen, scans unnötig....
    ç' est à vous de choisir...

    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen