1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche digitale Fotokamera

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elektronikengel, 27. Mai 2003.

  1. köönt ihr empfehlen. Ich suche etwas mit Audio und Videoclipfunktion; ganz gut für Einsteiger und nicht zu teuer. Heute sah ich eine Panasonic im Media Markt, heruntergesetzt von 450 EUR auf 150. Kunden standen drumherum und empfiehlen sie mir. Aber leider leider war das nur für doofe Dosen. Oder wird das trotz alledem automatisch unter X als Volume erkannt. Jedenfalls ich bin ratlos und neu in diesem Bereich. Vielleicht dann doch die Dr. Boot Fire wire Webcam. Was haltet ihr von der HP Digitalkamera für Einsteiger. Im Apple Store für 220; im Media Markt jetzt für 90 EUR. Fragen über Fragen.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    die Webcam kann keine Fotos, die Auflösung ist entscheidend bei Fotos, also schreib mal, was für eine Panasonic das war.
    Ansonsten gilt meistens: billig=schlecht, da es neben der Auflösung auch auf die Signalverarbeitung ankommt.
    Wärst du in Berlin gewesen, hättest du durchgesehen, was gut ist ;)
    Aber lass mal paar Daten über die Panasonic rüberwachsen und sage, was du damit machen willst.
    Ne Webcam ist nur was für Videokonferenzen...
     
  3. Tja, welche Art Panasonic das war, weiß ich leider nicht. Sie hatte jedenfalls eine längere Videoclipfunktion (zweieinhalb Minuten), eine verhältnismässig gute Auflösung (sagte man mir) 4 Mill. Pixel? (ist das korrekt), eine mp3-Funktion, eine Audio- und TV-Funktion. mp3-Funktion ist eher albern, da man mit einer grösseren Speichererweiterung vielleicht gerade mal ein Album hören kann (vermute ich).
    Irritierend für mich war, daß sie offensichtlich nicht mit Mac OS X kompatibel war. Zur Not ging das ja noch mit VPC - Windoofs 2000, aber auf dem iBook erst das virtuelle Doenprogramm anstellen - nei danke.
    Was ich will: also ich bin kein Fotoprofi; eine akzeptable Auflösung sollte es schon sein. Letztendlich sollte das etwas für kleinere Clips sein, Standbilder, Bildbearbeitung.
    Mit der HP könnte ich mich ja anfreunden - als Anfänger. Die Auflösung ist sicher nicht so gut und leider hat sie keine Audiofunktion.
    was meinst du mit Berlin? Euer Treffen? Können wir am nächsten Freitag (den 6. reaktivieren). Näheres dazu dann in Small Talk Anfang nächster Woche.
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    Von Panasonic würde ich im Kamera-Bereich eher abraten. Canon, Olympus oder Nikon sind zu bevorzugen.
    Rate natürlich zu Canon ;) , da selbst die preisgünstigen Modelle durchwegs gut getestet werden. Wenn du nicht allzu viel ausgeben möchtest, sehe zu, dass du noch irgendwo eine A40 ergatterst.
    Die hat ein spitzenmässiges Preis/Leistungsverhältnis!
    Oder auch ne Ixus der Vorgängerbaureihe.
    Finger weg von no name Kameras. Da wird meistens ne schlechte Optik verbaut!
     
  5. Ja, hört sich gut an.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    stimmt, ne Canon, Nikon oder Olympus sind eine gute Wahl. Das sind eben Firmen, die traditionell aus der Fotobranche kommen. Panasonic arbeitet zwar mit Leica zusammen, kann aber nicht die Qualität einer analogen Leica ins digitale retten ;)
    Trotzdem klingt der Preis gut, auch wenn ich natürlich nicht weiss, welches Modell es nun konkret ist.
    Grundsätzlich solltest du auf folgende Dinge achten:
    - Auflösung ist nicht alles, manche 3 Megapixel-Kamera fegt eine andere 4-5 MP-Kamera qualitativ vom Hocker. Das liegt an verschiedenen Dingen, u.a. an der verwendeten Optik.
    - ein optischer Sucher (so eine Linse, wo man auch ohne Strom durchgucken kann) hilft ne Menge Strom zu sparen, man muss nicht immer das Display auf der Kamerarückseite anlassen.
    - wenn möglich, sollte man statt Akkus auch mal handelsübliche Batterein einsetzen können, falls unterwegs doch mal keine Steckdose zum Aufladen verfügbar ist.
    - Bilder und vor allem Movies brauchen Speicher. Also nicht wundern, wenn die Kamera nach 2,5 min Filmaufnahme kollabiert undneben neuen Akkus auch neuen Speicher haben will!Also beim Kamerakauf immer gleich zusätzlichen Speicher mit einplanen!

