1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Digitalkamera?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Borbarad, 3. März 2002.

  1. Borbarad

    Borbarad New Member

    Welch Digtalkammeras sind denn wirklich gut. Mir geht es um bezahlbare und nicht die teuren Profmodele.

    Persoenlich kenn ich die Fuijifilm 4800(find sie aber nicht alzu toll was Qualitaet und so angeht).
    Die Sony Cybershot S85 kenn ich sehr gut. Finde die Bildqualitaet super.Vor allem die Schaerfe wegen dem Carl Ceis Objectiv. Auch was Ausstatung angeht kann sich die wirklich sehen laassen.

    Nu hab ich mal ein paar Fagen:

    Welche habt ihr so im Einstatz und wie gut ist sie?
    Welche sind denn Empfehlenswert in den Bereich 4MP und aufwaerts bis max ~1300¬?
    Hat jemand die Sony Cybershot F707? Wenn ja wie gut ist sie?(Qualitaet Ausstatung, Handhabung).

    B
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mein Kameratyp dürfte klar sein ;-)

    Zur Ausstattung:
    - aufpassen, ob Akku/Ladegerät dabei oder nur Batterien
    - Sony Memorysticks sind teuer und nur für Sony-Peripherie zu gebrauchen
    - Smart Media technologisch nicht so ausgereift wie Compact Flash I und II
    - 4 MP aufwärts brauchst Du nur, wenn Du DIN A4 ausdrucken willst
    - Schau Dir mal die Canon G2 an (neuerdings mit IBM-Microdrive) oder warte die Tests der neuen Leica ab
    - Nikon 995 auch einen Blick wert, rumpelt z.Z. preislich nach unten wegen der Nikon 5000, ist aber m.E. gleich gut.
     
  3. caMi

    caMi New Member

    Hallo,
    also ich habe einen "Exoten": die ToshibaPDR-M70.

    http://www.digitalkamera.de/Kameras/ToshibaPDR-M70-de.htm

    mit neuer Firmware (von der Toshiba Website) bis 60 sec. Belichtung.
    Manuelles fok., interner 24 MB Speicher und smart media.
    Natürlich Video (kleines Format mehrere Minuten) u.s.w.
    Kann mich täuschen, aber Canon-Obj..
    Anschauen lohnt sich, wird echt unterschätzt.
    Empfohlener Preis: 1000 ¬, aber i.d.R. für 550 ¬ zu bekommen.

    Für die Hosentasche allerdings einen Tick zu groß. Da ist die Ixus vom Größen/Leistungsverhältnis sehr gut und erprobt. Die besten Fotos kommen oft zustande wenn man ruck-zuck-keiner-hat´s-gesehen ein Bildchen schießen kann.

    Tja, eine Digi zu kaufen ist wirklich nicht so einfach zumal es über einen Kameratyp häufig verschiedene Bewertungen gibt.
    caMi
     
  4. robeson

    robeson Active Member

    Schau mal auf die Seite http://www.digitalkamera.de
    Da bekommst Du optimale Hilfe von sehr freundlichen Forumsteilnehmern.
    Ich habe ca. vier Wochen gebraucht um die für mich passende Kamera zu finden. Je länger ich suchte, umso verwirrter wurde ich!
    Letztendlich habe ich mich für die Minolta Dimage5 entschieden und bei http://www.fotoversand-brinker.de bestellt. Dies ist einer der günstigsten Anbieter.
    Bin mit der Kamera sehr zufrieden, obwohl ich mir zusätzlich noch jede Menge Akkus dazukaufen mußte...
    Die Dimage5 wird sogar von iPhoto erkannt, ohne bei Apple aufgelistet zu sein.

    Gruss robeson
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    Denke das ist ne Leica ;)

    Sony Memorysticks sind nicht alzu teuer(128 MB 129¬, www.reichelt.de).
    4MP sind schon als minimum zu setzen wenn man von der Kamera etwas laenger was haben will.

    Wegen den Cams, da geh ich mal schauen( http://www.dpreview.com ). Obwohl ne Cannon(fand die Digital IXUS schon schlecht). Weis nich recht.

    B
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

  7. erwinbue

    erwinbue New Member

    Guten Tag

    wo und wie möchtest du deine digitale Kamerea einsetzen? im Internet oder top Ausdruck auf A3?

    Gruss erwinbue
     
  8. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    ich empfehle die nikon coolpix 990 bzw nachfolger 995. die 990 gibts im moment für ca 800 ¬....absolut missen möchte ich nicht mehr die möglichkeit die optik zu drehen. sieh sie dir mal an

    http://www.nikon.de/html/digital.html

    ...technisch klasse...vielleicht ein wenig zu gross für die westentasche aber ansonsten bin ich sehr zufrieden!
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also richtig gut, aber leider nicht Dein Zielobjekt - höchstens der Begierde könnte auf folgender Seite zu finden sein:

    http://www.sigma-photo.com/Html/news/news_sd9_fs.htm

    Gruß

    MacELCH

    P.S: der noch ein paar jahre wartet, bis diese Technologie erschwinglich sein wird
     
