1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Digicam würdet ihr nehmen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Schnuffel, 28. Februar 2005.

  1. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Hallo! Mein Nachbar will sich eine Digicam kaufen und bräuchte mal ein paar Tips. Haben jetzt 6 Kameras in der engeren Auswahl.

    Stimmt mal bitte ab ;)
     
  2. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

  3. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    habe persönlich olympus c-750
    überlege grad ob ich sie nicht verkaufen soll und mir die nikon coolpix 8800 zulegen soll ??

    is teuer des teil brauch dann auch andere speicherkarten

    *überleg*
     
  4. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Sieht ja ganz gut aus, aber:
    - zu teuer (wollte so max. 300€ ohne Speicherkarte ausgeben)
    - erst ab April erhältlich
     
  5. schnabbel

    schnabbel New Member

    Ich hab die Ixus 500 und bin absolut zufrieden. Einzig und allein der Akku stellt mir ab und an die Nackenhaare.
     
  6. Krikri

    Krikri New Member

    Die Sony DSC-W1. Würd ich immer kaufen, ne Hammer-Cam!

    aus hier:)
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sony DSC V3


    alles drunter ist Spielkram :D
     
  8. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Dann doch lieber so nen Schwengelersatz wie meine F717. :D
     
  9. twotothree

    twotothree New Member

  10. Macowski

    Macowski New Member

    Und warum keine Lumix fx7?
    Hätte ich wohl dieser Tage gekauft, wenn ich nicht noch die brandneue Lumix DSC-LZ2 mit 6xZoom abwarten würde.
     
  11. loki777

    loki777 New Member

    Canon EOS 300D Rebel oder den gerade erschienenen Nachfolger Canon EOS 350D ;o)

    viel Spaß
     
  12. Heftpflaster

    Heftpflaster New Member

    ich besitze keine kultkamera, sondern eine coolpix 5000, würde aber auch eine olympus oder canon g3 kaufen. die sony v1 (unpassender name für ein japanisches produkt) hat leider nen schwachen akku und kein echtes weitwinkel - die canon auch. für die coolpix, die olympus c-5060/e-8080 gibt es den praktischen batteriepack. beide haben 28er weitwinkel.

    die e8080 ist etwas teuer und zu gross.
     
  13. Mac@LDS

    Mac@LDS Gast

    Diese Nikon hatte mich auch mal interessiert, aber sie soll laut Tests auch nicht sehr besonders abschneiden und wo ich sie mal im MediaMarkt am Wickel hatte, kann ich nur bestätigen, dass sie sehr langsam im Zoom ist und das auch noch via Tastenwippe :-(, zu dem Autofokus kann ich nichts sagen, da es mir schien, als bräuchte der Klassenprimus -die Sony F828 - länger denn die Nikon.

    Ich selber würde mich freuen, wenn die Powershot G-Seie endlich mal schneller werden würde. Vor allem im Autofokusbereich und im Zoomverhalten. Habe selber nur die G2, die ja tolle Bilder macht - sofern kein Gegenlicht vorhanden ist - , dennoch ist sie sehr träge und Schnappschüsse bekommt man kaum hin.

    Ganz nett für unterwegs finde ich die neue Ixus 50, klein, fein und noch nicht mein:D

    P.S: meine Wunschkamera Powershot G7 mit 6 MP, dem Autofokus aus der EOS20D und manuellem Zoomring:klimper: Aber Canon hat sicher andere Pläne...
     
  14. Heftpflaster

    Heftpflaster New Member

    dass sie sehr langsam im Zoom ist und das auch noch via Tastenwippe.....


    im analogen zeitalter benutze ich ausschliesslich das 24er und das 85er festbrennweiten nikkor. auch jetzt ist die weitwinkelstellung immer am anschlag (=28er)

    zum zoom: ich finde es immer lustig, wenn so ein mountainbikfahrer-oder eine fahrerin (mit cooler freitag-tasche) dauernd die gänge rauf und runter schaltet (wie beim zoom), aber letztendlich nicht schneller ist, als ich mit meiner gazelle und einem gang. imponiergehabe, nun gut, smarts überholen ja auch auf der einfädelspur und mögen stoßstangen so sehr, dass sie am liebsten draufliegen.

    vielleicht mal ne tombola unter smartfahrern. der gewinner kann umsonst den führerschein machen.
     
  15. Mac@LDS

    Mac@LDS Gast

    Mit der Tastenwippe wollte ich auf das Problem hinweisen, dass man nur digitale Werte beim zoomen hat - also eine begrenzte Zahl. Mir ist mitunter schon vorgekommen, dass ich gerne einen Wert dazwischen hätte, somit finde ich z.B. die A1 bzw. A5 von Minolta besser, wegen des manuellen Zooms.

    Ansonsten stimmt die Sache mit den Fahrrädern schon. Habe bei meinem Aldi-Rad auch 28 davon, wofür keine Ahnung :D Brauch eigentlich nur 2 davon ;)
     

Diese Seite empfehlen