    - im übrigen gibts hier alles wichtige und viele Testberichte zum Nachlesen...
     
  7. Haegar

    Haegar Active Member

    Kurz: Canon S50 Power-Shot

    (habe den Vorgänger, die S30, einfach klasse...)

    :)
     
  8. TAOG

    TAOG New Member

    und siehe meine signatur. ihc habe die S50 und die ISS EINFACH NUR GEIL!!!!!! :D
     
  9. Danke euch für alle Infos. Es war schon gut, daß ich gestern nicht spontan irgendein Billigteil einer no name-Marke genommen habe. Canon Ixus scheint ja hier das bevorzugte Modell zu sein.
     
  10. köönt ihr empfehlen. Ich suche etwas mit Audio und Videoclipfunktion; ganz gut für Einsteiger und nicht zu teuer. Heute sah ich eine Panasonic im Media Markt, heruntergesetzt von 450 EUR auf 150. Kunden standen drumherum und empfiehlen sie mir. Aber leider leider war das nur für doofe Dosen. Oder wird das trotz alledem automatisch unter X als Volume erkannt. Jedenfalls ich bin ratlos und neu in diesem Bereich. Vielleicht dann doch die Dr. Boot Fire wire Webcam. Was haltet ihr von der HP Digitalkamera für Einsteiger. Im Apple Store für 220; im Media Markt jetzt für 90 EUR. Fragen über Fragen.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    die Webcam kann keine Fotos, die Auflösung ist entscheidend bei Fotos, also schreib mal, was für eine Panasonic das war.
    Ansonsten gilt meistens: billig=schlecht, da es neben der Auflösung auch auf die Signalverarbeitung ankommt.
    Wärst du in Berlin gewesen, hättest du durchgesehen, was gut ist ;)
    Aber lass mal paar Daten über die Panasonic rüberwachsen und sage, was du damit machen willst.
    Ne Webcam ist nur was für Videokonferenzen...
     
  12. Tja, welche Art Panasonic das war, weiß ich leider nicht. Sie hatte jedenfalls eine längere Videoclipfunktion (zweieinhalb Minuten), eine verhältnismässig gute Auflösung (sagte man mir) 4 Mill. Pixel? (ist das korrekt), eine mp3-Funktion, eine Audio- und TV-Funktion. mp3-Funktion ist eher albern, da man mit einer grösseren Speichererweiterung vielleicht gerade mal ein Album hören kann (vermute ich).
    Irritierend für mich war, daß sie offensichtlich nicht mit Mac OS X kompatibel war. Zur Not ging das ja noch mit VPC - Windoofs 2000, aber auf dem iBook erst das virtuelle Doenprogramm anstellen - nei danke.
    Was ich will: also ich bin kein Fotoprofi; eine akzeptable Auflösung sollte es schon sein. Letztendlich sollte das etwas für kleinere Clips sein, Standbilder, Bildbearbeitung.
    Mit der HP könnte ich mich ja anfreunden - als Anfänger. Die Auflösung ist sicher nicht so gut und leider hat sie keine Audiofunktion.
    was meinst du mit Berlin? Euer Treffen? Können wir am nächsten Freitag (den 6. reaktivieren). Näheres dazu dann in Small Talk Anfang nächster Woche.
     