  10. Buddha

    Buddha New Member

    Hallo!

    auch nicht die Zielgruppe und ein wenig "OFFTOPIC"
    Aber mehr Auflösung geht nicht mehr ;-)

    Als einziges Scanback der Welt ist die picture gate 8000 da vinci in der Lage, den Vergleich mit dem Großformatfilm aufzunehmen. Mit der sensationellen Auflösung von uninterpolier-ten 14.400 x 17.400 Pixel lässt sich jedes noch so feine Detail erfassen und für die Zukunft in bisher unerreichter Qualität und Brillanz dokumentieren. Vorlagen größer als A0 können mit 300 dpi reproduziert werden.
    http://www.anagramm.de/04_Produkte/index.html

    grüsse
    buddha
     
  11. Haegar

    Haegar Active Member

    ...die Preise für die 995 sind ebenfalls unten! Im Saturn Karlsruhe gibt es die 995 ebenfalls für 800 Euro.

    Tipp, schau mal unter:

    http://www.guenstiger.de

    Gruss Haegar

    P.S. Habe die Canon Power Shot S30, auch zu empfehlen! (Gibt es auch als S40, mit 4 Mill. Pixel.
    Kurz: 3,2 Mill. Pixel, Metallgehäuse, 3-Fach Opt.Zoom (35-110 mm), gute und umfangreiche Software für den Mac, 7 Motivprogramme, P.-Automatik, Manuell, Belicht.- und Blendenautomatik, 16 MB CF Karte (muss man nachrüsten)
     
  12. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Tja, ich war neulich in der gleichen Situation wie Du! Ich wollte wenig Geld ausgeben, aber eine vernünftige Kamera dafür bekommen. Nun ja, das Thema stellt sich dann doch komplizierter heraus, als ich zunächst dachte. Also, um es kurz zu machen: Ich habe mich für die billigste 3MP-Kamera entschieden, die es z.Z.gibt: Die Kodak DX3700. Kosten: 399 Euro bei Karstadt, incl.32 MB SmartMedia! Geiler Preis, oder? Gut, aber das ist nicht alles. Da ich mich für eine ziemliche Gurke am Auslöser halte (meine Frau bestätigt diese Aussage), wollte ich erst mal klein anfangen.
    Also Vorteile:
    -Gute Auflösung (3,1 Mio Pixel)
    -Teilweise sehr gute Bildqualität
    -Einfache Bedienung
    -Optimale Bildübertragung zum Mac
    -Gute Software (für mich auch viel Sinnlose)
    -SmartMedia-Karten zum Erweitern
    -Akku

    Nachteile:
    -Plastikgehäuse nicht sehr robust
    -Kein optischer Zoom
    -Keine manuellen Verschlusszeiten
    -sehr langsam beim Speichern (10 sec.)
    -zu unhandlich
    -Keine Movies (für mich eher unwichtig)
    -Display bei Aussenaufnahmen unbrauchbar
    -Akku hat sehr kurze Laufzeit (max.15 Aufnahmen)

    Also: Summa summarum nicht unbedingt ein Megarenner, allerdings zum Einstieg gan ordentlich. für 400 Euro inkl. dem Speicher wirklich nichts zum Totärgern.

    Am Wochenende konnte ich mal mit ner Ixus 300 rumspielen. Macht natürlich schon äußerlich viel mehr her, wirkt viel wertiger. Hier muß ich sagen: Ganz nett, aber die Bildqualität hat mich sehr erschrocken. Mein Bekannter hat mir heute die ersten Bilder gemailt und es ist nicht eins dabei, was ich qualitativ wirklich gut finde. Und nur 2,1 Megapixel. Und dann 530 Euro mit nur 8 MB
    Tja, wie gesagt, eine schwere Entscheidung. Schau mal bei
    http://www.steves-digicams.com/
    vorbei! Der hat zu jeder Kamera Reviews und Testfotos! Ist echt gut!
    Viel Spaß beim Suchen

    Giga
     
  13. leClou

    leClou New Member

    Ganz klar die Powershot G2 von Canon...vielleicht kriegst du noch ne G1 als auslaufmodell... die war früher state-of-the-art....und ist heute noch eine super Ding.

    ich habe ne Sony DSC-70 und 85 und würde beide sofort gegen die Canon eintauschen. Die Bildqualität ist unerreicht (na wenigstens in diesem Preissegment!)

    Gruss, LeClou...
     
