1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"""Weihnachten für DVD-Ripper"""

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 14. Dezember 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    halolampe hab ich nicht drin, aber neonlicht werde ich einbauen sobald auch die leisen lüfter da sind. das gibt ein mega basteltag :)
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Auf meinem G4/933, Film 100Min.

    Rippen ca. 30 Min.
    Codieren ca. 4h (egal ob SVCD oder DVD)
    Brennen auf DVD 30 Min.

    Gruss
    Andreas
     
  4. PeterG

    PeterG New Member

    Weiß jemand, wie man eine DivX-Datei in zwei Teile zerlegt? Ich finde die Qualität des Films nicht so doll, wenn er auf eine CD paßt. Deshalb stelle ich die Bitrate so ein, daß er auf zwei CDs paßt. Aber dann habe ich einen großen Film, brauche aber zwei kleine. MPEGs splitten geht ja einfach, aber DivX? DivX ist doch so etwas wie MPEG-4, oder?
     
  5. Jotti

    Jotti New Member

    @ macmercy
    Super, dass man demnächst den .ac3 Sound direkt importieren kann!
    Habe jetzt schon 2 DVD-Image-Dateien erstellt, beide sind nicht synchron (Ton und Film) !!! Schade, denn als SVCD sind beide Filme einwandfrei.....
    Ich weiss nicht, was ich da falsch gemacht habe, da ich mich GENAU Schritt für Schritt an Deine Anleitung gehalten habe. Aber scheinbar habe nicht nur ich das Problem...
    Könnte es denn sein, dass es mit Missing MPEG Tools besser funktioniert? Wenn ja, dann brauche ich aber noch eine Anleitung, was ich für das Programm Missing MPEG Tools an Downloads brauche und wo ich die Sachen bekomme, als auch eine Anleitung, wie ich das alles installiere und nutzen kann!!!
    Kann mir da jemand helfen ?
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    offset in milli sec' Video oder Audio innerhalb des zu erzeugenden .VOB verschieben - so sollen Sync-Probleme behebbar sin. Hab ich noch nicht getestet - brauchte ich noch nie. Nicht vergessen: Millisekunde = 1/1000 Sekunde ...also +3000 verschiebt Video um 3 sec. / -3000 verschiebt Audio um 3 sec.

    Testet mal und gebt Laut :)
     
  7. gub

    gub Member

    Hallo macmery
    Habe gestern schon ein Image erstellt, läuft super mit DVD-Player.
    Werde heute eine DVD brennen, melde mich wieder.

    Gruss Gub
     
  8. MastMind

    MastMind New Member

    Salve Meister!

    Wir hatten uns schon vor Monaten darüber unerhalten... Stichwort: Untertitel...

    Falls Du deinen Workshop diesbezüglich aufstocken willst. Habe mittlerweile herausgefunden wie es auch auf dem Mac geht...

    Grüße - PE
     
  9. macmercy

    macmercy New Member

    Klar, sowas braucht die Community - Du hast Mail...

    Gruß, macmercy
     
  10. Mickey

    Mickey New Member

    /Users/gerhardl/Desktop/Lord of the Ring 1/Gladiator/GLADIATOR/TITLE01-ANGLE1-VIDEO1.M2V':
    Stream #0.0: Video: mpegvideo, 720x576, 25.00 fps, 9800 kb/s
    Must supply at least one output file
    sh: ap: command not found
    INFO: [mplex] mplex version 2.2.1 ($Date: 2002/04/20 19:08:30 $)
    **ERROR: [mplex] Unable to open file /Users/gerhardl/Desktop/1.m2v for reading.
    Encoding complete!
    [Gerhard-Lenzs-Computer:~] gerhardl%
     
  11. shift_f7

    shift_f7 New Member

    ich habs gerade mal mit einem kleinen film versucht, ca 4min (mikes new car auf der monster ag dvd) und ich hab denk ich mal alles richtig gemacht... aber wenn ich die cd dann in meinen dvd player lege ruckelt der komplette film, sowohl auf cd-r und auch auf cd-rw (noname/sony). mach ich einen denkfehler oder hab ich was falsch gemacht?

    für alle hinweise dankbar.

    gruß shift_f7
     
  12. gub

    gub Member

    Erfolgreich eine DVD-RW getoastet.
    Empfehle MMT

    Gruss Gub
     
  13. macmercy

    macmercy New Member

    Desktop folder' inkl. Leerzeichen.
     
  14. Kleppi

    Kleppi New Member

    Habe dieselben Probleme. DVD gerippt mit OSEx und weiter mit MMPEG-Tools bearbeitet. DVD gebrannt. Alles in Ordnung!! Bis auf das Vorspulen! Ton spult vor, Bild bleibt stehen. Da hilft nur Film neu starten!! Wo kann ich bei den oben erwähnten Programmen was einstellen um die Vorlauffunktion zu aktivieren??
    Ansonsten bin ich als "fast" blutiger OS X und DVD-Anfänger super mit der Anleitung klargekommen.
    Wäre dankbar für einen TIPP!

    Schönes Weihnachtsfest an alle!
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hi Macmercy!

    Erst mal 1000 Dank für die coolen Workshops. Aber natürlich hat nicht alles so geklappt, wie Du (sehr gut) beschrieben hast.

    Fall 1: Ton läuft nicht synchron, ansonsten ist alles OK

    Fall 2: Ton läßt sich mit ffmpegX nicht von AC3 in MP2 umwandeln. Terminalmeldung "Encrypted multiplex not handled". Umwandlung abgebrochen.

    Guter Rat ist teuer, nicht wahr? Wat nu?

    Gruß,
    Zerwi
     

Diese Seite empfehlen