  13. Ganimed

    Ganimed New Member

    Von Panasonic würde ich im Kamera-Bereich eher abraten. Canon, Olympus oder Nikon sind zu bevorzugen.
    Rate natürlich zu Canon ;) , da selbst die preisgünstigen Modelle durchwegs gut getestet werden. Wenn du nicht allzu viel ausgeben möchtest, sehe zu, dass du noch irgendwo eine A40 ergatterst.
    Die hat ein spitzenmässiges Preis/Leistungsverhältnis!
    Oder auch ne Ixus der Vorgängerbaureihe.
    Finger weg von no name Kameras. Da wird meistens ne schlechte Optik verbaut!
     
  14. Ja, hört sich gut an.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    stimmt, ne Canon, Nikon oder Olympus sind eine gute Wahl. Das sind eben Firmen, die traditionell aus der Fotobranche kommen. Panasonic arbeitet zwar mit Leica zusammen, kann aber nicht die Qualität einer analogen Leica ins digitale retten ;)
    Trotzdem klingt der Preis gut, auch wenn ich natürlich nicht weiss, welches Modell es nun konkret ist.
    Grundsätzlich solltest du auf folgende Dinge achten:
    - Auflösung ist nicht alles, manche 3 Megapixel-Kamera fegt eine andere 4-5 MP-Kamera qualitativ vom Hocker. Das liegt an verschiedenen Dingen, u.a. an der verwendeten Optik.
    - ein optischer Sucher (so eine Linse, wo man auch ohne Strom durchgucken kann) hilft ne Menge Strom zu sparen, man muss nicht immer das Display auf der Kamerarückseite anlassen.
    - wenn möglich, sollte man statt Akkus auch mal handelsübliche Batterein einsetzen können, falls unterwegs doch mal keine Steckdose zum Aufladen verfügbar ist.
    - Bilder und vor allem Movies brauchen Speicher. Also nicht wundern, wenn die Kamera nach 2,5 min Filmaufnahme kollabiert undneben neuen Akkus auch neuen Speicher haben will!Also beim Kamerakauf immer gleich zusätzlichen Speicher mit einplanen!

    - im übrigen gibts hier alles wichtige und viele Testberichte zum Nachlesen...
     
  16. Haegar

    Haegar Active Member

    Kurz: Canon S50 Power-Shot

    (habe den Vorgänger, die S30, einfach klasse...)

    :)
     
  17. TAOG

    TAOG New Member

    und siehe meine signatur. ihc habe die S50 und die ISS EINFACH NUR GEIL!!!!!! :D
     
  18. Danke euch für alle Infos. Es war schon gut, daß ich gestern nicht spontan irgendein Billigteil einer no name-Marke genommen habe. Canon Ixus scheint ja hier das bevorzugte Modell zu sein.
     
  19. köönt ihr empfehlen. Ich suche etwas mit Audio und Videoclipfunktion; ganz gut für Einsteiger und nicht zu teuer. Heute sah ich eine Panasonic im Media Markt, heruntergesetzt von 450 EUR auf 150. Kunden standen drumherum und empfiehlen sie mir. Aber leider leider war das nur für doofe Dosen. Oder wird das trotz alledem automatisch unter X als Volume erkannt. Jedenfalls ich bin ratlos und neu in diesem Bereich. Vielleicht dann doch die Dr. Boot Fire wire Webcam. Was haltet ihr von der HP Digitalkamera für Einsteiger. Im Apple Store für 220; im Media Markt jetzt für 90 EUR. Fragen über Fragen.
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    die Webcam kann keine Fotos, die Auflösung ist entscheidend bei Fotos, also schreib mal, was für eine Panasonic das war.
    Ansonsten gilt meistens: billig=schlecht, da es neben der Auflösung auch auf die Signalverarbeitung ankommt.
    Wärst du in Berlin gewesen, hättest du durchgesehen, was gut ist ;)
    Aber lass mal paar Daten über die Panasonic rüberwachsen und sage, was du damit machen willst.
    Ne Webcam ist nur was für Videokonferenzen...
     

Diese Seite empfehlen