  14. macmercy

    macmercy New Member

    Habe mich aus Kostengründen für die Canon Powershot A20 entschieden. 2.1 MP und sehr gut verarbeitet. 399 ¬. Bin bis jetzt voll zufrieden.
    In 2 Wochen gibt's die Nachfolger A30 und A40 (auch 399 ¬). Bin Hobbyfotograf und mache keine A4 Ausdrucke - höchsten 10 x 15 oder als VCD bzw. neuerdings DVD. Hatte vorher eine 1.3 MP Agfa (Schrott). Die A20 hat gute Software und funzt super unter 9 und X sowie iPhoto. 16 MB CF dabei, 64 MB hab ich noch dazu.
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member

    @all

    -Meine Meinung und Betrachtung; geh von der S85 als Basis aus-

    Also, die Empfehlungen von euch hab ich mal mal auf dpreview.com angeschaut und die Fotos verglichen und sie versucht mit der S85 vergleichen(Fotos dort sowie auf meinen Monitor(kann drauf zurueckgreifen). Die Canon Modele haben mich leider nicht ueberzuegt.(einige Patzer bei Scharefe,Weisabgleich,Kontrast Chromatic aberrations.... ). Die Sony hat zwar auch so seine Patzer(gerade Chromatic aberrations(variert aber) und etwas beim weisabgleich im innern), aber auf dem Gesammtblick doch ueberlegen.
    Die Nikon 995 kommt zwar an die S85,aber mehr auch nicht( S85 kann vor allem wegen der Erhoehten Bildschaerfe Punkten- mehr als klar sichtbar).

    Hab gestern und heute mich mal mit der Sony F707 beschaeftigt(die diversen
    Tests & Berichte durchgestoebert). Scheint richtig super zu sein . Zwar noch etwas ausserhalb meines Preisspecktrums, aber ich kann da noch warten(vor der Cebit wird das eh nichts-flieg da sowieso hin).
    Jedenfalls scheint die "genau und mehr" meiner Vorstellung zu entsprechen.Mein Favorit im Moment.

    Was will ich:

    - Allrounder(vom "Profi" Foto bis zum "Party" Foto)
    - A4 Ausdurch sollte dicke drin sein
    - Zoom brauchbar(min 3fach opt./5 digital)
    - Bildschaerfe
    - einigermassen schnell sollte sie sein(F1 Renner brauch sie aber nicht folgen koennen)
    - verschieden Speicherformate: jpeg,tiff,anigif,mpeg(kleines Video)
    - im ganzen ansprechendes Bild mit vielen Detail's
    - halbwegs Robust bei ansprechenden Design(Nikon 995 ist ein Besipiel wie es nicht gerade sein soll ;) )

    Was ist nicht so wichtig:

    - Speicher(Microdrive brauch ich nicht gerade - Hab Schleppi)
    - hab nicht so ein Probelm mit den "AMI/Japaner" Farben

    Erstmal -Vielen DANK- fuer die bisherrigen Kommentare und Vorschlaege.

    B
     
  16. Chance

    Chance New Member

    @ Borbarad

    ...habe eure threads gelesen, recht informativ!

    Mich würde aber interessieren, ob es so einen link wie zB. www.dpreview.com auch für dig. Camcorder gibt!???

    Bis dato habe ich noch keinen wirklich guten finden können - wäre super, wenn einer von euch mir da weiterhelfen könnte!!!

    Danke und Grüße
    Chance
     
  17. GigaSven

    GigaSven Anhalter

  18. Walter Kirsch

    Walter Kirsch New Member

    Hallo,
    habe mir vor ca. 1 Jahr eine Sony DFC 505 V gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Funktioniert am Mac super, einfach plug'and play. Die Bildqualität ist dank der Zeiss-Optik sehr gut. Liegt auch dank des langen Objektives gut in der Hand, hat natürlich den Nachteil, daß die Kamera relativ groß ist. Kleines Manko ist, daß sie kein optischen Sucher hat, d.h. eine Kontrolle der Tiefenschärfe ist auf dem LCD-Schirm kaum möglich. Der Makrobereich ist bis 2 cm ebenfalls sehr gut, lediglich mit dem eingebauten Blitz hapert es dann. Die Sache mit dem Memory-Stick ist meines Erachtens auch o.K. oder Geschmacksache.Das einzige Problem sehe ich wenn man mal in Urlaub fährt, mit dem externen Sichern der Bilder. Es gibt soweit ich weiß keine Möglichkeit die Bilder vom Memorystick auf ein externes Medium runterzuladen sofern man kein Laptop mitnimmt.
    Vielleicht weiß da jemand eine Lösung.Die DFC 707 V müßte es m.E. nicht sein. Die 3,3 MP der 505 reichen.
     
  19. billy idol

    billy idol New Member

    ich hätte da noch eine alternative, die so groß ist wie ne zigarettenschachtel:ich bin mit der canon ixus V super zufrieden. hat 2,1 m pixel und ist einfach geil. o.k., es gibt vielleicht billigere, aber keine ist schöner und handlicher. einmal in der hosentasche und du gibst sie nicht mehr her. dann noch bei aldi eine 64 mb flashcard dazukaufen und vielleicht noch einen 2. akku und du bist bestens bedient. ixus ist kult!!!!

    billy
     
  20. Tambo

    Tambo New Member

    00 -10'000 ¬ loswerden....dann hast Du ne Profikiste wie Canon EOS-1 D oder Kodak DCS 760.
    Für mich sind diese jedoch noch zu teuer.... bringen zuwenig für den Preis

    Alternative: Klenbildkameras, gibts billig und nen gescheiten Scanner, da fängts bei 1000 ¬ an...

    Gruss, tAmbo
     

Diese Seite empfehlen