1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Bildbearb.-SW für Anfänger?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von f8274, 30. Mai 2006.

  1. f8274

    f8274 New Member

    Könnt Ihr mir eine einfache (!) Bildbearbeitungs-SW empfehlen, mit der ich von der Digitalcamera (Canon Powershot G5)

    - Ausschnitte verändern
    - die Auflösung (Pixel) variieren
    - Farben verstärken/reduzieren

    kann?

    Apple als Bild-Übergott hat mir da zu hohe Ansprüche, bin erst auf Mac von XP gewechselt. Und iPhoto scheint nicht mal die o.g. Punkte abarbeiten zu können (typisch vorinstallierte SW, die nichts taugt :meckert: ).

    Welches Produkt soll ich also kaufen? Adobe Creative...?

    Danke & Gruß,
    f8274
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Schau dir mal den GraphicConverter an. Der kann viel, ist nicht allzu kompliziert zu bedienen und liegt preislich im Rahmen. Und du kannst ihn erst mal ausprobieren, bevor du ihn kaufst.
     
  3. gclau77

    gclau77 New Member

    GraphicConverter, kann man nur bestätigen. Der darf auf keinem Mac fehlen!
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wenn du unbedingt viel Geld ausgeben willst, dann ist Adobe Creative Suite bzw. Photoshop durchaus zu empfehlen. Ist aber absolut kein Programm für Anfänger mit geringen Ansprüchen!

    Dann schon eher Adobe Photoshop Elements 4.0. Das kann zwar etwas weniger, ist aber auch wesentlich günstiger. Deine Ansprüche als Anfänger wird es aber sicher abdecken.

    Bevor du aber Geld ausgibst, schau dir einmal den GraphicConverter an, ob der nicht alles abdekt, was du tun willst.


    Gruss GU
     
  5. f8274

    f8274 New Member

    Erstmal vielen Dank für die Tipps. 25,- EUR (GC) bzw. 85,- EUR (PS Ele 4.0) sind wirklich nicht sehr teuer, nachdem ich bei Mactrade nach Bildbearb-SW suchte und mich Preise zwischen 300,- und über 1.000,- EUR etwas schockiert hatten :O

    Ich habe mir eben den GC und ne Beschreibung des PS Elements 4.0 angesehen, habe jedoch zu beiden tools keine Info erhalten, ob man die Pixelzahl und damit Speichergröße manuel variieren kann?

    Ich habe neulich 2 (!) Bilder per Mail verschickt, die ich mit meiner Digital-Canon aufgenommen habe, und obwohl ich bei der Aufnahme nicht die höchste Auflösung eingestellt hatte, war die Mail 12 MB groß. Dass muss ich natürlich ändern können.

    Zum PS Elements steht etwas zu einer Funktion "Optimierung für Mailverkehr", was mir aber zu allgemein ist. Das könnte ja auch bedeuten, dass ich nur 640 kb-Bilder per Mail versenden kann, während ich das schon individuell selbst anpassen möchte (Pixelgröße und damit MB).

    -> Können das die beiden Programme? :confused:

    Danke & Gruß,
    f8274
     
  6. gclau77

    gclau77 New Member

    GraphikConverter: Skalieren geht, JPEG-Qualität ändern geht, Ressource entfernen... alles geht!
     
  7. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hi!

    Grafic Converter ist natürlich prima.
    Photoshop Elements kann natürlich schon einiges (ich finde, da bekommt man schon sehr viel für sein Geld)

    Aber...
    Ausschnitte verändern: Kann iPhoto
    Auflösung verändern: Kann iPhoto (per mail senden, da wird gefragt in welche Qualität)
    Farben verstärken/reduzieren: kann iPhoto.

    Also, ich will ja gar nicht behaupten dass iPhoto Profitauglich ist, aber vielleicht reicht es ja doch für deine Ansprüche... so "typisch vorinstallierte Software die nichts taugt" ist es dann doch wieder nicht...

    Schönen Gruss,

    David
     
  8. Titanium

    Titanium New Member

    photoshop elements kann ich auch nur empfehlen!!!

    bei amazon bekommst du das für den mac schon ab 90 euro

    und ist schon fast ein großes photoshop, zumindest hat es genug funktionen für den "normalanwender"

    edit:
    wer ganz viel geld sparen will nimmt gimp das unter der x11 oberfläche von osx läuft. das ist OK

    gruß christoph

    ps bei meiner freundin war PS Elements schon auf dem rechner dabei und ausser dem Maskierungsmodus vermisse ich nicht wirklich viele funktionen. aber klar, bin auch kein profi anwender :)
     
  9. f8274

    f8274 New Member

    @David: Danke für die Infos, ich sollte mir wohl zuallererst ein Lehrbuch zu ILife 06 kaufen, gelle!!!

    Bin sicher, dass ich noch Interessantes zu ITunes erfahren kann.

    Ist bei IPhoto aber auch blöd versteckt die Funktionen, die Du beschreibt via Mail senden. Logisch wäre ein Menü unter Bearbeiten.

    Also: Waren gute Tipps. Denke, jetzt geht es sogar ohne Graphic Converter.
     
  10. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    So schlecht ist iPhoto eigentlich wirklich nicht. Ich kann mich nur absolut nicht mit der Verwaltung der Bilder in diesem Programm abfinden. Aber naja.

    Den Grafik Converter solltest du dir aber auf jeden Fall runterladen und testen, wenn ich micht nicht irre, dann ist die einzige Einschränkung, dass man 10 Sekunden warten muss, bis sich das Prog öffnet. Dann ausgiebig testen und bei Gefallen kaufen. Für das bisschen Geld richtig viel Program! Wie viele anderen bin ich der Meinung, dass der auf keinem Mac fehlen darf!
     
  11. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    iPhoto kann das
    Graphic Converter lohnt sich auf jeden Fall

    ganz schnell & einfach ist Imagewell - das nutzen wir sehr viel zum Ausschneiden, Skalieren & Qualität herabsetzen
     

Diese Seite empfehlen